- Hochkonzentriertes L-Carnitin-L-Tartrat in pflanzlichen Kapseln. Schnell absorbierbare Form.
- Verhältnis 2:1 - Liefert 2 Einheiten L-Carnitin pro 1 Einheit L-Weinsäure.
- Hergestellt ohne unnötige Zusatzstoffe. Enthält nur das, was dein Körper braucht!
- Hohe Einheitsdosis: 1 Gramm L-Carnitin-Tartrat pro Kapsel.
- Für Veganer und Vegetarier geeignet - Mit einem pflanzlichen Überzugsmittel.
- 100 % L-Enantiomer, 0 % D-Carnitin.
- Ideal für Veganer: Denn die Aufnahme von Carnitin aus pflanzlichen Lebensmitteln ist sehr gering.
L-Carnitin-L-Tartrat 1000 mg - Hohe Konzentration + Absorption
L-Carnitin-L-Tartrat 1000 mg aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln, das aus einer Mischung von L-Carnitin mit L-Weinsäure (Carnitin-Tartrat), in einem Verhältnis von 2:1 (2 Einheiten L-Carnitin + 1 Einheit L-Weinsäure) hergestellt wird.
Bei L-Carnitin (3-Hydroxy-4-N-Trimethyl-Aminobuttersäure) handelt es sich um eine quaternäre Ammoniumverbindung, die durch die Kombination der Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert wird, die sich an eine lange Acyl-CoA-Kette binden, um Acyl-Carnitin zu bilden. Dieses spielt eine biologische Rolle im Prozess der Beta-Oxidation in der Mitochondrienmembran des Körpers.
L-Carnitin-L-Tartrat ist eine untersuchte und bewährte Form, um die Verbindung L-Carnitin auf eine sichere und wirksame Weise einzunehmen.
Maximale Qualitätskontrolle - Hier ist das beste L-Carnitin!
Form von L-Carnitin L-Tartrat: Schnellere Absorption als bei anderen Formen
L-Carnitin kann in vielen verschiedenen Formen eingenommen werden, eine der bekanntesten ist LCLT (L-Carnitin-L-Tartrat). In unserem Katalog findest du weitere Produkte mit L-Carnitin, unter anderem auch Produkte mit dem patentierten Carnipure®:
L-Carnitin wird auch häufig in Form von Acetyl-L-Carnitin (ALCAR) verkauft:
Bei der Form L-Carnitin-L-Tartrat wird die L-Carnitinform an das Salz der Weinsäure gebunden, denn unser Körper kann diese Form schneller und besser aufnehmen. Sie weist eine maximale Bioverfügbarkeit auf, die der von L-Carnitin Base entspricht.
Es ist die Form, die in wissenschaftlichen Studien mit Sportlern am häufigsten verwendet wird, da der Zufluss von L-Carnitin bei einer früheren Einnahme schneller mit der Aktivität zusammenfällt.
Verhältnis 2:1 - Das ideale Verhältnis für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel
Die Kombination aus L-Carnitin-Base + L-Weinsäure muss ein bestimmtes Verhältnis aufweisen.
Von allen ist das Verhältnis 2:1 zugunsten von L-Carnitin dasjenige, das am häufigsten in Tests mit Sportlern untersucht wurde, weshalb wir es als Ausgangsmaterial für unsere Nahrungsergänzung mit Carnitin-Tartrat verwenden.
Hohe Konzentration pro pflanzliche Kapsel 1 Gramm L-Carnitin-Tartrat
In den wissenschaftlichen Studien variiert die Dosierung von L-Carnitin L-Tartrat zwischen 1 Gramm und 3 Gramm, die am häufigsten mit der Wirksamkeit der Verbindung in Verbindung gebracht wird.
Deshalb ist es wichtig, die Einheitsdosis in Form von Kapseln zu berücksichtigen, denn je höher die Menge pro Kapsel ist, desto einfacher ist es, die empfohlene Tagesdosis bequem und auf effiziente Weise zu erreichen.
Jede einzelne pflanzliche Kapsel enthält 1 ganzes Gramm hochreines L-Carnitin-L-Tartrat. Dank der sorgfältigen Granulometrie unseres Produkts können wir dir die höchste Reinheit und Konzentration bei maximalem Komfort bieten.
Ohne unnötige Zusatzstoffe - Keine Farbstoffe! Genau das, wonach du suchst
Bei HSN ist uns Transparenz und eine minimalistische Entwicklung wichtig, weswegen wir die Verwendung von unnötigen Zusatzstoffen und anderen Zutaten in unseren Produkten vermeiden (wie z. B. das Trüben und Färben der Kapseln).
