- 30 mg elementares Eisen mit hoher Bioverfügbarkeit: Leistungsstarke Formel zur optimalen Nutzung der funktionellen Vorteile von Eisen.
- LipoCellTech™-Technologie: Innovative liposomale Mikroverkapselung für maximale Bioverfügbarkeit und Aufnahme.
- Sanft zum Magen: Verursacht keine Verdauungsbeschwerden oder typische Nebenwirkungen herkömmlicher Eisenpräparate – ideal für den täglichen Gebrauch.
- Energie und Vitalität: Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie zum Sauerstofftransport im Körper bei.
- Einfache und hochwertige Formel: Ohne unnötige Zusatzstoffe oder ästhetische Hilfsstoffe. Frei von Allergenen.
Liposomales Eisen von HSN: Hohe Dosierung und Qualität
Liposomales Eisen (LipoCellTech™) (30 mg Eisen) aus der Reihe EssentialSeries ist eine Eisenpyrophosphat-Formel, bei der elementares Eisen als Mineralsalz mit der patentierten LipoCellTech™-Technologie verkapselt wurde. Diese Technologie verbessert die Aufnahme im Körper erheblich.
Jede pflanzliche Kapsel enthält über 164 mg liposomales Eisen. Das Produkt enthält 164,8 mg liposomales Eisen, davon sind 115,3 mg Eisen-Pyrophosphat – die reine Mineralsalzform ohne Liposomierung. Letztendlich liefert die Kapsel 30 mg elementares Eisen, das dein Körper tatsächlich verwerten kann.
Dank dieser hochwertigen Eisenform kann dein Körper das Eisen optimal aufnehmen.
Maximale Aufnahme dank LipoCellTech™-Technologie
Fortschrittliche liposomale Verkapselung für optimale Aufnahme
Durch den Prozess der Liposomierung wird Eisen in eine doppelte Phospholipidschicht eingeschlossen, um Liposomen zu bilden – mikroskopisch kleine Strukturen, die den Wirkstoff schützen. Während die Verkapselungsrate bei anderen Herstellungsverfahren nur 10 % bis 20 % beträgt, garantiert das patentierte LipoCellTech™-Verfahren eine Verkapselung von über 90 % – die höchste auf dem Markt. Die hohe Verkapselungsrate wird durch standardisierte Wirksamkeitstests überprüft, die den exakten Liposomenanteil im Endprodukt messen. So kannst du sicher sein, dass das liposomale Eisen von HSN nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt wurde.

Höhere Bioverfügbarkeit: Das Eisen, das dein Körper optimal verwertet
Die Liposomierung verbessert die Eisenaufnahme erheblich, da Liposomen das Eisen vor der aggressiven Umgebung des Magen-Darm-Trakts schützen. Durch die doppelte Phospholipidschicht bleibt das Eisen vor dem Abbau durch Magensäuren und Verdauungsenzyme geschützt und gelangt in seiner aktiven und bioverfügbaren Form in den Dünndarm. Zudem erleichtert die liposomale Struktur die Aufnahme in die Zellen, indem sie die Interaktion mit den Zellmembranen fördert – genau dort, wo das Eisen benötigt wird. Dieser Mechanismus verbessert nicht nur die Effizienz der Eisenaufnahme, sondern reduziert auch Magenbeschwerden, die bei herkömmlichen hochdosierten Eisenpräparaten häufig auftreten – da der direkte Kontakt mit der Darmschleimhaut minimiert wird.
Optimaler Schutz ohne Abbau
Das liposomale Eisen mit der patentierten LipoCellTech™-Technologie bietet durch seine doppelschichtige Verkapselung einen optimalen Schutz vor Abbau. Dieses System bewahrt das Eisen sowohl extern während der Verarbeitung und Lagerung als auch intern vor dem Kontakt mit Magensäuren im Verdauungstrakt.
Die LipoCellTech™-Technologie sorgt nicht nur für die Stabilität des Nährstoffs, indem sie ihn vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schützt, sondern verlängert auch die Haltbarkeit des Produkts. Die Liposomierung bildet eine physikalische und chemische Barriere, die verhindert, dass das Eisen oxidiert oder seine Wirkung verliert, bevor es aufgenommen wird.
So bleibt das Eisen im liposomalen Produkt von HSN bis zur Einnahme vollständig erhalten. Das maximiert seine Wirksamkeit und Stabilität – ein Markenzeichen von HSN.
Nachgewiesene Wirksamkeit durch liposomale Innovation
Liposomales Eisen hat sich als innovative und überlegene Nahrungsergänzung erwiesen, da es im Vergleich zu nicht-liposomalem Eisen eine höhere Bioverfügbarkeit und Stabilität aufweist. Dies wurde durch wissenschaftliche Studien, wie die von Montagud-Marrahi et al. (2020) bestätigt.
