- Premium-Formel aus Molkenproteinisolat und -Konzentrat (55 % WPI90 + 40 % WPC80): Die perfekte Kombi für ein hochwertiges Protein mit starkem Nährwertprofil.
- Ohne Süßstoffe oder Zuckerzusatz: Genieß einen natürlicheren, unverfälschten Geschmack – ganz ohne Zutaten, die das echte Aroma überdecken. Perfekt für alle, die auf echte Ernährung setzen.
- Mit Enzymen, Kolostrum und funktionellen Inhaltsstoffen: Enthält DigeZyme®, Kolostrum mit IgG und die Bakterienkultur Bacillus coagulans (LactoSpore®) – für ein rundum nährstoffreiches Erlebnis.
- Echter Geschmack dank natürlicher Aromen: Mit echten Zutaten wie löslichem Kaffee, Matcha oder Fruchtpulver. Natürlich lecker.
- Ohne Sojalecithin – frei von diesem Allergen: Hergestellt mit Sonnenblumenlecithin, wodurch einer der häufigsten Allergene vermieden wird.
Evoexcel – der HSN-Klassiker jetzt ohne Süßungsmittel!
Evoexcel (Whey Protein Isolate + Concentrate) ohne Süßungsmittel aus der SportSeries ist ein Proteinpulver mit Geschmack – auf Basis von Molkenproteinisolat, Molkenproteinkonzentrat, einem Enzymkomplex, Kolostrum und der Bakterienkultur Bacillus coagulans (LactoSpore®).
Nach Jahren voller Liebe zu unserer Evoexcel 2.0-Formel – mit dem bewährten Mix aus 55 % WPI + 40 % WPC – haben wir sie jetzt neu aufgelegt: ohne Süßungsmittel und ohne künstliche Aromen, mit einem natürlicheren Geschmack für alle, die den echten Geschmack der Zutaten genießen wollen.
Evoexcel ohne Süßungsmittel – dein neues Lieblingsprotein.
Hochwertiges Protein: Molkenproteinisolat + Molkenproteinkonzentrat
Warum WPI90 und WPC80 kombinieren?
Evoexcel ohne Süßungsmittel wurde – wie das Original – mit einer gezielten Kombination aus Molkenproteinisolat (WPI90) und Molkenproteinkonzentrat (WPC80) im Verhältnis 55 % – 40 % formuliert, um dir das Beste aus beiden Eiweißquellen zu bieten.
Es geht dabei nicht nur um das Zusammenmischen von Zutaten, sondern um ein optimales Gleichgewicht aus Reinheit, Nährwertprofil und natürlichem Geschmack:
- 55 % Molkenproteinisolat (WPI90): Liefert ein besonders reines Protein mit niedrigem Fettgehalt – ideal für alle, die eine saubere, leichte und schnell verfügbare Eiweißquelle suchen.
- 40 % Molkenproteinkonzentrat (WPC80): Der bewährte Klassiker unter den Proteinquellen – nährstoffreich, mit rundem Geschmack und angenehm cremiger Textur.
Diese Mischung ist kein Zufall: Sie kombiniert die Effizienz des Isolats mit der bewährten Qualität des Konzentrats – für ein vollwertiges, funktionales Protein mit ausgewogenem Geschmack.
Herkunft: Milch von grasgefütterten Kühen
Die Qualität eines Proteins beginnt bei seiner Herkunft – und genau das ist bei HSN entscheidend:
Sowohl das Molkenproteinisolat als auch das Molkenproteinkonzentrat in Evoexcel stammen aus Milch von grasgefütterten Kühen. Diese Fütterungsweise steht für eine natürlich nährstoffreichere Milch – die perfekte Grundlage für ein hochwertiges Protein.
- Höhere Nährstoffqualität: Milch von grasgefütterten Kühen überzeugt durch ihr ausgezeichnetes Aminosäureprofil und ihren natürlichen Nährstoffreichtum – typisch für natives Molkenprotein.
Bei Evoexcel zählt jedes Detail. Deshalb setzen wir ausschließlich auf Molke aus europäischer Weidehaltung – als Teil unseres Anspruchs an ein authentisches, natürliches und hochwertiges Protein.
