- Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA's).
- Verhältnis 2:1:1. Die natürliche Konzentration im Körper und das am meisten untersuchte Verhältnis.
- Natürliche Aminosäuren aus pflanzlicher Fermentation. Für eine vegane Ernährung geeignet.
- Mit Vitamin B6 + Vitamin B12 (aktive Form – Methylcobalamin).
- Hohe Vitaminkonzentration. Besonders geeignet bei hohem Nährstoffbedarf.
- Besonders empfohlen während der Definitionsphase und für Sportler mit hohem Muskelabbau.
- Schnell absorbierte verzweigtkettige Aminosäuren.
- Größere Bequemlichkeit beim Transport. 1 Gramm BCAAs pro Tablette.

HSN präsentiert einen Bestseller, der bei keinem Sportler fehlen darf
Evo 2:1:1 (BCAA's 2:1:1 + Vitamin B6 y B12) von SportSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA's) und den Vitaminen Pyridoxin und Cobalamin (B6 und B12).
Verzweigtkettige Aminosäuren oder BCAAs sind Aminosäuren, die in allen proteinhaltigen Nahrungsmitteln und sogar in den Muskeln im Körper vorkommen. Sie gehören zur Gruppe der essentiellen Aminosäuren, das sind diejenigen, die der menschliche Organismus nicht selber herstellen kann und die daher über die Nahrung in isolierter Form oder in Form von vollständigen Proteinen zugeführt werden müssen. Evo 2:1:1 ist ein Produkt auf Basis von verzweigtkettigen Aminosäuren, ideal für Sportler mit hohem Nährstoffbedarf oder Menschen, die sich aminosäurearm ernähren (z. B. vegane oder vegetarische Ernährung).
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist für Veganer und Vegetarier geeignet, da keine tierischen Bestandteile enthalten sind.
Evo 2:1:1 ist keine gewöhnliche verzweigtkettige Aminosäure – finde heraus, warum es die beste Wahl ist!
Verhältnis 2:1:1 – Das am meisten untersuchte Verhältnis
BCAAs werden in verschiedenen Verhältnissen angeboten, je nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden.
Die gängigsten Verhältnisse sind 2:1:1 wie bei Evo 2:1:1 und 4:1:1, wie bei unserem Produkt Evo 4:1:1 in Tablettenform.
Diese Zahlen geben den entsprechenden Gehalt an, der von diesen Aminosäuren im Produkt enthalten ist:
L-Leucin : L-Valin : L-Isoleucin
Dabei handelt es sich genau genommen um die 3 Aminosäuren (BCAAs).
Das Verhältnis 2:1:1 wird von Sportlern und Personen, die an der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis von BCAAs interessiert sind, am häufigsten verwendet. Der Grund dafür ist:
- Dies ist das Verhältnis, in dem diese 3 Aminosäuren im Körper vorkommen.
Wissenschaftlichen Studien zufolge, in denen die Zusammensetzung der Proteine analysiert wurde, die die myofibrillären Strukturen des erwachsenen Muskelgewebes bilden, haben wir in unseren Muskeln etwa doppelt so viel Leucin wie Isoleucin und Valin.
Dies hat dazu geführt, dass das Verhältnis, das dem natürlichen Verhältnis des Körpers entspricht, von den BCAA-Nutzern am meisten nachgefragt wird, um den Bedarf zu emulieren, den der Körper selbst in einem proportionalen Gleichgewicht aufrechterhält.
- Es ist das wissenschaftlich am besten untersuchte Verhältnis.
BCAAs sind ein gut untersuchter Nährstoff. Es gibt seit Jahren wissenschaftliche Literatur, die ihr Potenzial und ihre Anwendung insbesondere bei Sportlern, älteren Menschen und Veganern belegt:
Die meisten der vorhandenen Studien konzentrieren sich auf das spezifische Studienverhältnis von 2:1:1. Dies liegt daran, dass es nicht nur das am häufigsten verwendete, sondern auch das am besten untersuchte Verhältnis ist, weshalb viele der interessanten Eigenschaften der BCAAs im Verhältnis von doppeltem Leucin nachgewiesen werden.
