- Ein veganes Omega-3 ist möglich - aus Algenöl!
- Es schmeckt nach nichts und verursacht kein Aufstoßen. Kein fischiger Geschmack oder Geruch.
- Garantierter Inhalt von 400 mg DHA (Docosahexaensäure) pro Weichkapsel.
- In Form von Triglyceriden. Natürlich und so bioverfügbar wie möglich.
- Keine Ethylester. Keine Verunreinigungen aus dem Meer. Garantierte Integrität.
- Keine Lipidperoxidation. Kontrollierte Stabilität. Die beste Qualität.
- Mit pflanzlichem Überzugsmittel. Völlig geeignet für eine vegane Ernährung.
- Enthält nur Algen der Art Schizochytrium. Die hochwertigsten veganen Arten.
Zertifiziertes veganes Omega-3. Der höchste Gehalt an DHA mit garantierter Qualität
Omega-3 Vegan Algenöl 1000 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Weichkapseln, das aus reinem, natürlichem Algenöl der Gattung Schizochytrium entwickelt wurde, einer Art, der der höchstmögliche natürliche DHA-Gehalt zugeschrieben wird.
Omega-3-Fettsäuren sind Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen, denn obwohl der Körper EPA und DHA aus dem Verzehr von ALA synthetisieren kann, wird diese Umwandlung als unzureichend angesehen, so dass eine Nahrungsergänzung mit diesen Fettsäuren in praktisch allen Zusammenhängen der westlichen Ernährung als ausreichend gilt.
Wir bieten dieses Produkt in pflanzliche Weichkapseln an, ein 100 % veganes Omega-3, sowohl das enthaltene Öl als auch seine Darreichungsform.
Ein veganes Omega-3? Es stammt nicht immer aus Fischöl! Wir erklären es dir
Es stammt aus Algen: Schizochytrium
Die Omega-3-Fettsäuren, die wir weltweit durch Lebensmittel zu uns nehmen, sind - mit Ausnahme der Alpha-Linolensäure (ALA) - tierischen Ursprungs und vor allem in Fettfisch enthalten, der entsprechend gegart werden muss (z. B. mit Dampf), damit er nicht peroxidiert und seine Omega-3-Fettsäuren verliert.
Der Glaube, dass es kein veganes DHA gibt, ist weit verbreitet, und viele Menschen, die mit einer veganen Ernährung beginnen, entwickeln innerhalb weniger Monate einen Mangel an dieser essentiellen Fettsäure, da sie keine Lebensmittel aus tierischem Ursprung konsumieren.
Das muss nicht sein, denn es gibt eine Algengattung namens Schizochytrium, die von Natur aus reich an Docosahexaensäure ist.
Diese Mikroalgen werden unter kontrollierten Bedingungen hinsichtlich Zeit, Temperatur, pH-Wert und Luftzufuhr in einem flüssigen Nährmedium kultiviert, das die für ihre Entwicklung erforderlichen Nährstoffe enthält. Das für die Kultivierung verwendete Wasser hat Lebensmittelqualität und ist nachweislich frei von marinen Biotoxinen und enthält keine Verunreinigungen.
Die Qualitätskontrollen und -bewertungen der Mikroalgenkultur sowie der übrige Herstellungsprozess des Produkts werden durch die höchsten internationalen Qualitätszertifizierungen kontrolliert, die bestätigen, dass jeder Schritt des Prozesses ordnungsgemäß optimiert wurde, um das hochwertigste Öl mit hohem DHA-Gehalt zu erhalten.
Garantierter DHA-Gehalt. Die hochwertigsten Omega-3-Fettsäuren
Öle, sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Quellen, weisen unterschiedliche Mengen an Fettsäuren auf, was von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. den Anbaubedingungen der einzelnen Mikroalgen-Arten.
Aufgrund der äußerst kontrollierten Anbaubedingungen, unter denen die Mikroalgen für die Entwicklung von unserem Omega-3 gezüchtet werden, beträgt der DHA-Gehalt in allen Produktionspartien dieses Nahrungsergänzungsmittels garantiert 40 %.
Und lass dich nicht von anderen Unternehmen täuschen!
Unser veganes Omega-3 garantiert einen tatsächlichen DHA-Gehalt von 40 %, gemessen an der Masse, so dass jede Weichkapsel von 1000 mg Algenöl 400 mg Docosahexaensäure enthält.
Andere Hersteller, die einen prozentualen Anteil an Fettsäuren garantieren, messen den Gehalt dieser am Volumen der Weichkapseln, was einen Wert ergibt, der nicht real ist und niedriger ist als angegeben, so dass der tatsächlich angegebene Prozentsatz zwischen 5 und 15 % niedriger ist. Zahle nicht für etwas, was du nicht verbrauchst!
Bei HSN versichern wir dir mit allen Garantien, dass der angegebene Inhalt das ist, was du erhältst.
