- Pygeum africanum: Eine Pflanze aus Afrika – heute aktueller denn je!
- Extrakt aus dem Besten der Pflanze: Der HSN-Extrakt wird ausschließlich aus der Rinde gewonnen – dem Teil mit dem höchsten Gehalt an Pflanzenstoffen.
- Standardisiert auf Phytosterole: Die wichtigsten bioaktiven Bestandteile des Extrakts, entscheidend für seine volle Wirkung.
- Garantiert hochkonzentriert: 10-fach konzentrierter Extrakt. Extraktion ohne aggressive Lösungsmittel.
- Clean Formula: Hergestellt ohne unnötige Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Nur das, was für höchste Qualität zählt.
Pygeum africanum – Entdecke den HSN-Extrakt
Pygeum africanum Extrakt (10:1) 100 mg aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Pygeum africanum.
Der Pygeum africanum-Extrakt von HSN wird ausschließlich aus der Rinde der Pflanze gewonnen, ist 10-fach konzentriert im Vergleich zum nativen Pflanzenmaterial – durch schonende Verfahren ohne aggressive Lösungsmittel – und auf 15 % Pflanzensterole standardisiert, die Hauptwirkstoffe des Extrakts.
Ein hochwertiger Pflanzenextrakt für deine tägliche Unterstützung.
Eine traditionelle Pflanze – neu entdeckt
Was ist Pygeum africanum?
Pygeum africanum, auch bekannt als Afrikanische Pflaume, ist ein Baum aus den Bergregionen Zentral- und Südafrikas. Seine Rinde wurde traditionell in verschiedenen afrikanischen Kulturen verwendet – und wird heute wegen ihrer bioaktiven Pflanzenstoffe geschätzt. Diese Substanzen stehen im Fokus der Forschung rund um funktionelle Pflanzenextrakte und haben zur Entwicklung standardisierter, hochkonzentrierter Extrakte wie diesem hier geführt.
Der Extrakt aus Pygeum africanum wird häufig von erwachsenen Männern verwendet. Es gibt jedoch keine spezifischen Gegenanzeigen für Frauen – somit ist er für alle geeignet, die Wert auf Qualität legen.
Warum wird die Rinde verwendet?
Die Rinde von Pygeum africanum ist der Teil der Pflanze, der zur Herstellung hochwertiger Extrakte verwendet wird – dank ihrer hohen Konzentration an chemischen Verbindungen, unter denen Phytosterole besonders hervorstechen, die wegen ihrer funktionellen Eigenschaften geschätzt werden. Diese sekundären Pflanzenstoffe prägen das bioaktive Profil der Pflanze und sind maßgeblich für den Wert des Extrakts verantwortlich.
Bei HSN legen wir großen Wert auf die Standardisierung unserer Pflanzenextrakte, um höchste Qualität zu gewährleisten. Unser auf 15 % Phytosterole standardisierter Extrakt bietet eine verlässliche Zusammensetzung, damit du mit der empfohlenen Tagesdosis eine relevante Menge der Hauptwirkstoffe aufnimmst, die Pygeum africanum so bekannt gemacht haben.
Konzentration und Standardisierung bei HSN
Zwei entscheidende Faktoren für die Qualität eines Pflanzenextrakts.
Unser Pygeum-Extrakt ist 10-fach konzentrierter als die native Rinde. Das bedeutet: Jede Einheit des Extrakts entspricht 10 Einheiten der ursprünglichen Pygeum-Rinde – eine deutliche Effizienzsteigerung, die es ermöglicht, viel mehr aus deutlich weniger Material zu gewinnen.
Dabei handelt es sich nicht einfach um irgendeine Rinde, sondern um eine auf 15 % Phytosterole standardisierte Auswahl mit garantiertem Gehalt. So stellen wir sicher, dass unser Extrakt höchste Qualität bietet und seine funktionellen Eigenschaften vollständig erhalten bleiben.
Empfohlene Einnahme von Pygeum – ideal für Männer
Pygeum africanum wird traditionell in verschiedenen afrikanischen Kulturen eingesetzt – insbesondere in Zubereitungen, die auf Männer abgestimmt sind. Diese traditionelle Anwendung ist auch der Grund, warum viele moderne Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Pflanze, so auch dieses, vorrangig für Männer entwickelt wurden. Denn:
- Unterstützt die normale Harnfunktion beim Mann.
- Fördert das Wohlbefinden der Harnwege und den Komfort beim Wasserlassen.
Das schließt jedoch eine Verwendung durch Frauen keineswegs aus – denn es sind keine Gegenanzeigen oder unerwünschten Wirkungen beim weiblichen Geschlecht bekannt.
Clean-Label-Formel – nur das Beste
Als Teil unserer Produktphilosophie gilt bei uns: Wir machen es einfach – und achten dabei auf höchste Qualität.
Deshalb verzichten wir bei unseren Kapselprodukten bewusst auf lange Listen unnötiger Zusatzstoffe, die keinen echten Mehrwert bieten. Wir verwenden keine Farbstoffe oder Stoffe, die die Kapseln trüben. Unsere Überzugsmittel sind transparent – die Rezeptur bleibt klar und schlicht, damit die Qualität dort steckt, wo sie zählt: in der Auswahl der Rohstoffe und in einem sorgfältigen Herstellungsprozess.
Weitere Produkte zur Kombination mit Pygeum
Pygeum wird häufig zusammen mit anderen Produkten verwendet, die traditionell mit der männlichen Gesundheit in Verbindung stehen.
Unter den verfügbaren Optionen hebt sich besonders eines hervor: Der Extrakt aus der Sägepalme (Saw Palmetto) – er gilt als ideale Ergänzung zur Einnahme von Pygeum africanum.
Quellenangaben:
- Wilt, T., Ishani, A., Mac Donald, R., Rutks, I., & Stark, G. (2002). Pygeum africanum for benign prostatic hyperplasia. The Cochrane database of systematic reviews, 1998(1), CD001044.
- Cambronero, J., Osca-García, J. M., Merino-Salas, S., Miguel, J. M., Borralleras, C., & López-Alcina, E. (2022). Efectividad del tratamiento con Pygeum africanum en pacientes con síntomas del tracto urinario inferior e hiperplasia benigna de próstata: estudio transversal en la práctica clínica real en España (Estudio PROFIT) [Effectiveness of treatment with Pygeum africanum in patients with lower urinary tract symptoms and benign prostatic hyperplasia: a cross-sectional study in the real-world clinical practice in Spain (The PROFIT Study)]. Archivos españoles de urologia, 75(3), 219–227
- Levin, R. M., & Das, A. K. (2000). A scientific basis for the therapeutic effects of Pygeum africanum and Serenoa repens. Urological research, 28(3), 201–209.