Authentischer Geschmack – ohne Süßungsmittel und künstliche Aromen
Echte Zutaten, natürlicher Geschmack
Bei Evoexcel wird der Geschmack nicht überdeckt. Diese Proteinformel wurde ohne zugesetzte Süßungsmittel und ohne künstliche Aromen entwickelt und bietet damit ein deutlich natürlicheres und authentischeres Geschmackserlebnis. Anders als bei klassischen Proteinpulvern, bei denen oft intensiv gesüßt wird, um den Eigengeschmack der Rohstoffe zu überdecken, setzen wir bei unseren Proteinpulvern ohne Süßungsmittel auf ein klares, echtes Geschmacksprofil – für alle, die sich von übertriebener Süße verabschieden und auf eine natürlichere Ernährung setzen.
Der süßliche Geschmack, den du bei Evoexcel wahrnimmst, stammt nicht von Zusätzen, sondern vom natürlichen Charakter der verwendeten Zutaten. So entsteht eine Proteinquelle mit mildem, ausgewogenem Geschmack – ganz ohne künstliche Süße wie bei herkömmlichen Produkten.
Unsere Geschmacksrichtungen basieren auf echten Zutaten: Kaffee mit Milch enthält löslichen Kaffee, Matcha mit Milch enthält echten grünen Matcha-Tee und der Beeren-Smoothie wird aus Himbeerpulver hergestellt. Ergänzt wird das Sortiment durch Sorten wie Schokolade (mit nicht-alkalisiertem Kakao), Vanille oder Chai-Tee – alle entwickelt ausschließlich mit natürlichen Aromen.
Evoexcel ohne Süßungsmittel hält, was es verspricht – mit einer eigenen Identität, die sowohl die Qualität des Produkts als auch die Vorlieben all jener respektiert, die auf eine natürlichere Ernährung setzen.
Ohne zugesetzten Zucker
Natürlich stammt der süßliche Geschmack von Evoexcel nicht aus zugesetztem Zucker – es enthält nur natürlich vorkommende Zuckerarten.
Die Formel wurde komplett ohne freien Zucker entwickelt. Das Ergebnis ist ein Protein mit angenehm ausgewogenem Geschmack – ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel, weder natürlich noch künstlich.
Mehr als nur Protein: Funktionelle Formel auf dem nächsten Level
Mit DigeZyme®-Enzymen
Evoexcel enthält DigeZyme®, einen patentierten Enzymkomplex von Sabinsa, der fünf gezielt ausgewählte Enzyme kombiniert: Alpha-Amylase, Protease, Lipase, Lactase und Cellulase. Diese Enzyme werden durch mikrobielle Fermentation gewonnen – eine pflanzliche und stabile Alternative zu Enzymen tierischen Ursprungs.

Jedes dieser Enzyme hat eine spezifische Funktion bei der Verdauung der Hauptnährstoffe: Amylase wirkt auf komplexe Kohlenhydrate, Protease auf Proteine, Lipase auf Fette, Lactase auf Laktose und Cellulase auf pflanzliche Ballaststoffe. Diese Kombination vervollständigt die Evoexcel-Formel ohne Süßungsmittel auf funktioneller Ebene.

Standardisiertes Rinderkolostrum mit IgG
In Evoexcel verwenden wir Rinderkolostrum, das speziell auf seinen Gehalt an Immunglobulin G (IgG) standardisiert ist – ein Premium-Inhaltsstoff, der unser Qualitätsversprechen unterstreicht. Kolostrum ist die erste Milch, die eine Kuh nach der Geburt produziert, und von Natur aus reich an Nährstoffen. Doch nicht jedes Kolostrum ist gleich: In Evoexcel verwenden wir sorgfältig ausgewähltes und standardisiertes Rinderkolostrum, das eine hohe IgG-Konzentration garantiert.
Bacillus coagulans (LactoSpore®) – stabile Bakterienkultur
In Evoexcel setzen wir auf LactoSpore®, einen patentierten und registrierten Stamm von Bacillus coagulans MTCC 5856, entwickelt von Sabinsa – dem gleichen Hersteller wie DigeZyme®. Diese spezielle Bakterienkultur überzeugt durch ihre außergewöhnliche Stabilität bei Raumtemperatur, dank eines sorgfältigen Produktionsverfahrens, das vollständig im Sabinsa-System dokumentiert ist.

Was LactoSpore® besonders macht, ist die Sporenform der Mikroorganismen – sie sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Feuchtigkeit und Magensäure. Diese Eigenschaft garantiert, dass die Bakterienkultur über den gesamten Herstellungs- und Einnahmeprozess stabil bleibt – ganz ohne Kühlung.
