- Teufelskrallenextrakt (Harpagophytum).
- Hohe Konzentration: 25-fach konzentrierter als in der natürlichen Wurzel.
- Standardisiert auf 5 % Harpagoside – Der wichtigste Wirkstoff der Pflanze.
- Diese in Afrika beheimatete Pflanze wird schon seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Eigenschaften verwendet.
- Mit Vitamin C und Kupfer vervollständigt – Maximale Wirksamkeit garantiert.
- Die Teufelskralle erhöht die Elastizität von Gelenken und Sehnen.

Harpagophytum – Entdecke unseren Teufelskrallenextrakt von höchster Qualität
Der Teufelskrallenextrakt (25:1) 400 mg (Harpagophytum) aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln auf Basis eines hochkonzentrierten Wurzelextraktes aus der Pflanze Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. ex Meisn. (Pedaliaceae). haben wir die Formel mit Vitamin C und Kupfer ergänzt, da sie synergistisch wirken.
Die Pflanze Harpagophytum procumbens kommt in Regionen zwischen dem 15. und 30. Breitengrad im südlichen Afrika vor (Namibia, Botswana, Südafrika, Angola und, in geringerem Maße, Sambia, Simbabwe und Mosambik) (Ihlenfeldt und Hartmann, 1970). Normalerweise wächst die Pflanze auf den roten Sandböden der Kalahari-Wüste in Gebieten, in denen es das ganze Jahr über sehr wenig regnet.
Das Wort Harpagophytum stammt aus dem Griechischen und bedeutet 'Haken' (harpago) und 'Pflanze' (phytos). Aufgrund der hakenförmigen Früchte wird sie umgangssprachlich auch Teufelskralle genannt.
Wir erklären dir mehr über die Teufelskralle und warum unser Extrakt die beste Wahl ist
Zertifizierte Art: 100 % Harpagophytum procumbens
Schon gewusst? ...
Pflanzen der Gattung Harpagophytum werden umgangssprachlich als 'Teufelskralle' bezeichnet, auch wenn sie nicht zur Art procumbens gehören.

Wissenschaftliche Forschungen zur Wirkung und Verwendung werden jedoch nur mit dieser Art in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bei Produkten, die mit der Bezeichnung 'Teufelskralle' in den Handel kommen, die Herkunftsart garantiert ist.
Bei HSN führen wir immer eine umfassende Kontrolle der zertifizierten Pflanzenarten durch, die wir für die Herstellung unserer Extrakte verwenden. Dadurch garantieren wir dir, dass unser Extrakt zu 100 % aus Harpagophytum procumbens besteht und keine anderen Arten enthält, die die physiologischen Eigenschaften des Produkts beeinflussen könnten.
Standardisiert auf 5 % Harpagoside. Garantierte Qualitätskontrolle
Die Teufelskralle enthält viele natürlich vorkommende Verbindungen in ihrer Zusammensetzung und die ihr die traditionell zugeschriebenen Eigenschaften verleihen.
Zu den in der Teufelskralle natürlich vorkommenden Verbindungen gehören:
- Iridoidglykoside.
- Phenolglykoside (Acetosid, Isoacetosid und Biosid).
- Harpagoquinon.
- Phenolsäuren (Kaffeesäure, Zimtsäure und Chlorogensäure).
- Flavonoide.
- Phytosterole.
Unter allen Verbindungen heben sich die Iridoidglykoside hervor, und innerhalb dieser Gruppe gibt es eine Art von Verbindung, die für diese Pflanze besonders charakteristisch ist. Aus diesem Grund wurde sie in wissenschaftlichen Studien am meisten untersucht, da sie für die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Pflanze verantwortlich zu sein scheint: die Harpagoside.

