- Echter Extrakt aus der zertifizierten Art Momordica charantia.
- Gewonnen aus 100 % Bittermelonenfrüchten.
- Hohes Extraktionsverhältnis -> 10-fach konzentrierter.
- Hohe Konzentration pro Kapsel: 300 mg reiner Extrakt.
- Mit Chrompicolinat. 200 mcg Chrom pro Tagesdosis.
- In kleinen pflanzlichen Kapseln - für eine bequemere Einnahme.
- Für Veganer geeignet.
Bittermelonenextrakt - Ein traditionelles Mittel mit nachgewiesener Wirkung
Der Bittermelonenextrakt (10:1) 300 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel, der mit einem hochkonzentrierten Bittermelonenextrakt aus der zertifizierten Art Momordica charantia (10-fach konzentrierter als der Rohstoff aus der natürlichen Frucht) zusammen mit Chrompicolinat hergestellt wird.
Momordica charantia ist eine traditionelle Pflanze, die in vielen subtropischen und tropischen Regionen Asiens und Afrikas heimisch ist. Dort ist sie Teil des kulinarischen Erbes und wird unter anderem in China, Japan, den Philippinen, Vietnam, Nepal und Pakistan traditionell verwendet.
Es ist nicht bekannt, wie sie nach Europa kam, aber sie wurde allgemein akzeptiert, weshalb die Frucht der Bittermelone heutzutage auch noch verwendet wird, hauptsächlich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.
Auf unserer Seite findest du einen hochkonzentrierten Bittermelonenextrakt von bester Qualität, der mit Chrom angereichert ist, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt und die allgemeine Wirkung des Nahrungsergänzungsmittels verstärkt.
Qualität + Sicherheit + Wirksamkeit. Nahrungsergänzungsmittel auf wissenschaftlicher Basis
Eine Clean-Label Formel - Ohne unnötige Zusatzstoffe
Bei HSN haben wir uns das Ziel gesetzt, Formeln von höchster Qualität und Sicherheit zu entwickeln und dabei so wenig Zusatzstoffe wie möglich zu verwenden.
Dank dieser Philosophie können wir Produkte herstellen, die nur das enthalten, was unsere Kunden als Ergänzung für ihre Ernährung benötigen. Unsere Formel aus Bittermelonenextrakt und Chrom in pflanzlichen Kapseln enthält keine unnötigen Zusatzstoffe.
Selbstverständlich verwenden wir keine Inhaltsstoffe, die nur dazu dienen, die Kapseln 'schöner' zu machen, das heißt, du findest in unseren Kapseln weder Farbstoffe noch irgendetwas, um das Überzugsmittel zu verdecken. Wir verwenden einfach nur transparente pflanzliche Kapseln.
Zertifizierter Pflanzenextrakt: Hohe Konzentration ohne Verwendung von agressiven Lösungsmitteln
Pflanzenextrakte enthalten eine konzentrierte Version der Pflanzen, so dass die in ihnen enthaltenen Nährstoffe viel konzentrierter sind. Je höher das Extraktionsverhältnis, desto wirksamer ist der Extrakt.
So entspricht beispielsweise die Tagesdosis von 600 mg unseres Extrakts etwa 6 Gramm natürlicher Früchte und ist somit 10-fach höher konzentriert.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist die Extraktionsmethode: Viele Produkte, die als Extrakte vermarktet werden, weisen eine sehr hohe Extraktion auf, wobei jedoch die natürlichen Bestandteile der Pflanze beschädigt werden können. Dies passiert besonders oft bei Verwendung bestimmter aggressiver Lösungsmittel auf Ethanolbasis.
Bei HSN stellen wir unsere Pflanzenextrakte nach traditionellen Konzentrationsmethoden her, um sicherzustellen, dass das breite Spektrum der bioaktiven Verbindungen der Bittermelone für eine maximale Nutzung intakt bleibt.
Synergetische Kombination mit Chrompicolinat. Für eine bessere Kontrolle des Blutzuckerspiegels
Wir haben unseren Bittermelonenextrakt mit Chrom ergänzt, einem Mikronährstoff, der zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen beiträgt und deshalb in vielen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist.
Wir verwenden außerdem das Chromsalz, das als die bestmögliche Form gilt: Chrompicolinat, mit einem hohen Elementgehalt und einer hohen Bioverfügbarkeit.
Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
In pflanzlichen Kapseln - Verabschiede dich von Gelatine - Vegane Produkte von HSN
Unser Ziel bei der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es, dass sie möglichst für alle Ernährungsweisen geeignet sind, denn wir möchten keine unnötigen Zutaten hinzufügen, die ihre Verwendung unnötig einschränken würden.
Alle unsere Nahrungsergänzungsmittel sind allergenfrei, solange das Allergen nicht von Natur aus im Hauptrohstoff enthalten ist. Unser Sojaprotein zum Beispiel enthält natürlich das Sojaallergen, da es nicht möglich ist, Sojaprotein ohne Soja einzunehmen. Wir fragen uns aber, warum man einem allergenfreien und pflanzlichen Produkt wie die Bittermelone allergene Inhaltsstoffe hinzufügen sollte. Aus diesem Grund ist unser Bittermelonenextrakt allergenfrei.
Außerdem verwenden wir schon lange keine Gelatinekapseln mehr, sondern Kapseln, die aus einem pflanzlichen Derivat (HPMC) hergestellt werden. Es wird aus Zellulose gewonnen, so dass die Kapseln für eine vegane Ernährung geeignet sind. Sie werden ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt.
Für wen wird die Einnahme von Bittermelone empfohlen?
Die Bittermelone ist eine häufig verwendete Pflanze.
Jeder kann von den Eigenschaften dieser HSN-Formel profitieren, obwohl sie dank der Eigenschaften von Chrom besonders für Menschen geeignet ist, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen.
Und für ältere Menschen.
Entdecke weitere hochwertige Pflanzenextrakte von HSN
Bei HSN bieten wir dir zahlreiche Pflanzenextrakte an, die du täglich in deiner Ernährung einbauen kannst. Lass sie dir nicht entgehen!
Unter anderem bieten wir dir einzigartige HSN-Formeln wie Evodren an, indem viele Pflanzenextrakte enthalten sind.
Gluco Care - Der beste Verbündete des Bittermelonenextrakts
Gluco Care ist ein konkurrenzloses Nahrungsergänzungsmittel, das aus Pflanzenextrakten und Mikronährstoffen wie Berberis aristata entwickelt wurde, die zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle beitragen.
Es ist die perfekte Ergänzung zum Bittermelonenextrakt, denn die gemeinsame Einnahme ist völlig unbedenklich und ihre Wirkung ergänzt sich gegenseitig.
Nimm beide Produkte gleichzeitig ein, um die Vorteile der beiden Nahrungsergänzungsmittel optimal zu nutzen!
Quellenangaben
- Chang, C. I., Cheng, S. Y., Nurlatifah, A. O., Sung, W. W., Tu, J. H., Lee, L. L., & Cheng, H. L. (2021). Bitter melon extract yields multiple effects on intestinal epithelial cells and likely contributes to anti-diabetic functions. International Journal of Medical Sciences, 18(8), 1848–1856.
- Kim, B., Lee, H. S., Kim, H. J., Lee, H., Lee, I. young, Ock, S., … Choi, Y. (2022). Momordica charantia (bitter melon) efficacy and safety on glucose metabolism in Korean prediabetes participants: a 12-week, randomized clinical study. Food Science and Biotechnology, 32(5), 697–704.
- Dandawate, P. R., Subramaniam, D., Padhye, S. B., & Anant, S. (2016). Bitter melon: A panacea for inflammation and cancer. Chinese Journal of Natural Medicines, 14(2), 81–100.
- Mahwish, Saeed, F., Tauseef Sultan, M., Riaz, A., Ahmed, S., Bigiu, N., … Manea, R. (2021). Bitter melon (Momordica charantia l.) fruit bioactives charantin and vicine potential for diabetes prophylaxis and treatment. Plants, 10(4).
- Alam, M. A., Uddin, R., Subhan, N., Rahman, M. M., Jain, P., & Reza, H. M. (2015). Beneficial Role of Bitter Melon Supplementation in Obesity and Related Complications in Metabolic Syndrome. Journal of Lipids, 2015, 1–18.
- Joseph, B., & Jini, D. (2013, April). Antidiabetic effects of Momordica charantia (bitter melon) and its medicinal potency. Asian Pacific Journal of Tropical Disease, Vol. 3, pp. 93–102.