Für wen ist Evoexcel ideal?
Evoexcel ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges Molkenprotein mit einem vollständigen Nährwertprofil suchen – dank der Kombination aus WPI und WPC. Die Formel ohne Süßungsmittel macht sie zu einer ideal passenden Option für alle, die sich an einer Ernährung mit echten, unverarbeiteten Lebensmitteln orientieren und Wert auf natürliche Zutaten und Geschmack legen.
Besonders empfohlen für Sportler, aktive Menschen und alle, die eine vollwertige, hochwertige Proteinquelle in ihren Alltag integrieren möchten – ganz ohne künstliche Süßstoffe oder Aromen.
Durch die Kombination verschiedener Proteinquellen und den milden Geschmack ist Evoexcel auch ideal für alle, die von klassischen Proteinen genug haben und etwas Neues ausprobieren möchten.
Dank ihrer funktionellen Rezeptur mit Zutaten wie DigeZyme®, Rinderkolostrum und LactoSpore® ist Evoexcel auch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine rundum durchdachte Proteinformel mit echtem Mehrwert suchen.
Evoexcel ohne Süßungsmittel ist für alle, die mehr erwarten – nicht einfach nur „Proteinpulver“, sondern eine hochwertige Komplettlösung mit dem gewohnten Qualitätsversprechen von HSN.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist die Mischung aus WPI und WPC besser als jede Proteinquelle einzeln?
Die Kombination aus WPI und WPC – wie sie Evoexcel bietet – bringt Reinheit und Geschmack in ein ausgewogenes Verhältnis. Zusammen ergeben sie eine vollständige Formel, aber die Mischung ist nicht zwangsläufig „besser“ als jede Quelle für sich, da beide Rohstoffe für sich genommen eine ausgezeichnete Qualität bieten.
Ist diese Evoexcel besser als die Standardformel?
Nein. Die klassische Evoexcel 2.0 und Evoexcel ohne Süßungsmittel sind funktional gleichwertig – es gibt kein „besser“ oder „schlechter“. Der entscheidende Unterschied liegt im Verzicht auf zugesetzte Süßungsmittel, wodurch ein milderer, natürlicher Geschmack entsteht, den viele bevorzugen.
Wann kann ich Evoexcel ohne Süßungsmittel einnehmen?
Jederzeit. Als Molkenprotein wird es schnell aufgenommen und ist daher besonders beliebt rund ums Training. Du kannst es aber auch morgens, zu den Mahlzeiten, zwischendurch oder abends vor dem Schlafengehen verwenden.
Kann ich mit Evoexcel ohne Süßungsmittel auch kochen?
Ja. Evoexcel ohne Süßungsmittel ist ideal zum Kochen und Backen geeignet – perfekt für Protein-Pancakes, Mugcakes oder Eiweißkuchen.
Kann ich Creatin oder andere Produkte in meinen Shake mischen?
Ja. Du kannst Creatin Monohydrat, Koffein oder andere Produkte problemlos zu Evoexcel geben – ohne die Wirkung von Evoexcel oder der zugesetzten Stoffe zu beeinträchtigen. Achte nur auf den Geschmack von Evoexcel und verwende am besten Zutaten aus der RAW Series, damit keine unpassenden Geschmackskombinationen entstehen.
Quellenangaben:
- Rindom, E., Nielsen, M. H., Kececi, K., Jensen, M. E., Vissing, K., & Farup, J. (2016). Effect of protein quality on recovery after intense resistance training. European Journal of Applied Physiology.
- Schoenfeld, B. J., & Aragon, A. A. (2018). How much protein can the body use in a single meal for muscle-building? Implications for daily protein distribution. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 15(1), 10.
- Bilsborough, S., & Mann, N. (2006). A review of issues of dietary protein intake in humans. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism, 16(2), 129–152.
- Moore, D. R. (2019). Maximizing Post-exercise Anabolism: The Case for Relative Protein Intakes. Frontiers in Nutrition, 6, 147.
- Khaing, I.-K., Tahara, Y., Chimed-Ochir, O., Shibata, S., & Kubo, T. (2024). Effect of breakfast protein intake on muscle mass and strength in adults: a scoping review. Nutrition Reviews, 83(1), 175–199.