MCT-Öl (Kokos) in Pulverform – Keto-Energie
MCT-Öl (Kokos) in Pulverform von RawSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von mittelkettigen Triglyzeriden (MCT).
Es ist eine konzentrierte Quelle von mittelkettigen Triglyzeriden (MCTs), die ausschließlich aus Kokosöl gewonnen und mit Gummi arabicum mikroverkapselt wurden, um Stabilität, Geschmack und Handhabung zu verbessern. MCTs sind eine Fettart, die für ihre schnelle Aufnahme und Umwandlung in Energie bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Fetten benötigen sie keinen langen Verdauungsprozess und werden nicht leicht gespeichert: Sie werden fast sofort in der Leber verstoffwechselt, um Energie zu erzeugen, was sie bei ketogenen oder kohlenhydratarmen Diäten beliebt macht.
Das Pulverformat bietet die volle Energie des MCT-Kokosöls, aber mit einer löslichen Textur, ohne Fettfilm oder Nachgeschmack. Perfekt, um es sauber und praktisch in deinen Kaffee, Shakes oder Keto-Gerichte zu mischen.
Deine ketogene Energie jetzt im praktischen Pulverformat: bequem und mit der gewohnten Qualität von RawSeries.
Anwendung von MCT-Öl (Kokos) in Pulverform
Wir haben dieses Produkt als alternative Energiequelle für alle entwickelt, die eine kohlenhydratarme Ernährung beibehalten wollen. Dank seines Nährstoffprofils und der schnellen Umwandlung in Energie sind MCTs ein Grundpfeiler der modernen ketogenen Ernährung.
- Schnelle Quelle sauberer Energie.
- Ideal für ketogene oder Low-Carb-Diäten.
- Lässt sich leicht in Kaffee, Shakes oder Rezepte einmischen, ohne die Textur zu verändern.
- Stabiles Format, geschützt vor Ranzigkeit.
- Perfekt als Ersatz für flüssige Öle oder Kochfette in Keto-Rezepten.
Die praktischste Art, die Vorteile von MCT ohne Aufwand, ohne fettigen Geschmack und mit perfekter Textur zu genießen.
Herkunft und Entwicklung der MCTs
Mittelkettige Triglyzeride wurden Mitte des 20. Jahrhunderts als effiziente Alternative zu herkömmlichen Fetten entdeckt. Sie gewannen schnell an Beliebtheit bei Sportlern, Ernährungsexperten und Anwendern, die eine andere Energiequelle als Kohlenhydrate suchten. Heute sind MCTs aus Kokosöl ein zentraler Bestandteil der ketogenen Diäten und der modernen funktionellen Ernährung.
MCT-Öl vereint die Vorteile eines natürlichen pflanzlichen Fettes mit der Bequemlichkeit eines vielseitigen Formats. Im Pulver löst es sich besser auf, hinterlässt keine fettigen Rückstände und hält länger ohne Ranzigwerden.
Wie man MCT-Öl (Kokos) in Pulverform verwendet
Dank der Mikroverkapselung ist es unglaublich vielseitig. Du kannst es sofort in deine Lieblingsgetränke oder -gerichte geben, ohne Geschmack oder Textur zu verändern.
- Mische 10 g in deinen Kaffee, Shake oder Smoothie.
- Rühre oder schüttle, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Genieße ein cremiges Getränk ohne fettige „Drops“ und mit sofortiger Energie.
Probier den klassischen Bulletproof Coffee: Kombiniere MCT-Öl (Kokos) in Pulverform mit Ghee HSN und heißem Kaffee für ein energetisches und 100 % Keto-Getränk, perfekt für den Start in den Tag oder zum Begleiten deines intermittierenden Fastens.
Empfohlene Kombinationen und Anwendungstipps
- Mit Ghee HSN: Für den berühmten Bulletproof Coffee, eine ideale ketogene Option.
- Mit Isolatprotein (WPI): Um Energie hinzuzufügen und die Textur deiner Shakes zu verbessern.
- Mit Kakaopulver oder Zimt: Für cremige, leckere Heißgetränke ohne Zucker.
