- Französischer Seekiefer-Rindenextrakt - Zertifizierte, echte Art Pinus pinaster Aiton.
- Hochkonzentrierter Extrakt = Verhältnis 1000:1 - 50 mg entsprechen 50 g natürlicher Rinde.
- Hergestellt mit dem weltweit anerkannten Patent: Pycnogenol®.
- Standardisiert auf 70 % Procyanidine - Oligomere Proanthocyanidine, eine Art von Flavonoiden.
- Garantierte Herkunft: Les Landes de Gascogne - Natürlicher Wald ohne landwirtschaftliche Nutzung.1.
Was ist Pycnogenol®?
Der Seekiefer-Rindenextrakt (1000:1) 25 mg (Pycnogenol®) aus der Reihe EssentialSeries ist ein Produkt in pflanzlichen Kapseln, das mit einem hochkonzentrierten Extrakt im Verhältnis 1000:1 hergestellt wird. Das bedeutet, dass 1000 Teile Rohstoff zu 1 Teil Extrakt verarbeitet werden. Der Extrakt ist auf 70 % Procyanidine standardisiert und enthält den Rohstoff Pycnogenol®.
Pycnogenol® ist eine eingetragene Marke des renommierten Labors Horphag Research. Es wird aus dem Rindenextrakt der Seekiefer gewonnen, die in den französischen Wäldern von Les Landes de Gascogne wächst. Mit der Zeit hat sich Pycnogenol® zu einem der führenden Nahrungsergänzungsmittel weltweit entwickelt, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht.
Unser Seekiefer-Rindenextrakt ist ein echtes Must-Have für deine tägliche Nahrungsergänzung und lässt sich ideal mit Klassikern wie Omega-3 oder Coenzym Q10 kombinieren.
Entdecke dein neues Top-Nahrungsergänzungsmittel
100 % Seekiefer-Rindenextrakt
Der Seekiefer-Rindenextrakt (1000:1) 25 mg (Pycnogenol®) von HSN besteht ausschließlich aus reinem Seekiefer-Extrakt – ohne weitere Zusatzstoffe. Das garantiert dir die höchste Konzentration und Wirksamkeit der natürlichen Procyanidine, die zu den Flavonoiden gehören und für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt sind. Da es sich um ein Produkt handelt, das nur Seekiefer-Extrakt enthält, erhältst du genau die Nährstoffe, die du suchst, ohne unnötige Zusätze. So bekommst du eine optimale Dosis, um die Vorteile des Pycnogenols® voll auszuschöpfen.
Garantierte französische Herkunft
Pycnogenol® ist ein eingetragenes Patent, das ausschließlich aus dem Rindenextrakt der französischen Seekiefer (Pinus pinaster) hergestellt wird, die in den Wäldern der Region Les Landes im Südwesten Frankreichs angebaut wird.
Dieser hochwertige Rohstoff aus Frankreich ist bekannt für seinen hohen Gehalt an natürlichen Procyanidinen, auf die er standardisiert ist. Darüber hinaus bietet er weitere Polyphenole wie Proanthocyanidine, Flavonoide und Phenolsäuren, die alle ausgiebig erforscht wurden.
Dank dieser hochwertigen und kontrollierten Quelle hat sich Pycnogenol® einen erstklassigen Ruf im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel erarbeitet.
Patent Pycnogenol® - Das führende Patent auf dem Markt
Pycnogenol® ist eine eingetragene Marke des renommierten Labors Horphag Research, das seit über 60 Jahren besteht. In ihrem Berliner Labor wurde ein einzigartiges, wasserlösliches Flavonoid entwickelt, das aus der Rinde der französischen Seekiefer gewonnen wird: Pycnogenol®.
In den letzten 40 Jahren hat Horphag Research Millionen von Dollar in die wissenschaftliche Forschung investiert, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Pycnogenol® als Premium-Inhaltsstoff zu belegen.

Horphag Research bleibt seiner Mission, wissenschaftliche Forschung zu fördern, fest verpflichtet – ein Prinzip, das auch HSN teilt. Die globale Vision des Gründers, die vor Jahrzehnten entstand, bildet bis heute die Grundlage für Horphags unermüdliches Engagement in Forschung und Entwicklung.
Der französische Seekiefer-Rindenextrakt Pycnogenol® zählt mittlerweile zu den am besten erforschten Inhaltsstoffen für Nahrungsergänzungsmittel, mit mehr als 450 wissenschaftlichen Studien, die seine Wirksamkeit belegen.
25 mg pro Kapsel - Die vom Hersteller empfohlene Dosis
Mit 25 mg Pycnogenol® pro pflanzlicher Kapsel und einer empfohlenen Einnahme von 2 Kapseln täglich gilt diese Dosierung laut Horphag Research als optimal. Studien belegen, dass 50 mg täglich (2 Kapseln) die besten Ergebnisse hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit liefern. Die Dosierung wurde in zahlreichen klinischen Tests geprüft und sorgt dafür, dass Pycnogenol® in ausreichender Menge im Körper verfügbar ist, um seine Wirkung zu entfalten.
- Petrassi, C., Mastromarino, A., & Spartera, C. (2000). Pycnogenol(®) in chronic venous insufficiency. Phytomedicine, 7(5), 383–388.
- Liu, X., Wei, J., Tan, F., Zhou, S., Würthwein, G., & Rohdewald, P. (2004). Pycnogenol®, French maritime pine bark extract, improves endothelial function of hypertensive patients. Life Sciences, 74(7), 855–862.
