- Vitamin C in Form von Calciumsalz - Anionische Form (Calciumascorbat).
- 100 % reines Pulver. Einfacher zu dosieren, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Hoher Gehalt an Vitamin C: 82 % elementares Vitamin C.
- Nicht saures Vitamin C - Alkalisch.
- Starkes Antioxidans, geschützt durch Calciumsalz - Weniger anfällig für Oxidation als reines Vitamin C.
- Wasserlöslich. Dank der Calciumascorbat-Form lässt es sich besser in Getränken auflösen.
- 100 % Pure - Ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Nur der reine Rohstoff.
Calciumascorbat ohne Zusätze - Eine Form von Vitamin C
Calciumascorbat (Vitamin C) aus der Reihe RawSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, das ausschließlich aus reinem Vitamin C in anionischer Form (Ascorbat) und Calciumsalz (Calciumascorbat) besteht, ganz ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe.
Vitamin C ist ein starkes und anerkanntes Antioxidans in der Ernährung und unverzichtbar für die Gesundheit. Calciumascorbat ist bekannt für seine stabilere und geschützte Form im Vergleich zu traditioneller Ascorbinsäure. Die '100 % Pure'-Linie von HSN ermöglicht es dir, alle Vorteile des reinen Calciumascorbats zu genießen, ohne jegliche Zusatzstoffe.
Calciumascorbat ist eine bewährte und effektive Form, um die Ernährung mit Vitamin C zu ergänzen.
Genieße reines Pulver ohne Zusatzstoffe
Calciumascorbat - Was ist das?
Calciumascorbat ist ein Calciumsalz von Vitamin C. Aber was bedeutet das genau?
Vitamin C ist eigentlich eine Säure, genauer gesagt Ascorbinsäure. Diese Ascorbinsäure kann mit anderen Elementen wie Calcium reagieren und dabei entsteht Calciumascorbat.
Wenn Ascorbinsäure mit Calciumsalz reagiert, wird sie alkalischer und wandelt sich in Ascorbat um – in diesem Fall zu Calciumascorbat.
Calciumascorbat entsteht durch die Kombination von Ascorbinsäure mit Calciumcarbonat in einer Lösung, die über einen bestimmten Zeitraum erhitzt wird. Das Endprodukt ist Calciumascorbat, eine alkalische und stabilere Form von Ascorbinsäure, die widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen ist.
Vitamin C und Calciumascorbat - Was sind die Unterschiede?
Wie bereits erwähnt, ist Calciumascorbat eine pH-regulierte Form von Ascorbinsäure, die durch die Kombination mit Calcium ihre Umweltstabilität erheblich verbessert.
Auf biologischer Ebene bietet Calciumascorbat die gleichen Vorteile wie Ascorbinsäure, da es genauso wirkt. Daher ist Calciumascorbat eine hervorragende alternative Option, um Vitamin C in die Ernährung einzubringen.
Der Hauptvorteil von Calciumascorbat liegt darin, dass es keine saure Form von Vitamin C ist. Das Pulver ist schonender für den Zahnschmelz, was besonders wichtig ist, da viele Menschen die Verwendung von Vitamin C in Pulverform vermeiden, da der Zahnschmelz durch ständige Säureeinwirkung langfristig geschädigt werden kann. Mit Calciumascorbat besteht kein Risiko für Zahnschäden, da es sich nicht um säurehaltiges Vitamin C handelt.
100 % Pure - Die Philosophie unserer Reihe RawSeries
Bei HSN haben wir viele verschiedene Produktlinien entwickelt, wie Sports, Essentials, Food oder RAW.
Unsere Reihe RawSeries steht für reine Produkte, bei denen wir ausschließlich den reinen Rohstoff des gesuchten Wirkstoffs anbieten. Diese Linie entstand vor vielen Jahren, als wir bemerkten, dass viele von euch sich Sorgen über Zusatzstoffe in den Nahrungsergänzungsmitteln machten oder reine Produkte ohne Aromen oder Geschmacksstoffe bevorzugten. Viele möchten auch ihre eigenen Mischungen erstellen, indem sie verschiedene HSN-Produkte kombinieren.
