- Calciumsalz + Glucarsäure = Calcium-D-Glucarat.
- Wichtige Verbindung, die immer häufiger untersucht und erforscht wird.
- Formel mit Vitamin B6 in Form von hoch bioverfügbarem Pyridoxinhydrochlorid.
- Ideale Verbindung für Frauen mittleren Alters und für Sportler im Bereich Bodybuilding und Fitness.
- Diese Verbindung kommt natürlicherweise im Körper vor. Sie wird über Glucuronsäure synthetisiert.
- Hohe Konzentration: 500 mg reines Calcium-D-Glucarat pro pflanzliche Kapsel
- Für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Calcium-D-Glucarat 500 mg - Quelle für Glucarsäure
Calcium-D-Glucarat 500 mg aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel von HSN, hergestellt aus dem Calciumsalz der D-Glucarsäure entwickelt wurde, der bedeutendsten und wissenschaftlich am besten erforschten Form dieser Verbindung. Die Formel wurde mit einer hoch bioverfügbaren Form von Vitamin B6 ergänzt, um die Wirkung der Verbindung zu unterstützen.
Das Calcium D-Glucarat ist das Calciumsalz der D-Glucarsäure, eine Substanz, die auf natürliche Weise in kleinen Mengen in Säugetieren, einschließlich des Menschen, vorkommt. Glucarsäure ist auch in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten, wobei die höchsten Konzentrationen in Orangen, Äpfeln, Grapefruit und Kreuzblütlern zu finden sind.
Calcium-D-Glucarat ist ein Nahrungsergänzungsmittel von HSN, das vor allem von erwachsenen Frauen und Bodybuildern verwendet wird, was auf seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften zurückzuführen ist. Außerdem ist es ein veganes Präparat, das mit jeder Ernährungsart kompatibel ist, da es kalorienfrei und allergenfrei ist.
Formel mit Calciumglucarat und Vitamin B6
Calciumglucarat ist die Hauptquelle für D-Glucarsäure
D-Glucarsäure ist die Verbindung, die die ernährungsphysiologische Bedeutung der Calciumglucaratform hat.
Allerdings wird die Glucarsäure nicht in freier Form angeboten, da sie mit Ionen wie Calcium oder Kalium verbunden sein muss, um ihre Stabilität und Bioverfügbarkeit zu gewährleisten.
Nach dem Kontakt mit einer sauren Umgebung (Magensäure) wird Calcium-D-Glucarat in freies Calcium und D-Glucarsäure hydrolysiert, und die D-Glucarsäure wird in einen von zwei Metaboliten umgewandelt: D-Glucaro-1,4-lacton (es beträgt 30 % der aufgenommenen D-Glucarsäure) oder D-Glucaro-6,3-lacton (ebenfalls 30 %), während 40 % als D-Glucarsäure verbleiben.
Somit liegt das ernährungsphysiologische Interesse an Calcium-D-Glucarat in der Stabilität der Form selbst und in den ernährungsphysiologischen Eigenschaften der D-Glucarsäure, aus der es sich zusammensetzt, sowie in den daraus entstehenden Metaboliten.
Diese Verbindung kommt natürlicherweise im Körper vor. Qualitätskontrolle und hohe Reinheit
D-Glucarsäure ist unserem Körper nicht fremd, da wir selbst D-Glucarsäure über den Stoffwechselweg der D-Glucuronsäure herstellen. Zudem ist D-Glucarat oder D-Glucarsäure auch in sehr vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten.
Bei HSN haben wir ein Calcium-D-Glucarat von hoher ernährungsphysiologischer Qualität und mit ausgezeichneten Qualitätskontrollen entwickelt, um zu gewährleisten, was wir für unerlässlich halten:
Qualität + Wirksamkeit + Sicherheit der Verbindungen
Lass es dir nicht entgehen.
Ohne unnötige Zusatzstoffe in seiner Zusammensetzung
Calcium-D-Glucarat kann auf viele Arten entwickelt werden, nicht nur als Verbindung selbst, sondern auch als Produkt.