Unsere pflanzlichen Kapseln sind transparent, genau wie wir. Wir verwenden keine unnötigen Zusätze in unseren Formeln, sondern nur das Beste, was du für deine tägliche Ernährung brauchst.
In pflanzlichen Kapseln - Carnitin für Veganer und Vegetarier
L-Carnitin ist eine Verbindung, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Doch wir haben unser L-Carnitin-L-Tartrat auf rein pflanzlicher Basis hergestellt, wodurch es zusammen mit dem pflanzlichen Überzugsmittel das perfekte Nahrungsergänzungsmittel mit L-Carnitin für Veganer und Vegetarier ist, die ihre Ernährung mit einer geeigneten Verbindung ergänzen möchten.
L-Carnitin und D-Carnitin. Warum ist es so wichtig, sicherzustellen, dass es 100 % Levo- ist?
Carnitin kommt in der Natur in Form des Levo- (L-) Enantiomers vor. Diese Verbindung ist äußerst sicher, aber es sollte nur das L-Enantiomer verwendet werden.
In einigen Nahrungsergänzungsmitteln mit der Bezeichnung 'Carnitin' ist die Form D-Carnitin enthalten, bei deren Einnahme jedoch Nebenwirkungen auftreten können. Sie beeinträchtigt die natürliche Form von L-Carnitin in Bezug auf die Aufnahme im Darm und die Umkehrung der Resorption in den Nieren.
Achte darauf, nur L-Carnitin-Tartrat einzunehmen, wie es das Produkt von HSN ist, da D-Carnitin oder Mischungen mit der D-Form schädlich sind.
L-Carnitin-Tartrat in der veganen Bevölkerung - Ein Bedarf, der gedeckt werden muss
75 % des Carnitins im Körper wird über die Ernährung aufgenommen. Es handelt sich zwar nicht um eine essentielle Verbindung, da der menschliche Körper sie selbst herstellen kann, doch die Syntheserate beim Menschen ist sehr gering, weshalb der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Carnitingehalt, wie Fleisch oder Eier, für die Aufrechterhaltung eines optimalen Ernährungszustands wichtig ist.
Bei einer veganen Ernährung entsteht jedoch häufig ein erheblicher Mangel an dieser Verbindung. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Carnitin ist daher sehr sinnvoll für Veganer und Vegetarier.
Der Carnitinspiegel kann im Blut, in den Muskeln (wo es hauptsächlich gespeichert wird) oder in beiden mangelhaft sein. Der menschliche Körper verfügt normalerweise über einen Gehalt von 50-60 mol/l Gesamt-Carnitin und 40-50 mol an freiem Carnitin.
Aufgrund der mangelnden Zufuhr von Carnitin über die Nahrung ist ein Carnitinmangel (niedrige Werte im Körper) in der veganen Bevölkerung weit verbreitet.
Ergänze deine Ernährung mit L-Carnitin-L-Tartrat von höchster Qualität!
Produktkombinationen, die du dir nicht entgehen lassen solltest
Carnitin-Tartrat kann man problemlos mit einer Vielzahl von Substanzen kombinieren, und es gibt keine bekannten negativen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine der wichtigsten Verbindungen für Carnitin ist Vitamin C, denn an seiner Synthese sind verschiedene Vitamin-C-abhängige Enzyme beteiligt, weshalb sich sein Mangel sehr negativ auf die L-Carnitin-Synthese im Körper auswirkt.
Weitere Empfehlungen für die Verwendung in Kombination mit Carnitin-Tartrat sind:
Quellenangaben
- Longo, N., Frigeni, M., & Pasquali, M. (2016). Carnitine transport and fatty acid oxidation. Biochimica et Biophysica Acta - Molecular Cell Research, 1863(10), 2422–2435
- Garolla, A., Maiorino, M., Roverato, A., Roveri, A., Ursini, F., & Foresta, C. (2005). Oral carnitine supplementation increases sperm motility in asthenozoospermic men with normal sperm phospholipid hydroperoxide glutathione peroxidase levels. Fertility and Sterility, 83(2), 355–361.
- Volek, J. S., Kraemer, W. J., Rubin, M. R., Gómez, A. L., Ratamess, N. A., & Gaynor, P. (2002). l-Carnitine l-tartrate supplementation favorably affects markers of recovery from exercise stress. American Journal of Physiology-Endocrinology and Metabolism, 282(2), E474–E482.
- Van Loon, L. J., Greenhaff, P. L., Constantin-Teodosiu, D., Saris, W. H., & Wagenmakers, A. J. (2001). The effects of increasing exercise intensity on muscle fuel utilisation in humans. The Journal of Physiology, 536(Pt 1), 295–304.