Bei HSN haben wir unseren Teufelskrallenextrakt unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards hergestellt, um die natürliche Zusammensetzung der Pflanze zu bewahren und eine hohe Konzentration an funktionellen Bioaktivstoffen zu erreichen. Wir haben unseren Extrakt auf einen Gehalt von 5 % Harpagosiden standardisiert, der mithilfe von hochsensiblen analytischen Methoden im Labor gemessen wird, um den genauen Gehalt in jeder Charge zu bestimmen und eine geringe Variabilität zu gewährleisten.
Hohe Konzentration pro Einheit – Bequeme Einnahme
Unser HSN-Extrakt ist 25-fach konzentrierter als der natürliche Rohstoff aus der Wurzel, aus dem er hergestellt wird.
Dank dieser hohen Konzentration entspricht eine Kapsel mit 400 mg Teufelskrallenextrakt von HSN mehr als 10 g der natürlichen Teufelskrallenwurzel.
Wie schon gesagt, enthält jede Kapsel 400 mg Extrakt, was eine sehr hohe Konzentration darstellt, wenn man die Dichte des Teufelskrallenextrakts berücksichtigt. Aus diesem Grund sind nicht viele Unternehmen in der Lage, eine so hohe Konzentration pro Einheit anzubieten, weshalb sie nur Kapseln mit einer 20-50 % geringeren Konzentration anbieten.
Unser Extrakt ist besonders praktisch, da du aufgrund der hohen Konzentration deutlich weniger Kapseln pro Tag einnehmen musst als bei anderen Präparaten. Bei unserem Extrakt musst du nur 2 Kapseln pro Tag einnehmen, um die volle wirksame Dosis zu erreichen.
Nachhaltige Ernte der geschützten Pflanzenart
Harpagophytum ist eine Pflanze, die bereits mehrfach als vom Aussterben bedrohte Pflanzenart eingestuft wurde. Die nationalen Regierungen der afrikanischen Regionen, in denen sie geerntet werden, haben jedoch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um dies zu verhindern.
Allerdings gibt es viele Hersteller, die sich nicht an die geltenden Maßnahmen und Bedingungen halten.
Bei HSN verwenden wir ausschließlich Rohstoffe von Herstellern, die sich für einen nachhaltigen Anbau und Ernte einsetzen und dabei die staatlichen Maßnahmen zur Erhaltung dieser Pflanzenart beachten.

Wir bei HSN setzen uns für den Umweltschutz ein, so wie wir es alle machen sollten.
100 % veganes Nahrungsergänzungsmittel. In gelatinefreien Kapseln
Unser Teufelskrallenextrakt ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet, da keine tierischen Bestandteile in seiner Zusammensetzung enthalten sind, auch nicht in den Kapseln.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern auf dem Markt bestehen unsere Kapseln nicht aus Gelatine, sondern aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), einem Derivat aus natürlicher pflanzlicher Cellulose. Dadurch sind unsere pflanzlichen Kapseln sehr widerstandsfähig und für Veganer und Vegetarier geeignet.
Harpagophytum – Eine Pflanze mit traditioneller Verwendung
Pflanzen der Gattung Harpagophytum wachsen überwiegend in der Kalahari-Wüste, wo insbesondere die Art procumbens seit Jahrhunderten in den verschiedenen afrikanischen Ländern verwendet wird.
Die traditionelle Verwendung ist auf die zahlreichen Eigenschaften der Pflanze zurückzuführen, deren zahlreiche bioaktive Verbindungen zur Stärkung des Bewegungsapparats beitragen.
Der Grund dafür ist, dass er dazu beiträgt, gesunde Gelenke und eine gute Beweglichkeit zu erhalten.
Wir haben unser Präparat mit Vitamin C und Kupfer angereichert, da Vitamin C zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion und Kupfer zur Erhaltung von normalem Bindegewebe beiträgt.
Außerdem hat die Teufelskralle eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem, indem sie die Verdauung fördert und zum Verdauungskomfort beiträgt.
Empfehlung: Für ältere Menschen

Insbesondere ältere Menschen profitieren von der Einnahme des Teufelskrallenextrakts.
Entdecke alle Extrakte, die wir dir bei HSN anbieten: Kurkuma-Extrakt, Boswellia und vieles mehr!
Kombiniere es mit anderen Extrakten, die für ihre vielen positiven Eigenschaften bekannt sind!
Und mit den besten Präparaten, die dir beim Erreichen deiner Ziele helfen.
Oder mit unseren besonders vollständigen Produkten:
Entdecke alle Nahrungsergänzungsmittel, die zur Verbesserung deiner Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Quellenangaben:
- Blumenthal, M., & Busse, W. R. (1998). The complete German Commission E monographs. Austin, Texas : Boston: American Botanical Council.
- Denner, S. S. (2007). A Review of the Efficacy and Safety of Devil’s Claw for Pain Associated With Degenerative Musculoskeletal Diseases, Rheumatoid, and Osteoarthritis. Holistic Nursing Practice, 21(4), 203–207.
- Jonasson, P., Halldin, K., Karlsson, J., Thoreson, O., Hvannberg, J., Swärd, L., & Baranto, A. (2011). Prevalence of joint-related pain in the extremities and spine in five groups of top athletes. Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy, 19(9), 1540–1546.