Probiere die verzweigtkettigen Aminosäuren 2:1:1 - Das am besten untersuchte Verhältnis!

Aus pflanzlicher Fermentation – Einzigartiges und innovatives Verfahren
Weißt du, wie Aminosäuren hergestellt werden? Wir erklären es dir!
Aminosäuren werden aus Quellen gewonnen, die von Natur aus reich an diesen Verbindungen sind. Traditionell wurden Strukturen wie Entenschnäbel zur Herstellung von Tryptophan verwendet, oder vielleicht ist der Fall von Leucin der interessanteste von allen, da viele Aminosäure-Hersteller große Mengen an menschlichem Haar für ihre Produktion erworben haben.
Heutzutage gibt es jedoch bessere, weniger aggressive Methoden, die natürlich auch vegan sind, denn der Verzehr von Aminosäuren aus tierischen Quellen ist für Veganer nicht geeignet.
Und trotzdem ... Viele Unternehmen verwenden diese Techniken auch heute noch, um ihre Aminosäuren zu gewinnen.
Nicht bei HSN!
Wir verwenden pflanzliche Quellen wie Mais. Diese Herstellung ist zwar teurer, ermöglicht es uns aber, eine 100 % reine und vegane Aminosäure bereitzustellen – ganz ohne tierische Nebenprodukte.
Das Verfahren ist zwar komplex, umfasst aber lediglich die schonende Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe, die Verwendung nicht aggressiver Lösungsmittel zur Trennung der Aminosäuren sowie Filtrations-, Reinigungs-, Säuberungs- und Lagerungsprozesse unter kontrollierten Bedingungen – für höchste Qualität:
100 % vegane BCAAs. Mit der gleichen Reinheit und allen Wirkungen der traditionellen BCAAs.

Formel mit einem hohen Gehalt an spezifischen Vitaminen – für eine bessere Wirkung
Wusstest du, dass unsere Evo 2:1:1 BCAA-Tabletten einen hohen Gehalt an Vitamin B6 und B12 enthalten?
Das ist kein Zufall! Bestimmte Vitamine und Mineralien wirken synergetisch mit ernährungsphysiologisch wichtigen Nährstoffen. Deshalb enthalten viele unserer Formeln gezielt Vitamine – so auch in diesem Fall – um eine spürbare Wirkung im Vergleich zu einfacheren und weniger ausgefeilten Produkten auf dem Markt zu erzielen.
So spielt beispielsweise Vitamin B12 eine entscheidende Rolle im Methylierungszyklus und ist daher direkt mit dem Stoffwechsel verzweigtkettiger Aminosäuren verbunden.
Oder Vitamin B6, das einen wichtigen Einfluss auf die Regulierung der Hormontätigkeit hat, was für jeden Sportler, der BCAAs nach dem Training einnimmt, von Interesse ist.
Die Formel von Evo 2:1:1 bietet pro Tagesdosis:
- 4,9 mg Vitamin B6
- 3 mcg Vitamin B12
Diese hohe Vitamin-Konzentration zeichnet sich durch eine hohe biologische Aktivität und gute Haltbarkeit aus. Besonders Vitamin B12 (Methylcobalamin) – die aktive Form von Cobalamin – ist sofort bioverfügbar und muss nach der Aufnahme nicht weiter umgewandelt werden, um seine physiologischen Funktionen im Körper zu erfüllen.
Kurz gesagt:
Unsere HSN-Formeln wurden von Experten entwickelt – mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen für maximale Wirksamkeit in deinen Nahrungsergänzungsmitteln.