Wir sind völlig transparent in unseren Verfahren und den bereitgestellten Informationen.
Mit pflanzlichem Überzugsmittel. Gelatinefrei
Weichkapseln werden in der Regel mit Überzugsmitteln auf Gelatinebasis hergestellt, weil sie billig und wirksam sind, aber die Verwendung von Gelatine weist ein Problem auf: Sie stammt aus tierischen Quellen.
Wie kann man Weichkapseln mit veganem Omega-3 mit Gelatine herstellen?
Es gibt zahlreiche Überzugsmittel, die aus Stärke gewonnen werden, wie das, das wir in unserem Produkt verwenden.
Diese Weichkapseln sind in der Industrie nicht weit verbreitet, da sie nicht nur teurer in der Herstellung sind, sondern auch eine schonende Behandlung erfordern, damit sie bis zum Ende ihrer Herstellung in gutem Zustand bleiben, und leider wissen viele Labors nicht, wie sie das machen sollen.
Bei HSN folgen wir einem Produktkettennachweis für pflanzliche Weichkapseln, bei dem wir alle relevanten Faktoren der Umweltexposition dieses Produkts kontrollieren, so dass die pflanzlichen Weichkapseln ihre Haltbarkeit behalten und das Algenöl optimal eingeschlossen wird und eine gesicherte Qualität gewährleistet ist.
Eine hohe Konzentration, hervorragend für eine vegane Ernährung
Die 400 mg DHA pro Weichkapsel sind sehr bemerkenswert. Sie liefert eine hohe Tagesdosis an Omega-3, was besonders in einer veganen Ernährung von Vorteil ist, da der Omega-3-Konsum normalerweise extrem niedrig ist und DHA gar nicht vorhanden ist.
Darüber hinaus können Personen, die aufgrund einer mangelnden persönlichen Vorliebe für diese Art von Lebensmitteln oder aufgrund von Allergien weniger Fettfisch zu sich nehmen, enorm von diesem Nahrungsergänzungsmittel profitieren, da es pflanzlich ist und ihnen das liefert, was sie über ihre übliche Ernährung nicht zu sich nehmen.
Wir verwenden keine Farbstoffe oder Trübungsmittel. Transparente Weichkapseln, genau wie wir!
Viele Hersteller fügen ihren Produkten große Mengen an Zusatzstoffen zu, was unserer Meinung nach unnötig ist, denn ... Wofür?
Wir haben es nicht nötig, irgendetwas zu verstecken, unser Algenöl ist von höchster Reinheit, sauber und frei von Verunreinigungen, es ist transparent-gelblich mit einem öligen Aussehen, und das ist genau so, wie es sein soll.
Wir verwenden keine Farbstoffe in seiner Zusammensetzung, nichts, was den Inhalt der Weichkapseln nicht richtig erkennen lässt, denn du als Verbraucher hast das Recht zu wissen, was du zu dir nimmst. Und wir von HSN möchten, dass du die Gewissheit hast, dass du nur das Beste verwendest.
Bequeme Einnahme. Leicht zu schluckende Weichkapseln mit einer hohen Konzentration
Die Einnahme von Weichkapseln kann manchmal schwierig sein, aber bei diesen Kapseln ist es zum Glück nicht der Fall.
Obwohl sie nicht gerade klein sind, musst du pro Tag nur eine Weichkapsel zu dir nehmen.
Und dank der weichen Kapselhülle sind sie leicht einzunehmen - man braucht nur ein bisschen Wasser, um die Weichkapsel zu schlucken. Mit nur einer Weichkapsel kannst du deine Ernährung mit einer beträchtlichen Menge an DHA ergänzen.
Garantiert von höchster Reinheit, mit geprüfter Integrität und frei von Verunreinigungen
Die Omega-3-Fettsäuren in unserem Algenöl liegen in Form von natürlichen Triglyceriden vor. Sie werden viel besser aufgenommen als Ethylester und sind natürlich - sie werden nicht chemisch verändert und sind deshalb besser.
Das gesamte von uns produzierte Algenöl wird analysiert und geprüft, ob zu Bestätigen, dass das Ergebnis optimal ist. Dank der umfassenden Qualitätskontrolle, die wir durchführen, sind die von uns entwickelten Produkte von höchster Qualität und garantieren so die Lieferung eines sauberen Algenöls ohne Oxidation seiner Fettsäuren. Mit einer völligen Abwesenheit von Schadstoffen aus dem Meer.
Genieße die reinsten veganen Omega-3-Fettsäuren, die in unserem Nahrungsergänzungsmittel aus pflanzlichen Omega-3 erhältlich sind.
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe mit vielen Eigenschaften. Wir verraten sie dir
Zu den Omega-3-Fettsäuren, die wir mit unserer täglichen Ernährung zu uns nehmen können, gehören ALA, EPA und DHA.