Horphag Research bestätigt außerdem, dass diese Dosierung eine langfristig sichere Ergänzung ermöglicht – ideal für alle, die von den positiven Effekten des Seekiefer-Rindenextrakts profitieren möchten.
Studien haben gezeigt, dass Pycnogenol® in dieser Konzentration dauerhaft eingenommen werden kann, ohne Pausen in der Einnahme einlegen zu müssen. Diese Dosis ist ausreichend und wirksam, um auf sichere Weise optimale Ergebnisse zu erzielen. Somit ist Pycnogenol® perfekt für die tägliche Einnahme geeignet.
Standardisiert auf Procyanidine - Der wichtigste Wirkstoff
Procyanidine sind phenolische Verbindungen, die in verschiedenen Pflanzen vorkommen, besonders in Früchten, Gemüse und Samen. Chemisch gesehen sind sie Oligomere von Flavanolen, die aus der Verbindung von Flavan-3-ol-Einheiten wie Catechin und Epicatechin bestehen. Diese Moleküle können in Ketten unterschiedlicher Länge vorkommen, was zu einer komplexen Zusammensetzung führt. Ihre Struktur beeinflusst die Fähigkeit, Verbindungen mit anderen Stoffen einzugehen, was bei der Standardisierung von Produkten wie Pycnogenol® besonders wichtig ist.
Die Standardisierung von Pycnogenol® auf 70 % Procyanidine stellt sicher, dass der Extrakt eine gleichmäßige Konzentration dieser Verbindungen enthält. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Endprodukt stets eine gleichmäßige und vorhersehbare Konzentration an Procyanidinen hat, unabhängig von möglichen Schwankungen in der Rohstoffqualität. Die Standardisierung garantiert nicht nur Konsistenz in jeder Charge, sondern erleichtert auch die präzise Analyse und Bewertung der Zusammensetzung des Extrakts.
Eine der höchsten Konzentrationen für einen Extrakt
Unser Seekiefer-Extrakt, der ohne aggressive Lösungsmittel hergestellt wird und eine 1000-fache Konzentration aufweist, bietet entscheidende Vorteile: Ein hochwirksames Produkt, das die natürliche Zusammensetzung der aktiven Inhaltsstoffe bewahrt.
Der Verzicht auf aggressive Lösungsmittel sorgt dafür, dass die natürlichen Eigenschaften des Extrakts intakt bleiben, während die Belastung durch Rückstände minimiert wird. Diese hohe Konzentration steht für Effizienz und Qualität: Sie erlaubt es, mehr Wirkstoffe aus der Rohsubstanz zu gewinnen, was zu einer höheren Effektivität bei geringerer Produktmenge führt, im Vergleich zu Produkten mit niedrigerem Extraktionsverhältnis.
Für wen ist Pycnogenol® besonders geeignet?
- Sportler und Fitnessbegeisterte: Pycnogenol® ist besonders interessant für Menschen, die regelmäßig intensiv trainieren und ihre Leistung steigern möchten. Seine Inhaltsstoffe unterstützen wichtige Aspekte der körperlichen Belastung.
- Ältere Menschen: Pycnogenol® kann besonders für ältere Erwachsene von Vorteil sein, da es flavonoidreiche Inhaltsstoffe enthält, die auf die speziellen Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt sind.
- Personen mit hohem Stresslevel: Wer einen hektischen Alltag oder einen stressigen Job hat, findet in Pycnogenol® eine hilfreiche Ergänzung. Es kann dabei unterstützen, den Körper in stressigen Phasen zu entlasten.
Kombinationen von Pycnogenol® mit anderen Produkten
Der Seekiefer-Rindenextrakt lässt sich problemlos mit anderen Produkten kombinieren, da keine negativen Wechselwirkungen bekannt sind. Besonders beliebt ist die Kombination mit:
Quellenangaben:
- Iravani, S., & Zolfaghari, B. (2011). Pharmaceutical and nutraceutical effects of Pinus pinaster bark extract. Research in Pharmaceutical Sciences, 6(1), 1–11.
- Grether-Beck, S., Marini, A., Jaenicke, T., & Krutmann, J. (2016). French Maritime Pine Bark Extract (Pycnogenol®) Effects on Human Skin: Clinical and Molecular Evidence. Skin Pharmacology and Physiology, 29(1), 13–17.
- Weichmann, F., & Rohdewald, P. (2024). Pycnogenol® French maritime pine bark extract in randomized, double-blind, placebo-controlled human clinical studies. Frontiers in Nutrition, 11, 1389374.
- Simpson, T., Kure, C., & Stough, C. (2019). Assessing the efficacy and mechanisms of Pycnogenol® on cognitive aging from in vitro animal and human studies. Frontiers in Pharmacology, 10, 694.
- Petrassi, C., Mastromarino, A., & Spartera, C. (2000). Pycnogenol(®) in chronic venous insufficiency. Phytomedicine, 7(5), 383–388.
- Liu, X., Wei, J., Tan, F., Zhou, S., Würthwein, G., & Rohdewald, P. (2004). Pycnogenol®, French maritime pine bark extract, improves endothelial function of hypertensive patients. Life Sciences, 74(7), 855–862.
1 Information bereitgestellt von Horphag Research über das offizielle Pycnogenol® Webportal – Quelle.