- Eigene HSN-Formel, entwickelt mit der beliebten Kombination aus Glucosamin, Chondroitin und MSM.
- Hochwertige Formen: Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und reines Methylsulfonylmethan.
- Ergänzt mit Kupfer, Mangan, Phosphor, Calcium, Vitamin C und Bor. Wichtige Nährstoffe in hochwertiger Form.
- In praktischer Tablettenform mit hoher Konzentration und schneller, effektiver Freisetzung.
- Frei von Fischallergenen. Das Glucosamin stammt aus pflanzlicher Fermentation.
- Hergestellt mit Rohstoffen höchster Qualität und zertifizierter Reinheit.
- Produziert in Spanien in einem Labor mit Zertifizierungen: IFS Food, GMP, GWP und ISO8.

Evoflex – Glucosamin, Chondroitin und MSM in einer praktischen Tablette
Evoflex aus der SportSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform, entwickelt auf Basis der bekanntesten Kombination im Bereich der Sportnahrung: Glucosamin, Chondroitin und MSM (Methylsulfonylmethan). Unsere Evoflex-Formel ist zusätzlich mit einer breiten Palette an Mineralstoffen und Vitamin C angereichert.
Mit Evoflex bekommst du bei HSN diese Top-Kombination in der bequemsten Form. Als hochkonzentrierte Tablette mit optimaler Bioverfügbarkeit. Ideal für deine tägliche Ergänzung!
Evoflex wurde von unserem F&E-Team entwickelt, mit den besten verfügbaren Rohstoffen und kontrollierter Granulometrie, um die maximale Wirkstoffkonzentration pro Tablette bei gleichzeitig einfacher Einnahme zu gewährleisten.
Eine umfassende HSN-Formel mit zertifizierter Qualität
Die bekannteste Kombination in der Sporternährung: Glucosamin + Chondroitin + MSM
Glucosamin, Chondroitin und MSM gehören zu den bekanntesten Verbindungen im Bereich der Nahrungsergänzung. Glucosamin und Chondroitin sind natürliche Bestandteile des Gelenkgewebes (Manzano et al., 2015).
MSM ist eine organische Schwefelquelle – ein wichtiger, oft unterschätzter Nährstoff

Zwar wurden viele verschiedene Kombinationen wissenschaftlich untersucht, doch die Verbindung dieser drei Stoffe hat sich als idealer „Stack“ durchgesetzt. Ihre Eigenschaften werden seit Jahren intensiv erforscht:
- Lubis, A. M. T., Siagian, C., Wonggokusuma, E., Marsetyo, A. F., & Setyohadi, B. (2017). Comparison of Glucosamine-Chondroitin Sulfate with and without Methylsulfonylmethane in Grade I-II Knee Osteoarthritis: A Double Blind Randomized Controlled Trial. Acta medica Indonesiana, 49(2), 105–111.
Für eine besonders einfache Einnahme haben wir die drei besten Rohstoffe in einer praktischen, hochkonzentrierten Tablette vereint, ergänzt mit wertvollen Mikronährstoffen für deine tägliche Versorgung.
Mit den hochwertigsten Formen: Sulfate und reine Verbindungen
Wenn wir von Glucosamin oder Chondroitin sprechen, sollte man wissen, dass diese Verbindungen in Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Salzen enthalten sind. Das sind die stabilsten und am besten bioverfügbaren Formen.
Glucosamin-Base muss zum Beispiel mit einer anderen Verbindung kombiniert werden, damit es optimal aufgenommen werden kann. Unter allen verfügbaren Optionen gilt Glucosaminsulfat als die beste, am gründlichsten untersuchte und am meisten geschätzte Form – genau wie Chondroitinsulfat.
Beide Nährstoffe sind in Evoflex als Sulfatform enthalten – ein klares Qualitätsmerkmal unserer einzigartigen HSN-Formel.

MSM ist von Natur aus eine stabile Verbindung, da es bereits in sich gebunden vorliegt. In Evoflex verwenden wir reines, stabilisiertes Methylsulfonylmethan, dessen Qualität in unserem Rohstoffprodukt durch externe Labore bestätigt wurde. Hier findest du die Analyse.
In den HSN-Formeln findest du nur die hochwertigsten Wirkstoffe – Qualität ohne Kompromisse!
Frei von Allergenen aus Fisch oder Schalentieren – Glucosamin aus pflanzlicher Quelle
Ein häufiges Problem bei Nahrungsergänzungsmitteln mit dieser Wirkstoffkombination ist, dass sie Allergene enthalten, die sie für viele Menschen ungeeignet machen. Glucosamin wird üblicherweise aus den Schalen von Krustentieren oder aus Fischschuppen gewonnen.
Das von uns eingesetzte Glucosaminsulfat stammt aus pflanzlicher Fermentation. So erhalten wir eine Verbindung von höchster Reinheit – ohne Verunreinigungen aus dem Meer, wie sie bei marinen Quellen häufig auftreten können. Außerdem enthält unser Produkt keine Allergene aus Fisch, Krustentieren oder Weichtieren.
Wir haben eine sorgfältige Auswahl an Verbindungen getroffen, um eine Formel zu entwickeln, die nicht nur hochwirksam, sondern auch besonders verträglich und alltagstauglich ist.
Mit Vitaminen und Mineralstoffen in hoch bioverfügbarer Form
Unser Evoflex enthält eine gezielte Auswahl an Mineralsalzen:
- Tricalciumphosphat.
- Dinatriumtetraborat-Decahydrat.
- Mangancitrat.
- Kupfergluconat.
Diese liefern konzentrierte Mengen an Calcium, Phosphor, Mangan und Kupfer – in Formen, die der Körper besonders gut aufnehmen und verwerten kann.
Zusätzlich enthält Evoflex 100 mg reines Vitamin C in Form von Ascorbinsäure.
Die chemische Form der Mineralstoffe ist entscheidend: Sie beeinflusst, wie viel elementarer Wirkstoff verfügbar ist, wie gut er aufgenommen wird und wie effizient er im Körper wirkt.
Bei HSN setzen wir in der Entwicklung unserer Formeln – wie bei Evoflex – auf hochwertigste, optimal bioverfügbare Mineralverbindungen, die den vollen Nutzen des jeweiligen Nährstoffs ermöglichen.

