Evofuel – Benzin für dich
Evofuel von SportSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Geschmack, auf Basis von Kohlenhydraten, Aminosäuren, Pflanzenextrakten, Koffein und Mineralien, mit Zucker und Süßstoff.
Eine fortschrittliche Formel, die Kohlenhydrate der neuesten Generation, essenzielle Aminosäuren, hochwertige Pflanzenextrakte und Elektrolyte vereint, mit einer moderaten Koffeindosis, die auf Stimulationskontrolle und Vielseitigkeit für Sportler setzt. Das Design zielt darauf ab, deine Einheit von der ersten Minute an zu aktivieren und das Tempo jederzeit zu halten, indem sie Energie durch Kohlenhydrate und Fokus durch Koffein sowohl in der Vorbereitungsphase als auch während der Einheit liefert.
Es ist kein klassisches Pre-Workout: Es ist deine duale Pre + Intra-Formel, um maximale Vielseitigkeit und Funktionalität zu genießen.
Evofuel ist ein Peri-Workout der neuen Generation
Du brauchst ein Produkt, das auf die echte Intensität deiner Einheiten reagiert, und Evofuel wurde genau dafür entwickelt, um dir intelligent und komplett Benzin zu geben, bevor du startest, und dich während des Wettkampfs gegen dich selbst zu unterstützen, um dich immer wieder zu übertreffen.
Denn die 75 mg Koffein pro Portion bringen dich in den perfekten Bereich, um deinen Fokus und deine Wachsamkeit zu schärfen, ohne die starke Stimulation, die bei herkömmlichen Pre-Workouts üblich ist.
Weil es Kohlenhydrate mit unterschiedlicher Freisetzung, wichtige Aminosäuren, ausgewogene Elektrolyte und Phytonährstoffe kombiniert.
Sequenzielle Energie für mehr Leistung
Cluster Dextrin™ und Palatinose™ arbeiten harmonisch mit Maltodextrin und Dextrose in der Formel zusammen, um eine gestaffelte Energiefreisetzung zu bieten: schnellen ersten Schub und nachhaltige Versorgung, die die Energiezufuhr während der Einheit sanft ausgleicht.
Diese Kohlenhydratstruktur sorgt für Vielseitigkeit in der Anwendung, bessere Magenverträglichkeit während des Trainings und respektiert die anfängliche Zufuhr durch Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index vor dem Training.
Wir verwenden Kohlenhydrate der neuen Generation, damit Evofuel die perfekte Freisetzungskinetik für Sportler bietet, die ein ideales Pre-/Intra-Workout suchen.
Moderates Koffein, maximale Kontrolle
Mit 75 mg pro Portion hilft Evofuel, Konzentration und Wachsamkeit zu verbessern – genau das, was Sportler suchen, die keine starke Aktivierung brauchen. Ideal, wenn du präzise und kontrollierte Stimulation möchtest.
Es ist die perfekte Dosis für tägliche Einheiten, die den Funken erhält, ohne den Schlaf zu stören oder zu überaktivieren.
Aminosäuren für eine komplettierte Formel
Evofuel enthält die 9 essenziellen Aminosäuren, die dich bei intensiven Einheiten optimal unterstützen. Ein vollständiges Aminogramm, damit du dir keine Sorgen machen musst, etwas hinzuzufügen.
Außerdem sind Citrullin Malat (2:1) und Taurin in optimalen Dosen als wichtige Unterstützung enthalten.
Alle essenziellen Aminosäuren im Produkt sind pflanzlichen Ursprungs durch Fermentation, passend zum cleanen Ansatz unserer Formulierungen und für Vegetarier geeignet.
Nitrate und Polyphenole – was sind das und wofür werden sie verwendet?
Oxystorm® liefert eine konzentrierte Nitratsquelle aus Amaranth, während Vinitrox™ hochkonzentrierte Extrakte aus Traube und Apfel kombiniert, um eine polyphenolreiche Mischung zu bieten.
Die Synergie dieser Phytonährstoffe ist bei Spitzensportlern sehr bekannt und beliebt, sie sind hochgeschätzte Verbindungen, die vor Trainingseinheiten eingesetzt werden.
Elektrolyte zur Unterstützung der Intensität in deinen Einheiten
Die Präsenz von Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium ist entscheidend, um die Wirkung und den Gesamteinsatz von Evofuel zu unterstützen, besonders bei Einheiten mit starkem Schwitzen und langer Dauer.
Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei und hilft, Ermüdung und Müdigkeit zu reduzieren.
All das mit der transparenten Kennzeichnung, die uns auszeichnet, wo du die genaue Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe pro Portion findest, damit du genau weißt, was du zu dir nimmst.
Wie Evofuel dir Vorteile verschafft
-  Echte Dualität Pre + Intra: aktiviert vor dem Training, hält währenddessen durch und begleitet dich bis zum Schluss, damit dein letzter Satz genauso stark ist wie der erste.
-  Intelligent moderate Koffeindosis: Fokus und Kontrolle ohne Überdosierung.
-  Kohlenhydrate mit gemischter Freisetzung: schnelle Reaktion und stabile Kontinuität für konstante Energiezufuhr.