Wir sind uns darüber im Klaren und wollen dir mit weniger mehr bieten:
Wir haben ein reines Calciumglucarat entwickelt, das keine Zusätze aus dem Reinigungsprozess der Verbindung enthält. Wir bieten das Produkt in pflanzlichen Kapseln an, die keine Farbstoffe Zusätze enthalten, so dass unsere Produkte ganz natürlich aussehen, so wie es sein sollte.
Eine reine und hochwertige Formel von D-Glucarsäure mit Calciumsalz und Vitamin B6, ohne alle unnötigen Zusatzstoffe.
Hohe Konzentration pro pflanzliche Kapsel - Eine wissenschaftlich belegte Dosis
Bei HSN untersuchen wir alle wissenschaftlichen Studien, die die Wirkungen der Substanzen, die wir verwenden, belegen.
So haben wir ein hochkonzentriertes D-Calcium-Glucarat entwickelt, das in jeder pflanzlichen Kapsel ein halbes Gramm der Verbindung enthält. Bei einer empfohlenen Tagesdosis von 3 Kapseln liefert unser Produkt also täglich 1500 mg reines D-Calcium-Glucarat.
Ergänzt mit Vitamin B6 zur Regulierung des Hormonhaushalts
Wir haben unser Calcium-D-Glucarat mit einem hohen Anteil an Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, in der Form Pyridoxinhydrochlorid ergänzt, da dieses gut absorbiert wird und eine gute allgemeine Bioverfügbarkeit aufweist.
Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle im Körper, weshalb wir unser Calcium-D-Glucarat mit diesem Vitamin ergänzt haben, da es eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Hormontätigkeit spielt.
Vergleich zwischen natürlichen Quellen von Calciumglucarat und Nahrungsergänzungsmitteln
D-Glucarsäure kommt in vielen Obst- und Gemüsesorten vor, jedoch ist ihre Konzentration sehr gering. Dazu gehören Orangen, Karotten, Spinat, Äpfel, Brokkoli, Alfalfa-Sprossen und Kartoffeln.
Orangen sind zwar die bei weitem höchste Quelle für Glucarsäure in der Ernährung, liefern aber nur 4-5 mg pro 100 g Frucht.
Unser Calcium-D-Glucarat liefert 1500 mg reines Calcium-D-Glucarat pro Tagesdosis und ist damit die ideale Unterstützung für Menschen, die sich die Vorteile dieses wichtigen Nährstoffes zunutze machen wollen.
Kombiniere es mit anderen Produkten für einen Synergieeffekt! Wir helfen dir bei der Auswahl:
Calciumglucarat kann mit vielen Verbindungen kombiniert werden, da es keine bekannten Kontraindikationen für die Kombination mit den gewöhnlichen Nahrungsergänzungsmitteln gibt.
Wenn du jedoch an einem Synergieeffekt interessiert bist, empfehlen wir dir eine Kombination mit anderen Substanzen, die aus ernährungsphysiologischer Sicht sinnvoll sind. In diesem Fall empfiehlt sich vor allem: Resveratrol.
Kombiniere Resveratrol mit Calcium-D-Glucarat für eine unschlagbare Kombination.
Quellenangaben:
- Zółtaszek, R., Hanausek, M., Kiliańska, Z. M., & Walaszek, Z. (2008). Biologiczna rola kwasu D-glukarowego i jego pochodnych; potencjalne zastosowanie w medycynie. Postepy Higieny i Medycyny Doswiadczalnej, 62, 451–462.
- Walaszek, Z., Szemraj, J., Narog, M., Adams, A. K., Kilgore, J., Sherman, U., & Hanausek, M. (1997). Metabolism, uptake, and excretion of a D-glucaric acid salt and its potential use in cancer prevention. Cancer Detection and Prevention, 21(2), 178–190.
- Dwivedi, C., Heck, W. J., Downie, A. A., Larroya, S., & Webb, T. E. (1990). Effect of calcium glucarate on β-glucuronidase activity and glucarate content of certain vegetables and fruits. Biochemical Medicine and Metabolic Biology, 43(2), 83–92.