Evodextrin - Dein Cluster Dextrin™ mit Geschmack
Evodextrin von SportSeries ist ein geschmackvoller Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von hochverzweigter zyklischer Dextrin mit Süßstoff.
Evodextrin wird ausschließlich aus 100% Cluster Dextrin™ (Highly Branched Cyclic Dextrin, HBCD) hergestellt, ohne andere funktionelle Kohlenhydratmischungen. Es handelt sich um eine hochverzweigte zyklische Dextrin, die aus Amylopektin durch eine enzymatische Reaktion entwickelt wurde, welche eine einzigartige zyklische Struktur erzeugt, mit überlegenen Eigenschaften gegenüber anderen Sportkohlenhydraten wie Maltodextrin oder Amylopektin selbst.
Entdecke das beste Kohlenhydrat für dein Intra-Workout bei Kraft-, Ausdauer- und hohen Energieanforderungen.
Evodextrin wird dein Lieblings-Kohlenhydrat
Weil es ein technologisches Kohlenhydrat ist, ideal für Sportler, die intensive oder lange Trainingseinheiten absolvieren und eine stabile Energiezufuhr mit niedriger Osmolarität und ausgezeichneter Verträglichkeit suchen.
Die Bedeutung von Kohlenhydraten für die Leistung
Kohlenhydrate sind während des Sports entscheidend, da sie helfen, die Glukoseverfügbarkeit aufrechtzuerhalten und das Muskelglykogen wieder aufzufüllen. Sie tragen zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Kontraktion) nach intensivem oder langem Training bei, das das Glykogen erschöpft. 1
Komplexes Kohlenhydrat mit einzigartigem Verhalten
Die hochverzweigte zyklische Struktur ermöglicht ein 100% komplexes Kohlenhydrat ohne Zucker, das sich schnell auflöst und eine niedrige osmotische Druckbelastung aufweist, was die Magenentleerung gegenüber einfachen Kohlenhydraten oder herkömmlichen Maltodextrinen fördert.
Cluster Dextrin™: Was es besonders macht
1) Hohe Löslichkeit und große Stabilität in Wasser
Die wässrige Lösung von Evodextrin hat eine hohe Stabilität nach dem Mischen, was eine geringe Sedimentationsneigung bedeutet und das Verhalten bei langen Einheiten sowie den Geschmack in deinen Sportgetränken verbessert. Du musst nicht jedes Mal neu umrühren, wenn du trinken willst.
2) Niedrige Osmolarität, bessere Magenentleerung
Getränke mit HBCD zeigen eine schnellere Magenentleerung als vergleichbare Lösungen mit herkömmlichen Dextrinen, was die gastrointestinalen Empfindungen während des Trainings optimiert.
Wenn du empfindlich auf kohlenhydrathaltige Getränke während Training oder Wettkampf reagierst, ist Evodextrin deine ideale Wahl als Glukosequelle für dein Intra-Workout.
3) Konstante Energie ohne Höhen und Tiefen
Die Cluster Dextrin™ zeichnet sich durch eine sehr gleichmäßige molekulare Struktur aus, mit hohem Molekulargewicht und kontrollierter enger Verteilung. Das bedeutet, dass jedes Molekül der Cyclodextrin praktisch die gleiche Größe und das gleiche Verhalten hat.
Was bedeutet das für dich? Eine stabilere Energiefreisetzung während des Trainings, ohne starke Schwankungen bei Freisetzungs- und Aufnahmeverhalten, wie sie bei anderen Kohlenhydraten vorkommen können. Außerdem sorgt diese Gleichmäßigkeit für eine sanftere Verdauung und einen rohstofftypischen Geschmack, der an Stärke erinnert, was den typischen Übersüßungseffekt von Getränken mit einfachen Zuckern vermeidet. Die Geschmacksrichtungen von Evodextrin wurden so angepasst, dass deine Getränke ausgewogen schmecken.
4) Ausgewogener Geschmack und angepasste Süße
Die Süße von Evodextrin wurde komplett angepasst, damit sie angenehm ist und sich gut mit anderen Produkten im Intra-Workout-Getränk kombinieren lässt. Das ermöglicht auch hohe Dosierungen im Shaker, ohne dass es zu süß wird, und es bleibt auch bei Hitze oder langen Belastungen leicht trinkbar, wenn du sehr viel Flüssigkeit pro Stunde zu dir nimmst.
