- Natürliches Policosanol aus Zuckerrohrwachs. 200-fach höher konzentriert.
- Ohne Zucker und Kalorien. 90 % reines und natürliches Policosanol.
- Auf 60 % Octacosanol standardisiert (6,6 mg pro Kapsel).
- Mit hoch bioverfügbarem Vitamin B1 (Thiamin) in Form von Hydrochlorid.
- Hohe Konzentration an Policosanol pro Kapsel = 10 mg reines Policosanol.
- Ohne Farbstoffe oder unnötige Zusatzstoffe - Eine gesunde Formel für ein gesundes Leben.
Policosanol 10 mg - Einzigartige Mischung aus Pflanzenwachsen, jetzt in Kapseln
Unser Produkt Policosanol 10 mg aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln, das aus Zuckerrohrwachsextrakt hergestellt wird (ohne Zuckerzusatz). Es enthält einen garantierten Gehalt von 90 % Policosanol, was 10 mg der Verbindung pro Kapsel entspricht. Es wurde auf Octacosanol standardisiert, den wichtigsten aliphatischen Alkohol, der für seine Wirksamkeit bekannt ist, so dass es 6,6 mg pro Kapsel liefert.
Policosanol ist die chemische Bezeichnung für eine Mischung aus hochmolekularen primären aliphatischen Alkoholen (20 - 36 Kohlenstoffatome), die in pflanzlichen Wachsen vorkommen. Es besteht aus einer Mischung von langkettigen Alkoholen wie Docosanol (22:0), Hexacosanol (26:0), Octacosanol (28:0), Triacontanol (30:0) und Dotriacontanol (32:0) (Harrabi et al 2009). Warum ist Policosanol so wichtig? Weil es wichtige physiologische Funktionen in den Pflanzen erfüllt.
Unser Policosanol von HSN stammt aus einer der besten Quellen für diese Verbindung: aus Zuckerrohrwachs.
Entdecke alle Qualitätsgarantien von: Policosanol 10 mg
Natürliche Herkunft: hergestellt aus Zuckerrohrwachs (ohne Zuckerzusatz)
Policosanol stammt aus wachsartigen Teilen von Pflanzen, wobei die häufigsten Quellen Alfalfa, Weizen, Weizenkeime, Yamswurzeln und Zuckerrohr sind. Das Wachs aus Zuckerrohr, das keinen Zucker enthält, ist die beste natürliche Quelle für Policosanol.
Das Problem bei anderen Rohstoffen ist, dass einige von ihnen Allergene aufweisen. Aus diesem Grund verwenden wir bei HSN Zuckerrohrwachsextrakt für die Herstellung unseres Produkts, so dass unser Policosanol 10 mg frei von Allergenen ist.
Standardisiert auf 90 % Policosanol (10 mg / Kapsel)
Jede Kapsel unseres Produkts enthält 11,1 mg Zuckerrohrwachsextrakt, mit einem standardisierten Gehalt von 90 % Policosanol.
Das bedeutet, dass jede pflanzliche Kapsel garantiert 10 mg Policosanol liefert, eine hohe Konzentration. Der enthaltene Gehalt wird mit hochsensiblen Messmethoden bestimmt, was bedeutet, dass die Menge immer gleich bleibt und im Gegensatz zu anderen Produkten nicht variiert.
Standardisiert auf 60 % Octacosanol (6,6 mg / Kapsel)
Policosanol ist eine Mischung aliphatischer Alkohole, wobei Octacosanol der wichtigste ist. Er kommt am häufigsten vor und hat laut wissenschaftlichen Studien die größten ernährungsphysiologischen Vorteile.
Nur wenige Policosanol-Präparate auf dem Markt weisen einen standardisierten Octacosanol-Gehalt auf, wobei die meisten ungenaue und indirekte Messmethoden verwenden.
Policosanol 10 mg von HSN enthält garantiert 6,6 mg Octacosanol, gemessen durch direkte Messmethoden - nicht durch Schätzungen.
Mit Vitamin B1 zur Verstärkung der synergistischen Eigenschaften
Vitamin B1 ist ein wichtiger Nährstoff aus der Gruppe der B-Vitamine. Diese wasserlöslichen Vitamine müssen jeden Tag über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um zahlreiche lebenswichtige Funktionen im Körper zu unterstützen.
Vitamin B1 ist die perfekte Ergänzung zu Policosanol, da es zur normalen Herzfunktion beiträgt.
Wissenschaftliche Studien, die die Einnahme von Policosanol unterstützen
Policosanol ist keine neue Entdeckung. Schon seit dem letzten Jahrhundert haben angesehene Forscher der kubanischen medizinischen Gemeinschaft intensiv daran gearbeitet, ihre positiven Eigenschaften und Wirkungen auf den Körper zu erforschen.
Nach jahrzehntelanger Forschung wurden bedeutende Meta-Analysen und systematische Übersichten erstellt, die zeigen, wie wirkungsvoll Policosanol ist. Die Forschung geht weiter, und hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse:
- Askarpour, M., Ghaedi, E., Roshanravan, N., Hadi, A., Mohammadi, H., Symonds, M. E., & Miraghajani, M. (2019). Policosanol supplementation significantly improves blood pressure among adults: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Complementary therapies in medicine, 45, 89–97.
- Gong, J., Qin, X., Yuan, F., Hu, M., Chen, G., Fang, K., Wang, D., Jiang, S., Li, J., Zhao, Y., Huang, Z., Dong, H., & Lu, F. (2018). Efficacy and safety of sugarcane policosanol on dyslipidemia: A meta-analysis of randomized controlled trials. Molecular nutrition & food research, 62(1), 10.1002/mnfr.201700280.
Policosanol ist ein sicherer und wirksamer, natürlicher Wirkstoff, der von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern weltweit hochgeschätzt wird.
Kombiniere es mit unseren HSN-Packs!
Policosanol ist eine Verbindung, die praktisch mit jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel kombiniert werden kann, da keine bekannten Kontraindikationen vorliegen.
Besonders empfehlen wir dir die Kombination von Policosanol mit unseren speziell ausgewählten Paketen:
Eine unglaublich wirksame Produktkombination!
Quellenangaben
- Janikula, M. (2002). Policosanol: A new treatment for cardiovascular disease? Alternative Medicine Review, 7(3), 203–217.
- Castaño, G., Más, R., Fernández, J. C., Fernández, L., Illnait, J., & López, E. (2002). Effects of policosanol on older patients with hypertension and type II hypercholesterolaemia. Drugs in R and D, 3(3), 159–172.
- Varady, K. A., Wang, Y., & Jones, P. J. H. (2003). Role of Policosanols in the Prevention and Treatment of Cardiovascular Disease. Nutrition Reviews, 61(11), 376–383.
- Gouni-Berthold, I., & Berthold, H. K. (2002). Policosanol: Clinical pharmacology and therapeutic significance of a new lipid-lowering agent. American Heart Journal, 143(2), 356–365.
- Castaño, G., Mas, R., Fernández, L., Illnait, J., Gámez, R., & Alvarez, E. (2001). Effects of policosanol 20 versus 40 mg/day in the treatment of patients with type II hypercholesterolemia: A 6-month double-blind study. International Journal of Clinical Pharmacology Research, 21(1), 43–57.