- Mit Creatin oder Elektrolyten: Für ketogene Pre-Workouts mit nachhaltiger Energie.
Außerdem ist es:
- Perfekt in Kaffee, Shakes, Smoothies oder Naturjoghurt.
- Auch in der Keto-Backstube oder bei Rezepten einsetzbar, um Körper und cremige Textur zu geben.
Wir empfehlen:
- Es nicht bei hohen Temperaturen zu erhitzen, um die Mikroverkapselung zu erhalten.
- An einem kühlen, trockenen Ort und vor Feuchtigkeit geschützt aufzubewahren, da es stark hygroskopisch ist und verklumpen kann.
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne!
Was ist der Unterschied zwischen MCT-Pulver und flüssigem MCT?
Das Pulverformat ist einfacher in der Anwendung, lässt sich leicht mischen und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Außerdem hält es dank der Mikroverkapselung besser, da die Oxidation des Öls verhindert wird.
Kann ich es nehmen, wenn ich keine ketogene Diät mache?
Ja. Obwohl es besonders bei Keto- oder Low-Carb-Diäten beliebt ist, kann es in jeder Ernährungsform als alternative Energiequelle oder zur Texturverbesserung von Shakes und Rezepten verwendet werden.
Welchen MCT-Anteil enthält es?
Es enthält 72,5 % reine MCTs mit einem Profil von 57 % C8 und 43 % C10, ausschließlich aus Kokosöl gewonnen.
Ist es vegan?
Ja. Es ist ein 100 % pflanzliches Produkt, allergenfrei und ohne unnötige Zusatzstoffe, nur mit dem Mikroverkapselungsstoff (Gummi arabicum). Ganz im Sinne der RawSeries-Philosophie.
HSN Qualität und Engagement
MCT-Öl (Kokos) in Pulverform gehört zur RawSeries-Linie, ein Produkt, das nach den höchsten Reinheits- und Qualitätsstandards hergestellt wird. Es ist eine allergenfreie Formel mit maximaler Transparenz bei der Zusammensetzung.
Eine natürliche Energiequelle, ideal als Alternative zu Kohlenhydraten, gedacht für alle, die ketogene Energie in ihrer reinsten Form suchen.
Quellen
- Jadhav, H. B., & Annapure, U. S. (2023). Triglyceride mittelkettiger Fettsäuren: ein kurzer Überblick. Journal of food science and technology, 60(8), 2143–2152.
- Watanabe, S., & Tsujino, S. (2022). Anwendungen von mittelkettigen Triglyzeriden in Lebensmitteln. Frontiers in nutrition, 9, 802805.
- Nimbkar, S., Leena, M. M., Moses, J. A., & Anandharamakrishnan, C. (2022). Mittelkettige Triglyzeride (MCT): Stand der Technik zu Chemie, Synthese, gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Comprehensive reviews in food science and food safety, 21(2), 843–867.
- Juby, A. G., Blackburn, T. E., & Mager, D. R. (2022). Einsatz von MCT-Öl bei Alzheimer-Patienten: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie mit offenem Verlängerungsabschnitt. Alzheimer's & dementia (New York, N. Y.), 8(1), e12259.
- St-Onge, M. P., & Bosarge, A. (2008). Gewichtsreduktionsdiät mit mittelkettigem Triglyzerolöl führt zu höherem Gewichts- und Fettverlust als Olivenöl. The American journal of clinical nutrition, 87(3), 621–626.
- Kanta, J. M., Lundsgaard, A. M., Havelund, J. F., Armour, S. L., Bæk, O., Nguyen, D. N., Richter, E. A., Knudsen, J. G., Kleinert, M., Færgeman, N. J., Fritzen, A. M., & Kiens, B. (2025). Stoffwechselwirkungen des Konsums mittelkettiger Triglyzeride bleiben bei Adipositas erhalten. American journal of physiology. Endocrinology and metabolism, 328(1), E1–E20.
- Liu Y. M. (2008). Ketogene Therapie mit mittelkettigen Triglyzeriden (MCT). Epilepsia, 49 Suppl 8, 33–36.