- Natürliches Sulforaphan aus Brokkoli-Extrakt - Europäischer Rohstoff.
- 100 % Brokkolisamenextrakt (Brassica) - Der reichhaltigste Teil der Pflanze.
- Garantierte Standardisierung auf 5 % Sulforaphan: Mit hochsensitiven Detektionsmethoden gemessen.
- 10 mg Sulforaphan pro pflanzliche Kapsel - Aus 200 mg Brokkoli-Extrakt gewonnen.
- Rohstoff: Sulfodyne® - Einzigartiger internationaler Patent für Stabilität und Integrität.
- Brokkoli-Extrakt ohne gentechnisch veränderte Organismen.
Natürliches Sulforaphan aus Brokkoli-Extrakt - Patent: Sulfodyne®
Brokkoli-Sulforaphan 10 mg (200 mg Sulfodyne®️) aus der Reihe EssentialSeries, ist ein Brokkolisamenextrakt, der auf Sulforaphan standardisiert ist. Hierbei handelt es sich um eine wichtige Verbindung, die besonders in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat, nachdem ihre ernährungsphysiologische Rolle erforscht wurde.
Sulforaphan ist ein Isothiocyanat, das von Natur aus in Kreuzblütlern vorkommt, darunter auch in Brokkoli. Es ist ein Metabolit, der aus der enzymatischen Hydrolyse der inaktiven Vorläuferform, dem Glucoraphanin, durch das Enzym Myrosinase gewonnen wird.
Der mit Sulforaphan standardisierte Brokkoli-Extrakt von HSN ist frei von gentechnisch veränderten Organismen und durch die Verwendung von Sulfodyne️®️ ist es der einzige Extrakt mit garantierter Qualität und Stabilität.
Natürlicher Brokkoli-Extrakt mit einem hohen Gehalt an standardisiertem Sulforaphan
Sulfodyne®️ - Französisches Patent entwickelt durch Ingood by Olga (Speziallabor)
Sulfodyne® ist eine international eingetragene Marke für den patentierten Brokkolisamenextrakt mit einem einzigartigen System für den Schutz, die Stabilisierung und Standardisierung des enthaltenen Sulforaphans.
ingood by Olga ist das französische Unternehmen, welches das internationale Referenzpatent für Sulforaphan entwickelt hat. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und engagiert sich seitdem für die Herstellung der besten pflanzlichen Inhaltsstoffe, die funktionelle und ernährungsphysiologische Vorteile bieten.
Die Firma, die Sulfodyne® entwickelt hat, verfügt über eine bedeutende internationale Präsenz und hat seinen Sitz in der Bretagne. Dieses Unternehmen garantiert die vollständige Rückverfolgbarkeit des Entwicklungsprozesses seiner Extrakte unter Einhaltung der guten Herstellungspraxis und ist nach ISO 26000 mit der höchsten Qualitätsstufe zertifiziert.
Bei HSN ist uns die Qualität unglaublich wichtig, weshalb wir nur die besten Lieferanten für unsere Entwicklungen auswählen. Ingood by Olga erfüllt alle Standards, die garantieren, dass es das beste Sulforaphan auf dem Markt ist. Jetzt bieten wir es bei HSN in pflanzlichen Kapseln an.
Der Rohstoff wird durch zwei internationale Patente geschützt
Sulfodyne® ist ein Rohstoff, der durch zwei internationale Patente geschützt ist.

Sulfodyne® ist also ein einzigartiger Rohstoff, der durch sein Herstellungsverfahren die ernährungsphysiologischen Vorteile erhält, die seine unübertroffene Stabilität ausmachen, und der in keinem anderen Rohstoff auf dem Markt zu finden ist.
Sulfodyne® ist der internationale Referenzwert für Brokkolisamenextrakt als garantierte Quelle für Sulforaphan.
7 Mal höher bioverfügbares Sulforaphan
Die von der Firma Ingood by Olga durchgeführten Studien zeigen, dass das Sulforaphan aus dem Sulfodyne®-Patent auf dem Markt konkurrenzlos ist.
