- Reines Beta-Alanin in Pulverform. Höchste Reinheit ohne Zusätze.
- Eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern.
- In den letzten zehn Jahren hat die wissenschaftliche Forschung dazu stark zugenommen.
- Perfekt kombinierbar mit Wirkstoffen wie Creatin, Citrullin-Malat oder Koffein.
- Ideal, um deine eigenen Pre-Workout-Präparate zu erstellen. Geschmacksneutrales Pulver (tendenziell neutral im Geschmack).
Reines Beta-Alanin-Pulver - Höchste Qualität ohne Zusätze
Unser Beta-Alanin-Pulver aus der Reihe RawSeries besteht ausschließlich aus reinem Beta-Alanin – ohne jegliche Zusätze und ohne Geschmack. Es kann problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden, die Sportler gerne nutzen.
Beta-Alanin ist eine modifizierte Form des klassischen (Alpha-) L-Alanins, einer proteinogenen Aminosäure, die in proteinreichen Lebensmitteln vorkommt. Beta-Alanin selbst ist nicht proteinogen, wird jedoch häufig von Sportlern verwendet, da es durch diese spezifische Modifikation seine Wirkmechanismen verändert hat. Die wissenschaftliche Forschung zu diesem Stoff bei Sportlern ist vielversprechend.
Bei HSN bieten wir dir geschmacksneutrales Beta-Alanin, das bereit ist, mit Wasser und anderen üblichen Ergänzungsmitteln in deiner Ernährungsroutine gemischt zu werden. Es ist vollständig vegan und frei von Zusatzstoffen.
Entdecke eine der am häufigsten verwendeten Aminosäuren unter Sportlern
Beta-Alanin hat sich in der Routine vieler Athleten etabliert
Beta-Alanin ist zu einem der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler geworden, besonders für diejenigen, die intensiv und lange trainieren. Das liegt daran, dass es in den letzten Jahren viele wissenschaftliche Studien dazu gab und das Produkt leicht anzuwenden ist. Es ist in verschiedenen Formen wie Pulver oder Kapseln erhältlich, was es einfach macht, es in den Alltag zu integrieren.
Seine Verwendung wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien unterstützt, was Vertrauen bei denjenigen schafft, die nach einem verlässlichen Nahrungsergänzungsmittel für den Sport suchen. Auch bedeutende Institutionen wie das Internationale Olympische Komitee haben Beta-Alanin in ihrer wissenschaftlichen Stellungnahme als ein 'Nahrungsergänzungsmittel mit signifikanter wissenschaftlicher Evidenz' eingestuft.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Beta-Alanin ist seine breite Verfügbarkeit auf dem Markt, was es für eine Vielzahl von Nutzern attraktiv macht, von Hobby-Sportlern bis hin zu Spitzensportlern. Bei HSN findest du eine komplette Kategorie des Inhaltsstoffs Beta-Alanin mit fünf verschiedenen Produkten – von Pulver bis hin zu Kapseln und Tabletten in unterschiedlichen Dosierungen und Rohstoffen, aber immer in höchster Qualität.
Entdecke all unsere Beta-Alanin-Produkte, indem du HIER klickst.
Wissenschaftliche Forschung zu Beta-Alanin, die großes Interesse geweckt hat
Beta-Alanin hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen, da es als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler, insbesondere bei hochintensiven Aktivitäten, großes Potenzial zeigt. Dieser Aminosäure wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt, doch erst Mitte des 20. Jahrhunderts begannen Forscher, ihre spezifische Rolle im Körper genauer zu untersuchen. Die ersten Studien konzentrierten sich auf das natürliche Vorkommen in den Muskelfasern und die Verbindung mit Carnosin, einem Dipeptid, das entsteht, wenn Beta-Alanin sich mit der Aminosäure L-Histidin verbindet. Diese frühen Forschungen legten den Grundstein für weitere Studien, die untersuchen wollten, wie sich die Einnahme von Beta-Alanin auf den Körper auswirkt.
Seit den 1990er Jahren hat Beta-Alanin in der Trainingswissenschaft erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Verschiedene Studien, wie die von Harris et al. (2006) und Hill et al. (2007), zeigten, dass die Einnahme von Beta-Alanin bei Sportlern die Carnosin-Werte in den Muskeln steigern kann, was für sie von Vorteil ist. Diese frühen Ergebnisse motivierten die wissenschaftliche Gemeinschaft, das Thema weiter zu erforschen, was in den folgenden Jahrzehnten zu einem exponentiellen Anstieg wissenschaftlicher Veröffentlichungen über Beta-Alanin führte.
