- Creatin-Monohydrat in pflanzlichen Kapseln. Hohe Konzentration (1000 mg Kreatin-Base pro Kapsel).
- Leicht zu schluckende, mittelgroße Kapseln, die bei Bedarf geöffnet werden können.
- Rohstoff mit hohem Reinheitsgrad (100 %). Ohne Schadstoffe und Verunreinigungen. Maximale Qualität!
- Für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet. Wichtiges Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, die kein Fleisch essen.
- Die höchste Reinheit und Konzentration für Sportler. Ergänze deine Ernährung mit Creatin-Monohydrat in Form von Kapseln.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe hergestellt. Ohne Farbstoffe. Transparente Kapseln.

Creatin-Monohydrat Kapseln – Jetzt ist die Einnahme von Creatin noch bequemer
Creatin-Monohydrat (1000 mg Creatin) aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln, das mit der wissenschaftlich am besten untersuchten Form von Creatin hergestellt wird: Creatin-Monohydrat. Jede pflanzliche Kapsel enthält 1000 mg Kreatin-Base (88 % des enthaltenen Creatin-Monohydrats).
Creatin-Monohydrat ist eine stabile Form von Creatin und daher besonders häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden. Creatin ist ein Peptid, das aus den Aminosäuren L-Arginin, Glycin und L-Methionin besteht. Im Körper wird es zusammen mit einer Phosphatgruppe als Creatinphosphat gespeichert.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist für Veganer und Vegetarier geeignet und daher eine ausgezeichnete Wahl für eine pflanzliche Ernährung, bei der oft nicht genügend Creatin über die Nahrung aufgenommen wird.
Entwickelt von HSN – Mit allen Qualitäts- und Sicherheitsgarantien

Sichere Einnahme für Sportler. Erfüllt die WADA-Standards
In den 80er-Jahren hatte Creatin-Monohydrat, wie viele andere Nahrungsergänzungsmittel, einen schlechten Ruf, da die auf dem amerikanischen Kontinent hergestellten Produkte nur unzureichenden Qualitäts- und Sicherheitskontrollen unterzogen wurden. Dies führte dazu, dass einige Sportler bei Dopingkontrollen positiv getestet wurden.
Die Branche hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und obwohl die Produkte heutzutage unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt werden, gibt es immer noch Sportler, die sich aus diesen Gründen vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln scheuen.
Bei HSN verwenden wir nur zertifizierte Rohstoffe, wobei der gesamte Herstellungsprozess durch externe Zertifizierungen abgesichert ist, sodass wir garantieren können, dass alle Nahrungsergänzungsmittel in unserem Katalog zu 100 % frei von jeglichen Substanzen sind, die von den Sportverbänden verboten wurden.
Creatin-Monohydrat ist ein vollkommen sicheres Präparat, das für jeden Sportler geeignet ist und das ein unglaubliches Wirkungspotenzial besitzt.
Alle Sportler können unsere Produkte ohne Bedenken einnehmen, denn bei HSN wird die Sicherheit stets garantiert.
Hohe Reinheit – Analysierter Rohstoff zur Bestätigung des Reinheitsgrads und der Abwesenheit von Verunreinigungen
Für die Entwicklung unseres Creatin-Monohydrats in Kapselform haben wir dasselbe Pulver (200 Mesh) verwendet, das wir als 100 % reines Produkt im RAW-Format anbieten: Creatin-Monohydrat Pulver.
Unser Creatin-Monohydrat Pulver aus der Reihe RawSeries wurde von externen Labors analysiert. Die Berichte zeigen sehr positiven Bewertungen hinsichtlich des Reinheitsgrads und der völligen Abwesenheit von Verunreinigungen. Du findest sie hier und hier.
Das in diesem Produkt enthaltene Creatin-Monohydrat wurde analysiert und als Rohstoff von höchster Reinheit eingestuft, entsprechend international anerkannter Patente. Es ist außerdem völlig frei von Verunreinigungen (wie DHT und DCD).
Stabiles Creatin – Keine Umwandlung in Kreatinin
Sobald Creatin ein Wassermolekül verliert, wird es schnell zu Creatinin abgebaut. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Creatin-Monohydrat anstelle von wasserfreiem Creatin empfohlen, da es stabiler ist als andere Formen.
Bei der Reinheits- und Verunreinigungsanalyse unseres Creatin-Monohydrats haben wir das Fachlabor gebeten, den Kreatinin-Gehalt im Rohstoff zu messen, um den prozentualen Abbau unseres Creatin-Monohydrat-Pulvers zu ermitteln.
Das Ergebnis: Bei einer Nachweisgrenze von 100 ppm (hohe Empfindlichkeit) wurde in unserem Rohstoff kein Kreatinin nachgewiesen. Dies belegt eine ausgezeichnete Kontrolle des Herstellungsprozesses und die Erhaltung der Verbindung.
Creatin-Monohydrat – Die wirksamste und wissenschaftlich am besten untersuchte Form
Creatin-Monohydrat ist aufgrund seiner zahlreichen Vorteile die am häufigsten verwendete Form in der Nahrungsergänzungsindustrie, um ein wirksames Produkt mit Creatin anzubieten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit dieser Verbindung nachgewiesen.
Unter den verschiedenen Formen von Creatin, die wissenschaftlich untersucht wurden, hat sich das Monohydrat als die wirksamste Form erwiesen.
Gönne dir die wirksamste Form, um deine Ernährung mit hochwertigem Creatin zu ergänzen und deine Leistung zu maximieren!
Für eine vegane Ernährung geeignet | Ohne tierische Inhaltsstoffe