Sulforaphan aus Sulfodyne® ist 7 Mal höher bioverfügbar als in einem Glucoraphanin-Extrakt..
Die einzige aktive und stabile Formel mit Sulforaphan auf dem Markt
Sulforaphan weist nachweislich wichtige funktionelle und ernährungsphysiologische Vorteile auf, jedoch ist seine Stabilität sehr empfindlich, was die Suche nach einem natürlichen Brokkoli-Extrakt (Brassica) mit einem signifikanten Gehalt an aktivem Sulforaphan zu einer schwierigen Aufgabe macht.
Es gibt keine Rohstoffe mit aktivem Sulforaphan auf dem Markt, sondern nur solche, die aus der Sulforaphan-Vorstufe Glucoraphanin bestehen, das mit oder ohne das Enzym Myrosinase erhältlich ist.
Aus Interesse an diesem Wirkstoff und mit dem Wunsch, nützliche und wirksame Inhaltsstoffe für alle anzubieten, nahm Ingood by Olga die Herausforderung an, um einen Wirkstoff zu entwickeln, der direkt als aktives und stabiles Sulforaphan standardisiert ist.
Der erste Schritt bestand darin, eine gute Quelle für Kreuzblütler zu finden und das Hauptproblem zu lösen: die Instabilität der aktiven Form.
Mit viel Willenskraft und dem Ziel, nur das Beste anzubieten, hat Ingood by Olga nach 20 Jahren Forschung Sulfodyne® auf den Markt gebracht, eine direkt bioverfügbare Form, die auf 5 % Sulforaphan standardisiert ist.
Kein anderer Hersteller auf dem Markt hat dies geschafft.
Extrakt mit wirksamer Dosis - Von unserem F&E-Team entwickelt
Wir erklären dir, welche Dosis laut den wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erforderlich ist, um die Eigenschaften von Sulforaphan optimal zu nutzen:
Eine Tagesdosis von 100 bis 400 mg Sulfodyne® (das entspricht einer Dosis von 5 bis 20 mg stabilisiertem Sulforaphan).
Bei HSN haben wir alle relevanten wissenschaftlichen Studien geprüft und unseren mit Sulforaphan standardisierten Brokkoli-Extrakt mit der höchsten Wirksamkeit formuliert: 400 mg Brokkoli-Extrakt (20 mg Sulforaphan) pro Tagesdosis.
Wir gewährleisten eine Produktentwicklung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit der besten Qualität.
Sulforaphan lässt sich problemlos kombinieren:
Sulforaphan ist ein Wirkstoff aus Brokkolisamen, der besonders für Menschen interessant ist, die natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der eigenen Gesundheit einnehmen möchten.
Diese Verbindung kann man mit anderen hochwertigen Stoffen, deren Eigenschaften wissenschaftlich gut erforscht sind, ideal kombinieren. Insbesondere:
Du kannst es auch mit Formeln wie Evodren kombinieren, das aus Pflanzenextrakten besteht oder mit allen Produkten aus unserer 'Care'-Reihe wie Liver Care oder Hemo Care.
Lass sie dir nicht entgehen!
Quellenangaben:
- Kim, J. K., & Park, S. U. (2016). Current potential health benefits of sulforaphane. EXCLI Journal, 15, 571–577.
- Yagishita, Y., Fahey, J. W., Dinkova-Kostova, A. T., & Kensler, T. W. (2019). Broccoli or sulforaphane: Is it the source or dose that matters? Molecules, 24(19).
- Santín-Márquez, R., Alarcón-Aguilar, A., López-Diazguerrero, N. E., Chondrogianni, N., & Königsberg, M. (2019). Sulforaphane - role in aging and neurodegeneration. GeroScience, 41(5), 655–670.
- Coutinho, L. de L., Junior, T. C. T., & Rangel, M. C. (2023). Sulforaphane: An emergent anti-cancer stem cell agent. Frontiers in Oncology, 13, 1089115.
- Houghton, C. A. (2019). Sulforaphane: Its “Coming of Age” as a Clinically Relevant Nutraceutical in the Prevention and Treatment of Chronic Disease. Oxidative Medicine and Cellular Longevity, 2019, 2716870.