In dieser Reihenfolge wird Alpha-Linolensäure zu EPA, Eicosapentaensäure und diese wiederum zu DHA, Docosahexaensäure, dem Endergebnis der Umwandlung, das als das 'wichtigste Omega-3' gilt.
- Docosahexaensäure trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei.1
- Docosahexaensäure trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.1
Aus diesen Gründen und weil sie das Endergebnis einer langen Umwandlungskette ist, die beim Verzehr von ALA schwierig ist, gilt DHA als eine Fettsäure, deren direkte Nahrungsergänzung für die westliche Bevölkerung, die nicht durch einen hohen täglichen Verzehr von Fettfisch gekennzeichnet ist, sehr positiv ist.
Ideal für schwangere Frauen. Wir erklären dir, warum
Omega-3 ist ein hervorragender Nährstoff für schwangere Frauen, da DHA eine Fettsäure ist, die, wenn sie in einer Menge von mindestens 250 mg pro Tag von schwangeren oder stillenden Frauen verzehrt wird, zur normalen Augenentwicklung des Fötus und des gestillten Säuglings beiträgt.
Fisch und Fischnebenerzeugnisse dürfen während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, so dass in diesem Zeitraum die Aufnahme dieser Fettsäure schwierig sein kann.
Das Nahrungsergänzungsmittel mit veganem Omega-3 von HSN garantiert eine hohe Zufuhr, die den Tagesbedarf an DHA deckt. Es ist völlig sicher für schwangere oder stillende Frauen, da es mit Algen aus kontrolliertem Anbau hergestellt wird, ganz ohne Fisch oder Schalentiere.
Für wen wird es noch empfohlen?
Nicht nur schwangere Frauen können dieses Ergänzungsmittel verwenden. Es ist ideal für:
- Menschen, die die positiven Auswirkungen von DHA auf die Sehkraft und das Gehirn nutzen möchten. Daher wird es häufig von Studenten und Büroangestellten verwendet.
- Veganer, deren Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren nicht ausreichend ist, was bei dieser Ernährungsform üblich ist.
- Menschen, die sich aufgrund eines unzureichenden Verzehrs von Fettfisch in ihrer Ernährung nicht optimal mit Omega-3-Fettsäuren versorgen.
Jeder, der sich auf eine vegane Ernährung umstellt, sollte ein pflanzliches Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel in seine tägliche Ernährung aufnehmen.
Mit welchen anderen veganen Nahrungsergänzungsmitteln kann man es kombinieren? Die Empfehlungen von Ernährungsexperten:
Veganes Omega-3 ist mit allen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln kombinierbar, es gibt keine bekannte Einschränkung der Verwendung mit anderen Produkten.
Einige der idealen Empfehlungen sind wichtige Nährstoffe für Schwangerschaft und Vegetarier wie Folsäure oder Vitamin B12, die du beide in dem Produkt Methyl B9+B12 in aktiven Formen von höchster Qualität und Bioverfügbarkeit findest.
In anderen Bereichen werden folgende Empfehlungen gegeben:
- Für Sportler, die nach dem Training Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, ist Evorecovery ein hervorragendes Präparat zur Verbesserung der Regeneration.
- Für Menschen, die nicht auf ihre Ernährung achten und es aus diesem Grund zu einem Mangel kommen kann: Evovits Plus+.
- Für Personen, die an den positiven Auswirkungen von Omega-3 auf die Sehkraft interessiert sind: natürliches Lutein + Zeaxanthin.
Quellenangaben
- Astiasarán, I., & Ansorena, D. (2009). Algal Oils. In R. A. Moreau & A. B. T.-G. and H.-P. S. O. Kamal-Eldin (Eds.), Gourmet and Health-Promoting Specialty Oils (pp. 491–513).
- Gil, A. (2010). Tratado de Nutrición. Nutrición Humana en el Estado de Salud. (Coord. Martínez, E & Maldonado, J.). Madrid:Editorial Médica Panamericana.
- Sarris, J., Mischoulon, D., & Schweitzer, I. (2012). Omega-3 for bipolar disorder: Meta-analyses of use in mania and bipolar depression. Journal of Clinical Psychiatry, 73(1), 81–86.
- Stella, A. B., Cappellari, G. G., Barazzoni, R., & Zanetti, M. (2018). Update on the impact of omega 3 fatty acids on inflammation, insulin resistance and sarcopenia: A review. International Journal of Molecular Sciences, 19(1).
- Taha, E., Abouelhawa, S., El-Geddawy, M., Sorour, M., Aladedunye, F., & Matthäus, B. (2014). Stabilization of refined rapeseed oil during deep-fat frying by selected herbs. European Journal of Lipid Science and Technology, 116(6), 771–779.
- Wei, M. Y., & Jacobson, T. A. (2011). Effects of eicosapentaenoic acid versus docosahexaenoic acid on serum lipids: A systematic review and meta-analysis. Current Atherosclerosis Reports, 13(6), 474–483.
1 Die Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA (Docosahexaensäure) ein.