- Hohe Konzentration an DHA: 250 mg DHA pro Weichkapsel, standardisiert auf 50 %.
- 100 % vegane Formel: Pflanzliche Weichkapseln, frei von tierischer Gelatine.
- Bessere Absorption: Fettsäuren in Triglyceridform für eine optimale Bioverfügbarkeit.
- Allergenfrei: Hochreines Omega-3, gewonnen aus Algenöl.
- Ideal für kognitive und visuelle Gesundheit: Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei.
Hochdosiertes Veganes Omega-3: 250 mg DHA pro Weichkapsel
Unser veganes DHA 250 mg Omega-3 TG (Algenöl) aus der Reihe EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapseln, das aus Algenöl der Gattung Schizochytrium gewonnen wird. Es ist auf einen DHA-Gehalt von 50 % standardisiert und liefert somit 250 mg Docosahexaensäure (DHA) pro Kapsel.
Gemäß unseren hohen Qualitätsstandards, die wir über Jahre hinweg perfektioniert haben, garantieren wir höchste Präzision bei der Messung des DHA-Gehalts in den veganen Omega-3-Kapseln. Dafür verwenden wir Masse-basierte Analysemethoden, anstelle von Oberflächenmessungen.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist vegan, frei von Allergenen wie Gluten, Fisch oder Krustentieren, und die enthaltenen Fettsäuren liegen in der hochwertigsten Esterform vor: Triglyceride.
Maximale Absorption dank Fettsäuren in Triglyceridform
Omega-3-Fettsäuren in Triglyceridform (TG) haben eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit als freie Fettsäuren (FFA) oder Ethylester (EE). Triglyceride sind die natürliche Form, in der Omega-3 in Lebensmitteln wie Fisch und Algen vorkommt. Deshalb kann der Körper sie besonders gut aufnehmen und verwerten, was die effektive Aufnahme von DHA unterstützt. Ethylester, die oft in Omega-3-Produkten verwendet werden, müssen hingegen erst aufgespalten werden, bevor sie aufgenommen werden können – das macht sie weniger effektiv.
Zusätzlich sind Triglyceride stabiler gegenüber Oxidation. Ethylester neigen dazu, schneller abgebaut zu werden, was die Produktqualität beeinträchtigen und unerwünschte Nebenprodukte entstehen lassen kann. Triglyceride behalten ihre Stabilität länger bei und bleiben auch während der Lagerung – sowohl beim Hersteller als auch bei dir zu Hause – wirksam. Diese Stabilität bietet dir spürbare ernährungsphysiologische Vorteile.
Vergleichende Studien haben gezeigt, dass Omega-3 in Triglyceridform (TG) anderen Formen überlegen ist – vor allem, was die Stärke der Wirkung betrifft. Laut Schuchardt et al. (2011) kann die Bioverfügbarkeit von Omega-3-Fettsäuren in TG-Form bis zu 70 % höher sein als die von Ethylestern.
Genau deshalb haben wir uns bei der Entwicklung unseres veganen Omega-3 bewusst für die hochwertige Triglyceridform entschieden – und nicht für Ethylester, die zwar günstiger herzustellen und weit verbreitet sind, aber weniger wirksam. Die Wahl der Triglyceridform verbessert nicht nur die Wirksamkeit des Produkts, sondern senkt auch das Risiko für unerwünschte Begleitstoffe, Peroxidation oder andere Abbauprodukte. Wenn du auf Qualität setzt, ist HSN die richtige Entscheidung.
Reines Algenöl – die vegane Omega-3-Quelle ohne Allergene
Unser veganes Omega-3 wird aus reinem Algenöl hergestellt – einer pflanzlichen Quelle aus Mikroalgen der Gattung Schizochytrium. Diese Algenart gilt als besonders empfehlenswert, um den Körper mit essenziellen Omega-3-Fettsäuren wie DHA zu versorgen. Das Algenöl ist reich an Docosahexaensäure (DHA) und bietet die gleichen Vorteile wie DHA aus Fischöl, das üblicherweise in klassischen Omega-3-Präparaten verwendet wird. Diese vegane Alternative ist ideal für alle, die sich pflanzlich oder vegetarisch ernähren – und dabei Wert auf eine gesunde und ethische Versorgung mit Omega-3 legen.
Die Reinheit und Sicherheit unseres Produkts haben für uns höchste Priorität. Deshalb wird unser Algenöl strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass es frei von Verunreinigungen ist. Mit unserem Produkt erhältst du eine hochwertige Formel, die die höchsten Reinheits- und Sicherheitsstandards erfüllt.