Um unser Creatin-Monohydrat in Form von Kapseln herzustellen, haben wir pflanzliche Kapselhüllen verwendet.
Die restlichen Inhaltsstoffe sind vollkommen für eine vegane Ernährung geeignet, sodass das Produkt auch für Menschen geeignet ist, die sich pflanzlich ernähren und keine tierischen Lebensmittel verzehren.
Eigenschaften von Creatin – Wirkungen im sportlichen Bereich
Creatin-Monohydrat ist die Nummer 1 unter den wissenschaftlich untersuchten Nahrungsergänzungsmitteln. Aufgrund seiner positiven Eigenschaften wird es weltweit als klare Empfehlung angesehen:
- Creatin verbessert nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden kurzzeitigen, hochintensiven Übungen.1
- Die tägliche Einnahme von Creatin kann die Wirkung von regelmäßigem Krafttraining auf die Muskelkraft von Erwachsenen über 55 Jahre steigern.2
In welchen Lebensmitteln ist Creatin enthalten? Die Ergänzung mit Creatin ist sehr wichtig
In der Ernährung findet man Creatin hauptsächlich in Fleisch:
LEBENSMITTEL | MENGE |
Rindfleisch, wenn es mageres Fleisch mit geringem Bindegewebsanteil ist | 4,74-5,51 g/kg |
Hähnchen | 3,4 g/kg |
Kaninchen | 3,4 g/kg |
Herz und Innereien | 1,5-2,5 g/kg |
Laut den Daten der NHANES-III-Studie liegt die durchschnittliche Zufuhr von Creatin aus Lebensmitteln bei Erwachsenen aus den USA bei 1,08 g für Männer und 0,64 g für Frauen; eine unzureichende Menge, um von seinen positiven Vorteilen auf sportlicher Ebene zu profitieren.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Creatin hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch enthalten. Veganer und Vegetarier verzichten jedoch auf den Konsum dieser Lebensmittel, so dass ihnen die wichtigste Kreatinquelle fehlt. Dies führt zu einem niedrigeren Kreatinspiegel, wie Untersuchungen gezeigt haben.
Für sie ist die Einnahme von Creatin-Monohydrat in pflanzlichen Kapseln von HSN perfekt.