Tabletten mit angenehmer Größe und maximaler Wirkstoffkonzentration
Unsere Tabletten enthalten alle Wirkstoffe in voller Konzentration. Die Größe wurde so angepasst, dass die Einnahme besonders angenehm ist.
Durch die optimierte Partikelgröße der verwendeten Rohstoffe kann eine einzelne Tablette dank ihrer hohen Dichte eine große Menge an Wirkstoffen aufnehmen.
Außerdem verzichten wir bewusst auf Überzugsmittel, die die Aufnahme verzögern. Dadurch wird eine schnelle Freisetzung von Glucosamin, Chondroitin, MSM und den übrigen Nährstoffen ermöglicht.
Eine besonders praktische Darreichungsform mit spürbarer Wirkung.
Evoflex bietet positive Eigenschaften für deine Gelenke
Die umfassende Formel von Evoflex überzeugt durch ihre hervorragenden ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Diese ergeben sich aus der gezielten Kombination verschiedener wichtiger Mikronährstoffe.
Evoflex trägt dank seiner Mineralstoffe wie Calcium und Phosphor zum Erhalt normaler Knochen bei. Zusätzlich unterstützt es mit Mangan und Kupfer sowohl die Bildung als auch den Erhalt von Bindegewebe.
Vitamin C trägt außerdem zur normalen Kollagenbildung bei. Diese ist wichtig für die normale Funktion des Knorpels.

Ein ideales Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und viele weitere Einsatzmöglichkeiten
Dank seiner Zusammensetzung, die zur Erhaltung des Bindegewebes beiträgt, wird Evoflex besonders häufig von Sportlern verwendet. Denn diese Zielgruppe ist im Alltag oft einer höheren Gelenkbelastung ausgesetzt.
Aber genau deshalb eignet sich Evoflex auch für viele andere Menschen:
- Ältere Personen, die ihre Gelenke aktiv unterstützen möchten.
- Menschen mit körperlich anspruchsvoller Arbeit.
- Alle, die gezielt ein Nahrungsergänzungsmittel mit Glucosamin, Chondroitin und MSM suchen.
Kombiniere Evoflex mit anderen Kollagenprodukten. Hier ein paar Empfehlungen
Evoflex lässt sich ideal mit Nahrungsergänzungsmitteln auf Kollagenbasis kombinieren, da es eine perfekte Ergänzung zur Kombination aus Glucosamin, Chondroitin und MSM ist. Wir empfehlen dir:
Quellenangaben:
- Clegg, D. O., Reda, D. J., Harris, C. L., Klein, M. A., O’Dell, J. R., Hooper, M. M., … Williams, H. J. (2006). Glucosamine, chondroitin sulfate, and the two in combination for painful knee osteoarthritis. The New England Journal of Medicine, 354(8), 795–808.
- Monfort, J., Pelletier, J.-P., Garcia-Giralt, N., & Martel-Pelletier, J. (2008). Biochemical basis of the effect of chondroitin sulphate on osteoarthritis articular tissues. Annals of the Rheumatic Diseases, 67(6), 735–740.
- Nakhostin-Roohi, B., Barmaki, S., Khoshkhahesh, F., & Bohlooli, S. (2011). Effect of chronic supplementation with methylsulfonylmethane on oxidative stress following acute exercise in untrained healthy men. The Journal of Pharmacy and Pharmacology, 63(10), 1290–1294.
- O’Kane, J. W., Hutchinson, E., Atley, L. M., & Eyre, D. R. (2006). Sport-related differences in biomarkers of bone resorption and cartilage degradation in endurance athletes. Osteoarthritis and Cartilage, 14(1), 71–76.
- Yoshimura, M., Sakamoto, K., Tsuruta, A., Yamamoto, T., Ishida, K., Yamaguchi, H., & Nagaoka, I. (2009). Evaluation of the effect of glucosamine administration on biomarkers for cartilage and bone metabolism in soccer players. International Journal of Molecular Medicine, 24(4), 487–494.
- Zhu, X., Sang, L., Wu, D., Rong, J., & Jiang, L. (2018). Effectiveness and safety of glucosamine and chondroitin for the treatment of osteoarthritis: a meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of Orthopaedic Surgery and Research, 13(1), 170.