Die liposomale Technologie von LipoCellTech™ verfügt auf ihrer Website über einen eigenen 'Wissenschafts'-Bereich, in dem die Relevanz des patentierten Systems zur Einkapselung von Eisenpyrophosphat in Phospholipide erläutert wird.
Du kannst diesen Bereich auf der offiziellen LipoCellTech™-Website einsehen, indem du HIER klickst.
Eisen ohne Magenbeschwerden: Sanft zum Magen
Dank seines liposomalen Systems ist liposomales Eisen deutlich magenfreundlicher als herkömmliche Eisenpräparate. Dies liegt an der Einkapselung des Eisens in eine Phospholipidstruktur, die als schützende Barriere wirkt. Dadurch wird der direkte Kontakt mit der Magenschleimhaut verhindert, wodurch die typischen Beschwerden herkömmlicher Eisenpräparate minimiert werden.
Die liposomale Verkapselung sorgt zudem für eine gezielte Freisetzung im Verdauungssystem, sodass das Eisen direkt im Dünndarm aufgenommen werden kann. Dank der geringeren Magenbelastung ist liposomales Eisen nicht nur besser verträglich, sondern auch eine ideale Wahl für alle, die Eisen in ihre tägliche Ernährung integrieren möchten – insbesondere für Personen, die herkömmliches Eisen nicht gut vertragen.
Voller wertvoller Eigenschaften – entdecke sie!
Eisen ist ein essentielles Mineral, das der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann. Daher muss es über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Es spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen und ist in vielen Zellstrukturen und Stoffwechselvorgängen enthalten. Aufgrund seiner Bedeutung für den Organismus ist Eisen ein Schlüsselelement für die körperlichen Funktionen und das Gleichgewicht essentieller Systeme. Besonders wichtig ist eine Ergänzung mit Eisen für Menschen mit niedriger Eisenaufnahme, wie Veganer oder Personen, die wenig rotes Fleisch essen.
Eisen:
- Trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
- Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
- Trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei.
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- Hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Für die Eisenaufnahme ist keine zusätzliche Vitamin-C-Zufuhr erforderlich
Dank der liposomalen Technologie ist liposomales Eisen – im Gegensatz zu herkömmlichem Eisen – nicht auf eine saure Umgebung oder die Zugabe von Vitamin C angewiesen. Die Liposomierung schützt das Eisen und transportiert es direkt in den Dünndarm, wo es effizient aufgenommen wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, spezielle Bedingungen im Magen zu schaffen – die Supplementierung wird einfacher und praktischer.
Zudem macht dieser Ansatz eine Eisenformel mit zusätzlichem Vitamin C überflüssig. Dies ist zwar eine bewährte Praxis bei HSN, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten, kann aber für Personen, die bereits viel Vitamin C über ihre Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen, weniger sinnvoll sein.
Entdecke die liposomalen Vitamine und Mineralstoffe von HSN
2024 hat HSN den Markt für Nahrungsergänzungsmittel revolutioniert, indem erstmals liposomale Nährstoffe eingeführt wurden – eine Innovation, die den Schutz und die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe optimiert. Diese neue Generation von Produkten mit fortschrittlicher Verkapselungstechnologie hat einen neuen Standard in der Branche gesetzt.
Entdecke jetzt unsere gesamte Auswahl an liposomalen Formeln in der Kategorie: 'LIPOSOMAL'.
Quellenangaben:
- Montagud-Marrahi, E., Arrizabalaga, P., Abellana, R., & Poch, E. (2020). Hierro liposomal en la enfermedad renal crónica moderada. Nefrología, 40(4), 446–452.
- Pisani, A., Riccio, E., Sabbatini, M., Andreucci, M., Del Rio, A., & Visciano, B. (2015). Effect of oral liposomal iron versus intravenous iron for treatment of iron deficiency anaemia in CKD patients: a randomized trial. Nephrology, dialysis, transplantation : official publication of the European Dialysis and Transplant Association - European Renal Association, 30(4), 645–652.
- Cesarano, D., Borrelli, S., Campilongo, G., D'Ambra, A., Papadia, F., Garofalo, C., De Marco, A., Marzano, F., Ruotolo, C., Gesualdo, L., Cirillo, P., & Minutolo, R. (2024). Efficacy and Safety of Oral Supplementation with Liposomal Iron in Non-Dialysis Chronic Kidney Disease Patients with Iron Deficiency. Nutrients, 16(9), 1255.
- de Alvarenga Antunes, C. V., de Alvarenga Nascimento, C. R., Campanha da Rocha Ribeiro, T., de Alvarenga Antunes, P., de Andrade Chebli, L., Martins Gonçalves Fava, L., Malaguti, C., & Maria Fonseca Chebli, J. (2020). Treatment of iron deficiency anemia with liposomal iron in inflammatory bowel disease: efficacy and impact on quality of life. International journal of clinical pharmacy, 42(3), 895–902.