5) Unvergleichliche Vielseitigkeit gegenüber anderen Kohlenhydraten
Dank seiner Struktur besitzt HBCD eine einzigartige Fähigkeit im Intra-Workout-Getränk, wenn es mit anderen Produkten gemischt wird. Es wirkt als Stabilisator in Getränken mit Mineralien, Aminosäuren und sogar hydrolysierten Proteinen, fördert die Mischung und sorgt für ein homogenes Mundgefühl.
Leistungsresultate: Was die Wissenschaft sagt
Die Cluster Dextrin™ wurde umfassend auf ihre Wirkung auf die sportliche Leistung untersucht. Studien von Glico Nutrition Co., Ltd. und verschiedenen japanischen Universitäten zeigen, dass ihre einzigartige molekulare Struktur signifikante Vorteile gegenüber anderen herkömmlichen Kohlenhydraten wie Glukose oder Maltodextrin bietet.
Einer der Hauptvorteile ist ihre Fähigkeit, den Magen schneller und kontrollierter zu verlassen. Dieses Phänomen, bekannt als beschleunigte Magenentleerung, sorgt für eine viel leichtere und sanftere Verdauung, selbst bei hohen Mengen während des Trainings. Im Vergleich zu anderen Kohlenhydratquellen hat HBCD eine viel niedrigere Osmolarität, was das Risiko von Völlegefühl, Blähungen oder 'Überladung' reduziert.
Außerdem verursacht Cluster Dextrin™ keine so starken Schwankungen wie andere einfache Zucker durch sein spezifisches Verhalten. Die kontinuierliche Energiefreisetzung sorgt für einen konstanten Glukosefluss, ideal für Ausdauersport, lange Gym-Sessions oder intensive Wettkämpfe.
Evodextrin liefert eine stabilere Energiequelle mit hoher Bioverfügbarkeit und ohne Magenbeschwerden im Vergleich zu anderen Kohlenhydraten mit einfacheren und linearen Strukturen.
Es ist der perfekte Partner für alle, die während des Trainings Kohlenhydrate zuführen wollen – mit der besten Verträglichkeit.
Probier Evodextrin – Du wirst nicht mehr wechseln wollen!
Evodextrin von HSN ist die zyklische Dextrin mit dem ausgewogensten Geschmack für Sportler. Entdecke es!
Ausgewogene Geschmacksrichtungen für den praktischen Einsatz bei Sportlern
Bei HSN sind wir selbst Sportler und entwickeln Produkte für den Einsatz während des Trainings. Deshalb wurde der Geschmack von Evodextrin auf ein angenehmes Profil mit moderater Süße abgestimmt, selbst bei hohen Dosierungen im Shaker.
Wir haben es selbst während unserer Trainings getestet und die Formulierung sowie den Geschmack so angepasst, bis das perfekte Gleichgewicht für den realen Einsatz erreicht war.
Ein technologisches komplexes Kohlenhydrat ohne Gluten
Cluster Dextrin™ stammt aus Mais (ein glutenfreies Getreide). Bei HSN wird Evodextrin unter strengen Allergenprotokollen in Reinräumen hergestellt, die eine vollständige Kreuzkontaminationsfreiheit garantieren.
Genieße ein technologisches komplexes Kohlenhydrat mit optimierter Freisetzung, komplett glutenfrei.
Alles, was du über die Anwendung von Evodextrin wissen musst
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Cyclodextrin-Einnahme
- Vor dem Training (30–45 min vorher): als Kohlenhydrat-Preload, ideal um das Training mit verfügbaren Energiespeichern zu starten.
- Während des Trainings (Sessions >60–75 min): Der ideale Zeitpunkt für Evodextrin. Für eine nachhaltige Energiezufuhr, die Leistung ohne Völlegefühl erhält.
- Nach dem Training (bis 2 h danach): fördert die effiziente Wiederauffüllung des Glykogens.
Orientierungsdosen – Wie viel verwenden
Als Kohlenhydrat empfehlen wir, die Menge an Dauer, Intensität und Umgebungsbedingungen deiner Sportart anzupassen.