In den letzten zwanzig Jahren ist Beta-Alanin zu einem der am häufigsten untersuchten Nahrungsergänzungsmittel im Bereich der Sporternährung geworden. Eine Metaanalyse von Hobson et al. (2012) fasste die Ergebnisse zahlreicher Studien zusammen und bestätigte die sportliche Relevanz von Beta-Alanin als Nahrungsergänzungsmittel. Das anhaltende Interesse hat zu einer umfangreichen Forschungsliteratur geführt, die sowohl die Wirkungen von Beta-Alanin als auch seine langfristige Sicherheit weiterhin untersucht. Die Konsistenz und Tiefe der Forschung haben Beta-Alanin als ein bedeutendes Produkt im wissenschaftlichen Bereich etabliert.
Tatsächlich gibt es heute wissenschaftliche Studien von führenden Organisationen, die die Anwendung dieser Aminosäure bei Sportlern unterstützen:
- Maughan, R. J., Burke, L. M., Dvorak, J., Larson-Meyer, D. E., Peeling, P., Phillips, S. M., Rawson, E. S., Walsh, N. P., & Garthe, I. (2018). IOC consensus statement: Dietary supplements and the high-performance athlete. British Journal of Sports Medicine, 52(7), 439-455.
- International Society of Sports Nutrition. (2015). ISSN Position Stand: Beta-Alanine. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 12(1), 30.
Reine Entwicklung - aus den besten Rohstoffen ohne Zusätze
Das Beta-Alanin, das du hier siehst, ist eines der reinen Produkte aus unserer Reihe RawSeries. Der Besondere an diesem Produkt ist, dass es absolut rein ist – es handelt sich um denselben Rohstoff, den wir auch in großen Mengen einkaufen, jedoch für eine bequeme Anwendung in kleineren Mengen verpackt.
Wenn du nach reinem Beta-Alanin suchst, das du mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mischen kannst, ist unser Beta-Alanin-Pulver die beste Wahl. Du erhältst Beta-Alanin von höchster Reinheit, garantiert durch die strenge Qualitätskontrolle unserer spezialisierten Abteilungen bei HSN Labs.
Optimierte Partikelgröße für eine gute Suspension
Die angepasste Partikelgröße des Beta-Alanins ist entscheidend, um eine gute Suspension in Getränken zu gewährleisten, da sie die Löslichkeit und Stabilität der Mischung direkt beeinflusst. Feinere Partikel verteilen sich gleichmäßiger in der Flüssigkeit, was eine schnelle Ablagerung verhindert und die Textur sowie Konsistenz des Getränks verbessert. Dies ist besonders bei reinen Nahrungsergänzungsmitteln wichtig, da eine stabile Suspension eine präzisere Dosierung und ein angenehmeres Konsumerlebnis sicherstellt.
Bei HSN haben wir Beta-Alanin mit einer speziell abgestimmten Partikelgröße ausgewählt, um dir die bestmögliche Qualität zu bieten – sowohl was die Nährwerte betrifft als auch für eine angenehme Anwendung.
Beliebte Kombinationen für selbstgemachte Pre-Workout-Mischungen
Beta-Alanin wird oft mit anderen Zutaten in Pre-Workout-Formeln kombiniert. Mit einem RAW-Produkt kannst du die Mischung ganz nach deinem Geschmack selbst zusammenstellen.
Eine sehr häufige Kombination ist Beta-Alanin mit Creatin, denn beide gehören zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln unter Sportlern. Denke daran: Creatin steigert deine Leistung bei intensiven Trainingseinheiten1.
Auch die Kombination mit Koffein ist sehr beliebt, da es ein Stimulans ist, das in vielen Pre-Workout-Mischungen enthalten ist.
Zusätzlich werden oft BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) mit Beta-Alanin kombiniert, um die Wirkung zu verstärken. Diese Mischung wird gerne mit Citrullin-Malat ergänzt, einem weiteren bewährten Aminosäurepräparat.
Diese Kombinationen helfen dir, verschiedene Trainingsziele zu erreichen. Du findest viele dieser Inhaltsstoffe auch in den Pre-Workout-Formeln von HSN – klicke hier, um mehr zu erfahren.
Q&A - Wir helfen dir!
Sollte die Beta-Alanin-Dosis an das Körpergewicht angepasst werden?
Nein, das ist nicht nötig.
Beta-Alanin ist eine Aminosäure, die vor allem bei intensivem Training als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Produkten hängt die Wirksamkeit von Beta-Alanin nicht direkt vom Körpergewicht ab, sondern davon, wie es die Carnosin-Werte im Körper beeinflusst – und das hat nichts mit deinem Gewicht zu tun.