Sofortige Absorption – Perfekt vor und nach dem Training
BCAAs entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie vor oder nach dem Training eingenommen werden. In diesen Momenten ist eine schnelle Absorption entscheidend, damit sie ihre spezifischen Funktionen optimal erfüllen können.
Die BCAAs von HSN werden in Tablettenform angeboten, wodurch sich das Pulver im Verdauungstrakt sofort auflöst und die Aminosäuren direkt freigesetzt werden – ideal für eine schnelle Aufnahme während des Trainings.
Andere Unternehmen bieten BCAAs in Formaten an, die keine optimale Absorption gewährleisten und es daher erschweren, eine nennenswerte Menge an Aminosäuren bereitzustellen.
Evo 2:1:1 ist die perfekte Wahl, um deine verzweigtkettigen Aminosäuren bequem ins Fitnessstudio mitzunehmen und dort sofort zu konsumieren.

Hohe Konzentration an Aminosäuren pro Tablette
Ein großes Problem bei Aminosäuren in Tabletten- oder Kapselform ist die geringe Nährstoffdichte im Vergleich zu Pulver.
Der Grund: BCAAs werden nicht in Milligramm, sondern in Gramm dosiert, und viele Unternehmen verfügen nicht über die notwendige Technologie, um Tabletten mit einer ausreichend hohen Konzentration herzustellen.
Neben der Qualität der Rohstoffe spielen auch Faktoren wie Partikelgröße, Maschenweite und Pulverdichte eine entscheidende Rolle, um die maximale Menge an BCAAs pro Tablette bereitzustellen.
HSN setzt auf höchste Qualität: Wir kontrollieren alle wichtigen Faktoren, um die bestmögliche Darreichungsform unserer Produkte zu gewährleisten. Deshalb enthält jede Evo 2:1:1 Tablette exakt 1 Gramm reine BCAAs mit Vitaminen.
Eine hohe Konzentration – für echte Hochleistungssportler!
Welche Wirkung hat die Einnahme von Evo 2:1:1?
Verzweigtkettige Aminosäuren sind essentielle Nährstoffe, das heißt, der Körper benötigt sie, kann sie aber nicht selbst herstellen.
Bei Personen, die nicht genügend BCAAs über die Nahrung aufnehmen, kann die Einnahme von Evo 2:1:1 zahlreiche positive Effekte haben:
- Dank Vitamin B6 trägt es zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Es hilft gegen Müdigkeit und Ermüdung, – dank Vitamin B12.

Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte von BCAAs auf Sportler, ihre Verwendung und ihre Funktion:
Verpasse keine wichtigen Informationen zu Evo 2:1:1!
Alles über die Einnahme
BCAAs sind ein natürlicher Bestandteil hochwertiger Proteine wie Milch- oder Eiprotein.
Sie sind besonders wichtig für Menschen, die nicht immer die Möglichkeit haben, Eiweiß zu bestimmten Zeiten aufzunehmen – insbesondere Sportler mit mehreren Trainingseinheiten pro Tag, aber auch für Personen in der Definitionsphase oder während eines Abnehmprogramms.
Warum?
Wenn der Körperfettanteil bereits sehr niedrig ist und weiter reduziert werden soll – sei es für einen Wettkampf, ein Fotoshooting oder um im Sommer in Bestform zu sein – kann dies die Muskelmasse negativ beeinflussen. Um dem entgegenzuwirken und die Muskulatur zu erhalten, ist eine erhöhte Proteinzufuhr erforderlich.
Allerdings ist es während des Trainings nicht praktikabel, Eiweiß über Lebensmittel aufzunehmen, was zu Herausforderungen bei der Ernährungsstrategie führt. Hier kommt Evo 2:1:1 ins Spiel!
Mit Evo 2:1:1 kannst du hochwirksame BCAAs aufnehmen – essentielle Aminosäuren aus hochwertigem Protein, die nicht verdaut werden müssen und genau dann verfügbar sind, wenn du sie brauchst.