Als Richtwert: Es wird empfohlen, bis zu 30 g pro Stunde bei 1-2-stündigen Trainingseinheiten zu konsumieren, hauptsächlich aus Glukosequellen, die du mit zyklischer Dextrin, Amylopektin, Maltodextrin oder Dextrose erhalten kannst.
Bei anspruchsvolleren Einheiten können bis zu 90 g pro Stunde verwendet werden, indem Glukose und Fruktose kombiniert werden. Wenn du an diese Mengen nicht gewöhnt bist, starte lieber mit etwa 60 g.
Wie bereitet man es zu?
Es ist super einfach, da Evodextrin eine hervorragende Mischfähigkeit hat, sogar in kaltem Wasser. Wir empfehlen, 30 g Produkt in 400 ml Wasser zu mischen für ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Osmolarität.
Du musst es nur in einem Shaker oder Trinkflasche mischen und schütteln, große Überlegungen für eine homogene Mischung sind nicht nötig, da Klumpenbildung bei Evodextrin nicht typisch ist.
Vergleich mit anderen Kohlenhydratquellen
Kohlenhydrat | Osmolarität * | Magenentleerung | Süße | Verträglichkeit |
Cluster Dextrin™ (HBCD) | Niedrig | Schnell | Gering | Ausgezeichnet |
Maltodextrin | Mittel | Mittel | Mittel | Gut |
Glukose/Dextrose | Hoch | Langsam | Hoch | Schlecht bei hohen Dosen |
* Osmolarität relativ zur gleichen Menge Kohlenhydrat pro Wasservolumen.
Was kannst du zu deinem Evodextrin-Getränk hinzufügen?
Evodextrin ist die ideale Basis für ein kohlenhydrathaltiges Sportgetränk. Seine Hauptfunktion ist eine sehr sanfte Energiezufuhr auf Verdauungsebene, aber um die ernährungsphysiologische Leistung zu optimieren, kann es mit anderen Produkten kombiniert werden, die synergistisch wirken. Wenn du lange, intensive Trainingseinheiten oder Ausdauerwettkämpfe machst, macht die Anpassung der Getränkezusammensetzung den Unterschied.
1) Kombiniere Evodextrin mit Fruktose
Wenn das Training hohe Kohlenhydratmengen (über 60 g pro Stunde) erfordert, muss der Körper zusätzliche intestinale Transportwege nutzen, um die Kohlenhydrate effizient aufzunehmen. Hier macht die Kombination mit Fruktose Sinn.
Die zyklische Dextrin nutzt hauptsächlich den Transporter SGLT1 (für Glukosemonomere), während Fruktose über den GLUT5-Weg aufgenommen wird. Durch die Kombination beider wird die Gesamtoxidationsrate der Kohlenhydrate verbessert, was zu mehr Energieverfügbarkeit und weniger gastrointestinalen Beschwerden führt. Das ist unter Hochleistungssportlern dank der Forschung von Asken Jeukendrup und Kollegen gut bekannt.
Bei langen Trainingseinheiten oder Wettkämpfen ist ein Verhältnis von 2:1 zwischen Evodextrin und Fruktose (z. B. 40 g + 20 g) oft eine hervorragende Wahl, um die Aufnahme und Effizienz der Kohlenhydrate im Getränk zu maximieren.
2) Füge Elektrolyte hinzu: unverzichtbar in jedem Sportgetränk
Kein Intra-Workout-Getränk ist komplett ohne Elektrolyte. Während des Trainings gehen Natrium, Kalium und Magnesium über den Schweiß verloren, und deren Ersatz ist unerlässlich, um Leistung und Wohlbefinden während des Sports zu erhalten.
Die Kombination von Evodextrin mit Elektrolyten in passenden Verhältnissen ermöglicht dir ein echtes isotonisches Getränk, das sowohl Energie als auch Mineralien ersetzt. Das fördert eine effizientere Hydration und unterstützt die Leistung bei langen Einheiten oder in heißen Umgebungen.
3) Ergänze mit Aminosäuren oder hydrolysierten Proteinen
Bei sehr anspruchsvollen Einheiten oder doppelten Trainingseinheiten am Tag ist das Hinzufügen von Aminosäuren zum Getränk eine interessante Empfehlung vieler Sportler und Trainer.