Unser veganes Omega-3 ist außerdem vollständig frei von Fisch und Meeresfrüchten, einschließlich Spuren von Krustentieren und Schalentieren. Dies gewährleisten wir durch unser Herstellungsverfahren in kontrollierten Reinräumen, das Kreuzkontaminationen mit typischen Allergenen ausschließt. Deshalb ist unser veganes Omega-3 die ideale Wahl für alle, die ihre Ernährung mit Omega-3 ergänzen möchten – ohne Risiken durch Allergene und ohne den Verzehr großer Mengen an Nüssen.
Entdecke die Eigenschaften von DHA
DHA ist das Endprodukt des Stoffwechselprozesses von Omega-3-Fettsäuren und die 'reinste' sowie biologisch aktivste Form dieser Nährstoffe. Während andere Omega-3-Fettsäuren wie ALA (Alpha-Linolensäure), die in pflanzlichen Quellen vorkommen, zunächst in EPA und schließlich in DHA umgewandelt werden müssen, ist DHA direkt einsatzbereit. Diese Eigenschaft macht DHA zur gefragtesten Omega-3-Fettsäure, da sie eine Schlüsselrolle in verschiedenen biologischen Funktionen übernimmt und ohne zusätzliche Stoffwechselprozesse direkte Vorteile bietet.
DHA:
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei.1
- Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.1
100 % vegane Zusammensetzung in pflanzlichen Weichkapseln
Für ein wirklich veganes Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel reicht es nicht aus, dass die Omega-3-Quelle – wie etwa Meeresalgen – pflanzlich ist. Ebenso ist entscheidend, welche Materialien für die Umhüllung der Kapseln verwendet werden. Herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel nutzen häufig Gelatine, ein tierisches Derivat, das für eine vegane Ernährung ungeeignet ist. Ein echtes veganes Omega-3-Produkt muss daher sicherstellen, dass alle Bestandteile, einschließlich der Kapselhülle, vollständig frei von tierischen Produkten sind.
Unser Produkt ist zu 100 % vegan, da wir pflanzliche Weichkapseln verwenden, die aus hydroxypropylierter Stärke bestehen – einer hervorragenden Alternative zu Gelatine. Die Kapseln sind nicht nur für Veganer geeignet, sondern bewahren auch die wertvollen Eigenschaften des Omega-3-Öls zuverlässig.
Unterschiede der veganen Omega-3-Produkte von HSN. Einfache Übersicht
Bei HSN findest du bereits ein veganes Omega-3-Produkt. Vielleicht fragst du dich, worin die Unterschiede zwischen diesem und der neuen Alternative liegen.
Das klassische vegane Omega-3 von HSN ist unser veganes Omega-3 Algenöl 1000 mg.
Der Gehalt an Algenöl pro Kapsel bei der neuen Alternative ist geringer als in der klassischen Formel – er beträgt die Hälfte. Dennoch ist die absolute Konzentration an DHA in der neuen Formel höher, wodurch sie effizienter ist:
- Veganes Omega-3 Algenöl 1000 mg liefert 1000 mg Algenöl pro Weichkapsel, mit einem DHA-Gehalt von 40 % in Triglyceridform, was 400 mg DHA pro Kapsel entspricht.
- Veganes DHA 250 mg Omega-3 TG aus Algenöl liefert 500 mg Algenöl pro Weichkapsel, mit einem DHA-Gehalt von 50 % in Triglyceridform, was 250 mg DHA pro Kapsel entspricht.
Vergleiche und wähle die passende Dosierung für deine Bedürfnisse!
Quellenangaben:
- Astiasarán, I., & Ansorena, D. (2009). Algal Oils. In R. A. Moreau & A. B. T.-G. and H.-P. S. O. Kamal-Eldin (Eds.), Gourmet and Health-Promoting Specialty Oils (pp. 491–513).
Schuchardt, J. P., Neubronner, J., Kressel, G., Merkel, M., von Schacky, C., & Hahn, A. (2011).
Moderate doses of EPA and DHA from re-esterified triacylglycerols but not from ethyl-esters lower fasting serum triacylglycerols in statin-treated dyslipidemic subjects: Results from a six month randomized controlled trial.
Prostaglandins, leukotrienes, and essential fatty acids,
85(6), 381–386.
- Wei, M. Y., & Jacobson, T. A. (2011). Effects of eicosapentaenoic acid versus docosahexaenoic acid on serum lipids: A systematic review and meta-analysis. Current Atherosclerosis Reports, 13(6), 474–483.
1 Die positive Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 250 mg Docosahexaensäure erzielt.