Die empfohlene Dosierung zielt darauf ab, eine ausreichende Menge von Beta-Alanin zu erreichen, unabhängig vom Gewicht. Deshalb wird in der Regel eine Standarddosis von 3 bis 6 Gramm pro Tag empfohlen, egal wie viel du wiegst.
Unser Beta-Alanin-Pulver von HSN hat eine empfohlene Tagesdosis von 4000 mg – perfekt im Bereich der effektiven Dosierung.
Meine Haut juckt, wenn ich Beta-Alanin nehme – ist das normal?
Ja, das ist ganz normal. Dieses Kribbeln oder Jucken, das du spürst, wird durch einen Effekt namens Parästhesie verursacht. Es tritt auf, wenn Beta-Alanin an Nervenzellen unter der Haut bindet und dabei ein Kribbeln oder Jucken auslöst, meist im Gesicht, am Hals und an den Armen und Beinen. Parästhesie ist ein vorübergehendes und harmloses Gefühl, das normalerweise 60 bis 90 Minuten nach der Einnahme einer größeren Dosis Beta-Alanin anhält. Obwohl es unangenehm sein kann, ist es völlig ungefährlich und kann oft reduziert werden, indem du die Dosis in kleinere Portionen aufteilst und über den Tag verteilt einnimmst.
Aus diesem Grund ist die Tagesdosis von Beta-Alanin bei HSN in zwei Portionen à 2 g aufgeteilt, um diesen Effekt zu mildern. Besonders empfindliche Menschen werden es dennoch spüren, aber das ist völlig normal und nichts Negatives.
Gibt es Wechselwirkungen zwischen Beta-Alanin und Koffein?
Koffein und Beta-Alanin können problemlos zusammen als Teil deines Pre-Workout-Supplements verwendet werden, da keine negativen Wechselwirkungen bekannt sind.
Koffein und Beta-Alanin sind Verbindungen, die häufig in Kombination verwendet werden, oft in bereits vorbereiteten Pre-Workout-Formeln von Nahrungsergänzungsmittelmarken für Sportler, da viele Studien bestätigt haben, dass die Kombination dieser beiden Stoffe besonders wirkungsvoll sein kann:
- Kruszewski, M., Merchelski, M., Kruszewski, A., Tabęcki, R., Aksenov, M. O., & Pągowski, Ł. (2022). Effects of Multi-Ingredient Pre-Workout Supplement and Caffeine on Bench Press Performance: A Single-Blind Cross-Over Study. Nutrients, 14(9), 1750.
Sollte ich Beta-Alanin täglich einnehmen, auch an trainingsfreien Tagen?
Ja, Beta-Alanin sollte täglich eingenommen werden, auch an deinen Ruhetagen. Seine Wirksamkeit hängt von der kontinuierlichen Anreicherung im Körper ab.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme, selbst an trainingsfreien Tagen, dafür sorgt, dass dein Körper ausreichend mit Beta-Alanin versorgt ist. So kannst du die maximalen Vorteile bei deinen Trainingseinheiten erzielen (Kerksick et al., 2018).
Quellenangaben:
- Derave, W., Everaert, I., Beeckman, S., & Baguet, A. (2010). Muscle carnosine metabolism and beta-alanine supplementation in relation to exercise and training. Sports Medicine (Auckland, N.Z.), 40(3), 247–263.
- Javadi, S., Yousefi, R., Hosseinkhani, S., Tamaddon, A.-M., & Uversky, V. N. (2017). Protective effects of carnosine on dehydroascorbate-induced structural alteration and opacity of lens crystallins: important implications of carnosine pleiotropic functions to combat cataractogenesis. Journal of Biomolecular Structure & Dynamics, 35(8), 1766–1784.
- Kerksick, C. M., Wilborn, C. D., Roberts, M. D., Smith-Ryan, A., Kleiner, S. M., Jäger, R., … Kreider, R. B. (2018). ISSN exercise & sports nutrition review update: research & recommendations. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 15(1), 38.
- Perim, P., Marticorena, F. M., Ribeiro, F., Barreto, G., Gobbi, N., Kerksick, C., … Saunders, B. (2019). Can the Skeletal Muscle Carnosine Response to Beta-Alanine Supplementation Be Optimized? Frontiers in Nutrition, 6, 135.
- Trexler, E. T., Smith-Ryan, A. E., Stout, J. R., Hoffman, J. R., Wilborn, C. D., Sale, C., … Antonio, J. (2015). International society of sports nutrition position stand: Beta-Alanine. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 12, 30.
1 Der positive Effekt wird mit einer täglichen Aufnahme von 3 g Creatin erreicht.