Die Kombination von BCAA oder EAA zusammen mit Evodextrin bietet zusätzliche Unterstützung. Bei fortgeschrittenen Athleten oder Ultra-Ausdauersportarten kann sogar eine kleine Menge hydrolysiertes Protein (wie PeptoPro®) hinzugefügt werden, um den Muskelerhalt während des Trainings zu fördern.
Deine perfekte Intra-Workout-Formel
Für ein leistungsstarkes Getränk empfehlen wir diese Zusammensetzung:
- Evodextrin: 30 g als Hauptenergiequelle.
- Fruktose: 15 g zur Verbesserung der Kohlenhydrataufnahme und -oxidation.
- Elektrolyte: je nach Schweißverlust und Umgebungstemperatur.
- PeptoPro®: 10–20 g zum Muskelerhalt während der Einheit.
Alles aufgelöst in 600–750 ml Wasser ergibt ein ausgewogenes isotonisches Getränk mit angenehmem Geschmack, hervorragender Verträglichkeit und entwickelt, um dir Energie zu liefern, deine Leistung zu unterstützen und die Regeneration zu fördern.
Evodextrin ist die perfekte Basis für dein komplettes Sportgetränk.
Frage - HSN antwortet:
Hat Evodextrin Zucker?
Nein. Es ist ein komplexes Kohlenhydrat ohne Zucker.
Kann ich es verwenden, wenn ich empfindlich auf andere Kohlenhydratgetränke reagiere?
Ja. Cluster Dextrin™ zeichnet sich durch niedrige Osmolarität und schnelle Magenentleerung aus und wird besser vertragen als Maltodextrine oder große Mengen Glukose bei langen Belastungen.
Worin unterscheidet es sich von Maltodextrin?
Seine hochverzweigte zyklische Struktur und enge Molekulargewichtsverteilung bringen sehr interessante ernährungsphysiologische Eigenschaften bezüglich Löslichkeit und Osmolarität, die Maltodextrin nicht bieten kann. Beide sind Polymere und Polysaccharide auf Glukosebasis.
Wie erkenne ich, dass es echte Cluster Dextrin™ ist?
Bei HSN garantieren wir, dass Evodextrin ausschließlich das originale Cluster Dextrin™-Rohmaterial enthält, dank unserer internen Kontrollprozesse und Qualitätszertifikate, die Transparenz und Zuverlässigkeit unserer Herstellung belegen.
Unsere Anlagen verfügen über Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitszertifikate, die die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) bestätigen. Das bedeutet, dass wir die Echtheit, Reinheit und Herkunft aller Zutaten überprüfen und sicherstellen, dass das, was auf dem Etikett steht, genau das ist, was du bekommst.
Wir haben Evodextrin mit Cluster Dextrin™ hergestellt, das die offizielle Patentmarke von Glico Nutrition Co., Ltd. ist, kontrolliert unter strengen Qualitätsstandards und international für seine Qualität anerkannt.
Bibliografie und Dokumentation
- Takii, H., Ishihara, K., Kometani, T., Okada, S., & Fushiki, T. (1999). Enhancement of swimming endurance in mice by highly branched cyclic dextrin. Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry, 63(12), 2045–2052.
- Takii, H., Takii, Y., Kometani, T., Nishimura, T., Nakae, T., Kuriki, T., & Fushiki, T. (2005). Fluids containing a highly branched cyclic dextrin influence the gastric emptying rate.
- International Journal of Sports Medicine, 26(4), 314–319.
Shiraki, T., Kometani, T., Yoshitani, K., Takata, H., & Nomura, T. (2015). Evaluation of Exercise Performance with the Intake of Highly Branched Cyclic Dextrin in Athletes. Food Science and Technology Research, 21(3), 499–502. - Glico Nutrition CO.,LTD. (2021). CLUSTER DEXTRIN™| Glico Nutrition.
1 Der positive Effekt wird erzielt, wenn Kohlenhydrate aus allen Quellen in einer Gesamtdosis von 4 g pro kg Körpergewicht konsumiert werden, in Dosen, die spätestens vier Stunden (oder maximal sechs) nach Abschluss einer intensiven oder lang andauernden körperlichen Belastung eingenommen werden, die zu Muskelermüdung und Erschöpfung der in den Skelettmuskeln gespeicherten Glykogenreserven führt.