Pulver vs. Tabletten: Die richtige Wahl je nach Bedarf
BCAAs sind in zwei Hauptformen erhältlich: Pulver und Tabletten.
Oft stellt sich die Frage, welche Form besser ist – doch letztendlich hängt die Wahl von den persönlichen Vorlieben ab.
Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied in der Wirkung, egal ob du BCAAs als Pulver, Kapseln oder Tabletten einnimmst.
Aminosäuren haben jedoch einen intensiven, bitteren Geschmack – besonders in 100 % reinen Nahrungsergänzungsmitteln wie:
Um dies zu vermeiden, werden sie mit Aromastoffen überdeckt, sodass sie besser schmecken – wie du bei Evo 2:1:1 Pulver und Evo 4:1:1 Pulver feststellen kannst.
Wenn du BCAAs zu Hause einnimmst, wird meist die Pulverform empfohlen, da sie einfacher dosierbar und vielseitiger verwendbar ist.
Wenn du sie jedoch unterwegs oder im Fitnessstudio nimmst, kann Pulver unpraktisch und umständlich sein. In diesem Fall sind Tabletten die bequemere Wahl
Tabletten müssen meist in mehreren Einheiten eingenommen werden, was für manche ungewohnt sein mag. Viele bevorzugen sie jedoch, da sie den intensiven Geschmack von Aminosäuren vermeiden.

Wir fassen es für dich zusammen:
- Für Zuhause als Einzelprodukt: Pulver mit leckerem Geschmack.
- Zum Mischen mit Proteinpulver: reines Pulver.
- Für unterwegs: Tabletten.
Welche Darreichungsform bevorzugst du?
Mit welchen Produkten kann man Evo 2:1:1 (BCAA's 2:1:1 + Vitamin B6 und B12) kombinieren?
Viele, die noch keine Erfahrung mit der Einnahme von BCAAs haben, fragen sich, mit welchen Produkten sie kombiniert werden können – und ob es Kombinationen gibt, die vermieden werden sollten.
BCAAs lassen sich problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren. Es gibt keine Einschränkungen bei der Einnahme zusammen mit anderen Nährstoffen.
Optimal ist die Kombination mit anderen isolierten Aminosäuren wie Lysin, Tryptophan oder Methionin.
Je nach Tageszeit kannst du sie mit folgenden Produkten kombinieren:
Referenzen zu wissenschaftlichen Studien über BCAAs:
- Abumoh’D, M. F., Matalqah, L., & Al-Abdulla, Z. (2020). Effects of Oral Branched-Chain Amino Acids (BCAAs) Intake on Muscular and Central Fatigue during an Incremental Exercise. Journal of Human Kinetics, 72(1), 69–78.
- Bassit, R. A., Sawada, L. A., Bacurau, R. F., Navarro, F., & Costa Rosa, L. F. (2000). The effect of BCAA supplementation upon the immune response of triathletes. Medicine and Science in Sports and Exercise, 32(7), 1214–1219.
- Fouré, A., & Bendahan, D. (2017). Is branched-chain amino acids supplementation an efficient nutritional strategy to alleviate skeletal muscle damage? A systematic review. Nutrients, 9(10).
- Hector, A. J., & Phillips, S. M. (2018). Protein Recommendations for Weight Loss in Elite Athletes: A Focus on Body Composition and Performance. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism, 28(2), 170–177.
- Vandusseldorp, T. A., Escobar, K. A., Johnson, K. E., Stratton, M. T., Moriarty, T., Cole, N., … Mermier, C. M. (2018). Effect of branched-chain amino acid supplementation on recovery following acute eccentric exercise. Nutrients, 10(10).
- Jackman, S. R., Witard, O. C., Philp, A., Wallis, G. A., Baar, K., & Tipton, K. D. (2017). Branched-chain amino acid ingestion stimulates muscle myofibrillar protein synthesis following resistance exercise in humans. Frontiers in Physiology, Vol. 8, p. 390.