Bioverfügbarkeit von Creatin-Monohydrat. Wird es gut resorbiert?
Creatin-Monohydrat wird vom Darm hervorragend aufgenommen.
Aufgrund des sauren Milieus im Magen könnte eine kleine Menge zu Creatinin abgebaut werden, das nicht absorbiert wird. Dies ist jedoch für praktische Zwecke nicht relevant.
Die allgemeine Bioverfügbarkeit von Creatin-Monohydrat liegt zwischen 80 und 100 %, je nach der verwendeten Dosis, denn je höher die Dosis ist, desto weniger effizient wird es absorbiert. Die in unserem Nahrungsergänzungsmittel empfohlene Menge ist optimal.
Wir beantworten die meistgestellten Fragen
Ist eine Ladephase notwendig?
Bei der Einnahme von Creatin ist keine Ladephase erforderlich.
Mit einer Ladephase erreicht der Körper zwar schneller einen optimalen Phosphokreatinspiegel, aber die Verdauungsbeschwerden nehmen deutlich zu, und das Endergebnis ist nach mehreren Wochen täglicher Einnahme sowohl an Trainings- als auch an Ruhetagen, dasselbe.
Bei der Einnahme von Creatin-Monohydrat sind keine Pausen erforderlich.
Muss man wirklich 1 Gramm Creatin pro 10 kg Körpergewicht einnehmen?
Die von uns empfohlene Dosierung für Creatin-Monohydrat ist nach den wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnissen völlig ausreichend, um die Vorteile von Creatin-Monohydrat effektiv zu nutzen.
Obwohl eine Dosis von 1 g Kreatin pro 10 kg Körpergewicht häufig empfohlen wird, gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass dies besser ist als die empfohlene Dosierung von 3 g. Im Gegenteil verursacht es sogar Verdauungsbeschwerden.
Gibt es bessere Formen von Creatin?
Nein. Creatin-Monohydrat ist die am meisten studierte und wirksamste Form von Creatin.
Eine gute Alternative ist die Einnahme von Kre-Alkalyn, ein gepuffertes Creatin-Monohydrat, das den geringen Abbau in der sauren Umgebung des Magens minimiert. Entdecke Evokalyn von HSN.
Welcher Unterschied besteht zwischen diesem Creatin und Creapure® Creatin?
Creapure® ist eine eingetragene Marke für Creatin-Monohydrat. In der Praxis sind unser Creatin-Monohydrat und das Creatin-Monohydrat von Creapure® identisch, mit der gleichen (maximalen) Reinheit, ohne Verunreinigungen, mit den gleichen Eigenschaften und der gleichen Potenz.
Du kannst auch Creatin-Monohydrat von Creapure® kaufen: als Pulver oder in Kapseln.
Kann Creatin von Jugendlichen verwendet werden, die Hochleistungssport betreiben?
Ja.
Die Einnahme von Creatin hat sich bei Jugendlichen als sicher und wirksam erwiesen. Da Nahrungsergänzungsmittel jedoch für die erwachsene Bevölkerung entwickelt werden, empfehlen wir, vor der Einnahme bei Jugendlichen einen Arzt zu konsultieren, damit dieser die Einnahme beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen kann.
Kann Creatin von älteren Menschen eingenommen werden?

Ja.
Creatin ist vollkommen sicher und wird für ältere Menschen empfohlen.
In diesem Blog-Artikel kannst du mehr erfahren!
Mit welchen Produkten kann man Creatin-Monohydrat für eine maximale Wirksamkeit kombinieren?
Man kann Creatin mit vielen verschiedenen Produkten kombinieren, um alle seine Vorteile maximal zu nutzen. Normalerweise wird es mit Beta-Alanin, HMB, ALA, Betain oder Kohlenhydraten kombiniert.
Die gleichzeitige Einnahme von Creatin und Koffein führt nach heutigem Kenntnisstand nicht zu einem Verlust der Eigenschaften. Bei HSN empfehlen wir vorerst nicht, die Einnahme von Creatin und Koffein zu trennen, da alles darauf hinzudeuten scheint, dass sie miteinander kompatibel sind.
Quellenangaben:
- Lak, M., Forbes, S. C., Ashtary-Larky, D., Dadkhahfar, S., Robati, R. M., Nezakati, F., Khajevandi, M., Naseri, S., Gerafiani, A., Haghighat, N., Antonio, J., & Tinsley, G. M. (2025). Does creatine cause hair loss? A 12-week randomized controlled trial. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 22(sup1), 2495229.
- Burt, V. L., & Harris, T. (1994). The third National Health and Nutrition Examination Survey: contributing data on aging and health. The Gerontologist, 34(4), 486–490.
- Avgerinos, K. I., Spyrou, N., Bougioukas, K. I., & Kapogiannis, D. (2018). Effects of creatine supplementation on cognitive function of healthy individuals: A systematic review of randomized controlled trials. Experimental Gerontology, 108, 166–173.
- Kreider, R. B., Kalman, D. S., Antonio, J., Ziegenfuss, T. N., Wildman, R., Collins, R., … Lopez, H. L. (2017). International Society of Sports Nutrition position stand: Safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 14(1), 18.
- Mielgo-Ayuso, J., Calleja-Gonzalez, J., Marqués-Jiménez, D., Caballero-García, A., Córdova, A., & Fernández-Lázaro, D. (2019). Effects of creatine supplementation on athletic performance in soccer players: A systematic review and meta-analysis. Nutrients, 11(4).
- Post, A., Tsikas, D., & Bakker, S. J. L. (2019). Creatine is a conditionally essential nutrient in chronic kidney disease: A hypothesis and narrative literature review. Nutrients, 11(5).
1 Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Creatin ein.
2 Die Angabe gilt für Erwachsene über 55 Jahre, die regelmäßig Krafttraining betreiben. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Creatin in Verbindung mit Krafttraining ein, bei dem die Belastung im Laufe der Zeit gesteigert werden kann und das mindestens dreimal wöchentlich über mehrere Wochen mit einer Intensität von mindestens 65 % bis 75 % des 1-Repetition-Maximums (*1) betrieben werden sollte.