Wir haben das Konzept unserer Marke RawSeries mit unseren '100 % Pure'-Produkten weiterentwickelt. Dieses Konzept steht für ein Angebot an Produkten ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe – nur der reine Rohstoff, wie bei unserem Calciumascorbat und vielen anderen Produkten.
Genieße einzigartige Rohstoffe mit völlig reinen Produkten, ideal zur Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln deiner Wahl, um deine eigenen Mischungen zuzubereiten, die perfekt auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe - Einzig und allein der reine Rohstoff
Das Calciumascorbat-Pulver von HSN wurde ausschließlich mit dem Calciumsalz der Ascorbinsäure entwickelt und enthält keine weiteren Zusätze, nur den reinen Rohstoff in Pulverform.
Hoher Vitamin-C-Gehalt in bequemer Form
Der Vitamin-C-Gehalt im Calciumascorbat beträgt nicht 100 %, wie es bei reiner Ascorbinsäure der Fall ist.
Calciumascorbat enthält sowohl Calcium als auch Vitamin C, wobei unser Rohstoff zu 82 % aus reinem Vitamin C besteht.
Daher liefert eine empfohlene Dosis von 600 mg Calciumascorbat-Pulver fast 500 mg elementares Vitamin C, genauer gesagt 492,9 mg, was eine hohe tägliche Zufuhr einfach und unkompliziert sicherstellt.
Ohne Aroma- oder Zusatzstoffe - Ideal zur Kombination mit anderen Antioxidantien
Calciumascorbat lässt sich hervorragend mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren, besonders mit Eisen, da Vitamin C die Eisenaufnahme im Darm fördert. Es kann jedoch auch problemlos mit allen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden.
Da es sich um einen reinen Rohstoff ohne Zusatzstoffe oder Aromen handelt, ist es geschmacksneutral und lässt sich leicht mit anderen Rohstoffen mischen. So kannst du deine eigenen Formeln erstellen, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.
Calciumascorbat lässt sich besonders gut kombinieren mit: hydrolysiertem Kollagen, L-Lysin-Pulver, D-Ribose-Pulver sowie weiteren bekannten Antioxidantien wie NADH, Ubichinon oder Ubichinol und Vitaminen wie Vitamin E oder Mineralstoffen wie Kupfer.
Eigenschaften von Calciumascorbat
Calciumascorbat bietet die gleichen Vorteile wie Vitamin C, da seine Wirkung hauptsächlich auf den hohen Gehalt dieses Vitamins zurückzuführen ist. Daher kannst du eine starke antioxidative Wirkung erwarten, die dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Vitamin C ist zudem wichtig für die normale Kollagenbildung, die normale Funktion des Immunsystems und den Energiestoffwechsel, um nur einige der vielen Vorteile zu nennen.
Calciumascorbat und andere Formen von Vitamin C
Wenn du unsicher bist, ob du Ascorbinsäure oder Calciumascorbat verwenden sollst, bedenke, dass beide Verbindungen die gleichen Vorteile bieten. Deine Wahl hängt davon ab, was dir wichtiger ist: Möchtest du, dass jedes Milligramm des Produkts reines Vitamin C ist? enthält? Dann solltest du zur reinen Ascorbinsäure greifen. Oder bist du bereit, einen kleinen Calciumanteil im Calciumascorbat in Kauf zu nehmen, um eine säurehaltige Substanz zu vermeiden, die bei langfristiger Verwendung deinen Zahnschmelz schädigen könnte?
Quellenangaben:
- Pullar, J. M., Carr, A. C., & Vissers, M. C. M. (2017). The roles of vitamin C in skin health. Nutrients, 9(8).
- Schleicher, R. L., Carroll, M. D., Ford, E. S., & Lacher, D. A. (2009). Serum vitamin C and the prevalence of vitamin C deficiency in the United States: 2003-2004 National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES). American Journal of Clinical Nutrition, 90(5), 1252–1263.
- Wilkinson, M., Hart, A., Milan, S. J., & Sugumar, K. (2014). Vitamins C and E for asthma and exercise-induced bronchoconstriction. Cochrane Database of Systematic Reviews, 2014(6), CD010749.
- Carr, A. C., & Maggini, S. (2017). Vitamin C and immune function. Nutrients, 9(11).
- Hemilä, H., & Chalker, E. (2013). Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database of Systematic Reviews, 2013(1).