- Micellar-Casein.
- In leckeren Geschmacksrichtungen.
- Mit Digezyme®.
- Cremigere Konsistenz.
- Für Vegetarier geeignet.
- Ideal zum Trinken oder Löffeln.
Was ist Evocasein 2.0?
Evocasein 2.0 (Micellar-Casein + Digezyme) aus der Reihe SportSeries ist eine vegetarische Lebensmittelzubereitung in Pulverform, die auf Micellar-Casein basiert und mit dem Enzymkomplex Digezyme® sowie einem Süßungsmittel verfeinert wurde.
Die Milch von Säugetieren enthält zwei Hauptproteinfraktionen: Molke und Casein. Beide sind reich an Proteinen mit hoher ernährungsphysiologischer Qualität, weshalb Milchproteine in der menschlichen Ernährung so geschätzt werden. Während Whey als Molkenprotein bekannt ist, wird Evocasein 2.0 aus der Casein-Fraktion der Milch hergestellt.
Evocasein 2.0 ist eine für Vegetarier geeignete Lebensmittelzubereitung.
Warum sollte man Evocasein 2.0 einnehmen?
Evocasein 2.0 enthält Proteine mit einer einzigartigen Struktur in Form von Mizellen. Diese besondere Eigenschaft verleiht dem Protein Fähigkeiten, die andere Proteinquellen nicht bieten können.
Um die Qualität eines Proteins zu bewerten, betrachten wir den Wert der Verdaulichkeit der Aminosäuren – den zuverlässigsten Indikator für die Proteinqualität. Der höchstmögliche Wert liegt bei 1,00.
Casein übertrifft diesen Wert und erreicht beeindruckende 1,23 (Hoffman und Falvo, 2004).
Funktionen der Proteine
Evocasein 2.0 enthält bis zu 82 % Proteine in seiner Zusammensetzung.
Proteine tragen zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei.

Warum sollte man Evocasein 2.0 (Micellar Casein + Digezyme®) kaufen?
Möchtest du wissen, warum Evocasein 2.0 das perfekte Protein für dich ist? Bleib dran, wir verraten es dir!
100 % Micellar-Casein
Casein besitzt in seinem natürlichen Zustand eine mizellare Struktur, die auf seine phosphorylierte Beschaffenheit zurückzuführen ist.
Bestimmte Behandlungen wie:
- Hoher Druck.
- Der Zusatz von Natriumchlorid.
- Dephosphorylierung.
Und andere Verfahren in der Lebensmittelproduktion können die mizellare Struktur von Casein beeinträchtigen und zu Denaturierungen führen (Broyard und Gaucheron, 2015).
Der bei HSN verwendete Casein-Rohstoff besteht aus 100 % natürlichem Micellar-Casein, das keinen aggressiven Behandlungen unterzogen wurde. Dadurch bleibt seine chemische Struktur als Phosphocaseinat vollständig intakt.
Mit Digezyme®
Zu unserem Evocasein 2.0 haben wir Digezyme™ hinzugefügt.

Digezyme™ ist ein Enzymkomplex, der folgende Enzyme enthält:
- Protease (Enzyme für Protein).
- Lactase (Enzym für Lactose).
- Cellulase (Enzyme für Cellulose).
- Lipase (Enzym für Fette).
- Amylase (Enzyme für Stärke und deren Produkte).
Alle Enzyme werden durch natürliche Fermentationsmethoden gewonnen und nicht aus tierischen Quellen – anders als bei vielen herkömmlichen Enzymprodukten.
Verbesserte Konsistenz
Dank seiner mizellaren Struktur und dem enthaltenen Xanthan hat Evocasein 2.0 eine besonders cremige Textur.
Viele Kunden genießen Evocasein 2.0 als schnellen, dickflüssigen Shake, der zu jeder Tageszeit angenehm cremig im Mund ist.
Andere machen aus dem Casein lieber eine 'Mousse', indem sie weniger Wasser und mehr Casein verwenden.
Beide Zubereitungsarten sind großartig und beeinträchtigen die hochwertigen Nährwerteigenschaften des Produkts nicht.
Wir haben begonnen, die 'Mousse'-Textur direkt nach der Produktion zu testen, um dir stets die besten organoleptischen Eigenschaften zu garantieren – egal, ob du Evocasein 2.0 als Shake oder Creme zubereitest.
Probiere Evocasein 2.0, du wirst kein anderes Protein mehr wollen!
Grass-fed Kühe
Die Milch, aus der Evocasein 2.0 hergestellt wird, stammt von grasgefütterten Kühen, die unter kontrollierten Haltungsbedingungen gehalten werden.
Wie sollte man Evocasein 2.0 einnehmen?
Du kannst Evocasein 2.0 auf zwei Arten zubereiten – je nach gewünschter Konsistenz:
Mische einen vollen Messlöffel (30 g) mit 250 ml Wasser in einem Shaker mit Mischkugel oder Sieb für eine cremige und homogene Konsistenz.
Mische zwei volle Messlöffel (60 g) mit 250 ml Wasser in einem Shaker mit Mischkugel und gib danach die Mischung in ein Gefäß deiner Wahl.
Tipp vom Experten!
Wenn du anstelle eines speziell dafür entwickelten Shakers einen anderen Behälter verwendest, kann es sein, dass die Mischung nicht optimal gelingt. Klumpen können entstehen, und die Konsistenz sowie der Geschmack des Produkts können sich verändern – vor allem, wenn das Pulver nach dem Öffnen Feuchtigkeit aus der Umgebung aufgenommen hat.
Mit welchen Produkten kann man Evocasein 2.0 kombinieren?
Es passt sehr gut zu:
Willst du noch mehr erfahren?
- Boirie, Y., Dangin, M., Gachon, P., Vasson, M. P., Maubois, J. L., & Beaufrère, B. (1997). Slow and fast dietary proteins differently modulate postprandial protein accretion. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 94(26), 14930–14935.
- Broyard, C., & Gaucheron, F. (2015). Modifications of structures and functions of caseins: a scientific and technological challenge. Dairy Science and Technology, 95(6), 831–862.
- Gorissen, S. H. M., Burd, N. A., Hamer, H. M., Gijsen, A. P., Groen, B. B., & van Loon, L. J. C. (2014). Carbohydrate coingestion delays dietary protein digestion and absorption but does not modulate postprandial muscle protein accretion. The Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism, 99(6), 2250–2258.
- Hoffman, J. R., & Falvo, M. J. (2004). Protein - Which is Best? Journal of Sports Science & Medicine, 3(3), 118–130.
- Majeed, M., Majeed, S., Nagabhushanam, K., Arumugam, S., Pande, A., Paschapur, M., & Ali, F. (2018). Evaluation of the Safety and Efficacy of a Multienzyme Complex in Patients with Functional Dyspepsia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. Journal of Medicinal Food, 21(11), 1120–1128.
- Trommelen, J., & van Loon, L. J. C. (2016). Pre-Sleep Protein Ingestion to Improve the Skeletal Muscle Adaptive Response to Exercise Training. Nutrients, 8(12).