-  Spezifisch ausgewählte Phytonährstoffe: Nitrate und Polyphenole zur Unterstützung deiner Trainingseinheiten.
-  Vollständige Nutzung von Elektrolyten: Unterstützung bei Elektrolytersatz (dank Magnesium) und Muskelkontraktion (Calcium).
Wie du Evofuel clever nutzt
-  Pre-Workout: Nimm Evofuel für einen energiegeladenen Start.
-  Intra-Workout: Setze Evofuel während des Trainings fort, um die Nährstoffzufuhr aufrechtzuerhalten und stabile Koffeinwerte zu sichern.
Für wen ist Evofuel
Ideal für alle, die Cross-Training machen und Unterstützung bei WODs mit hoher Intensität, Kraft-Ausdauer und explosiven Übergängen brauchen.
Für MTB, Trail oder Ausdauerradfahrer, die Energie für lange Anstiege und Konzentration bei technischen Abfahrten suchen.
Für Mannschaftssportarten, die Sprints, taktische Arbeit und langanhaltende Belastung mit wenig Erholungszeit kombinieren.
HSN-Qualität, die man spürt
Besonders hervorzuheben:
-  Der Einsatz patentierter Referenzzutaten: Cluster Dextrin™, Palatinose™, Oxystorm® und Vinitrox™, die echten Mehrwert bieten und nicht nur ein „Label“ sind.
- Transparenz bei der Kennzeichnung: Wir geben elementare Inhaltsstoffe der Mineralien, Standardisierungen und alles, was du wissen musst, damit du eine informierte Kaufentscheidung treffen kannst.
-  Clean-Philosophie: Sorgfältige Formulierung mit den besten Rohstoffen, ohne unnötige Zusatzstoffe, mit den besten Geschmacksrichtungen dank reduzierter Mengen an Süßstoffen und natürlichen Aromen.
Details, die den Unterschied machen
Der Geschmack und die Löslichkeit von Evofuel sind so konzipiert, dass sie dich bei jeder Einheit unkompliziert begleiten und ein Erlebnis bieten, das einfache Anwendung und Genuss verbindet. Die schnelle Auflösung ermöglicht eine homogene Mischung in Sekunden, ohne Klümpchen oder störende Rückstände, direkt mit Wasser im Shaker.
Eine Formel, die nicht ermüdet oder zu süß ist, entwickelt, um den frischen Geschmack auch bei langen Einheiten zu bewahren, mit einem flüssigen Gefühl, das deine Intensität nicht beeinträchtigt. Evofuel ist ein Getränk, das du auch bei langen und anspruchsvollen Einheiten genießen kannst – das macht es zu einem echten Werkzeug.
Die Vielseitigkeit im Timing ist ein weiterer Pluspunkt von Evofuel. Du kannst es leicht an deine Routine anpassen und auf die Natur deines Trainings abstimmen, ohne die Kontrolle über Stimulation oder Energiezufuhr zu verlieren. Nimmst du es als Pre-Workout, wirkt es als Initialschub. Während der Einheit liefert es leicht absorbierbare Energieträger und ersetzt wichtige Elektrolyte.
So wird Evofuel zur natürlichen Erweiterung deiner Vorbereitung: flexibel, vielseitig und funktional. Es gibt dir die Freiheit zu wählen, wann und wie du es nutzt. Eine Formel, die mit dir, in deinem Tempo und in deinem realen Kontext performt.
Wie du es in dein Stack integrierst
Evofuel ist sehr komplett und mit seiner Formel voll kompatibel mit anderen Nahrungsergänzungen. Wir empfehlen:
-  Die Option zu erwägen, vor dem Training eine zusätzliche Portion Koffein einzunehmen.
-  Dein Intra-Workout mit einer zusätzlichen Quelle von Kohlenhydraten und Elektrolyten zu ergänzen, wie zum Beispiel Sportgels.
-  Deine Trainingseinheit optimal mit Evorecovery abzuschließen.
Häufig gestellte Fragen zu Evofuel (FAQ)
Ist Evofuel ein Pre-Workout oder ein Isotonikum?
Evofuel ist kein Isotonikum, sondern eine hybride Formel, die sowohl als Pre-Workout als auch als Intra-Workout funktioniert. Im Gegensatz zu klassischen Isotonika beschränkt es sich nicht nur auf die Flüssigkeits- und Elektrolytersatz, noch erfüllt es strikt die Kriterien dafür. Stattdessen liefert es funktionale Kohlenhydrate mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, essenzielle Aminosäuren, Pflanzenextrakte und eine moderate Koffeindosis. Das macht es ideal für Sportler, die ihre Intensität über die reine Hydration hinaus aufrechterhalten wollen.
Kann ich Koffein zu Evofuel hinzufügen? Und Kreatin?
Ja, das kannst du problemlos kombinieren. Evofuel enthält bereits 75 mg Koffein pro Portion, eine moderate Menge für sanfte Aktivierung. Wenn du an besonders anspruchsvollen Tagen einen Extra-Kick möchtest, kannst du zusätzlich reines Koffein hinzufügen (bis zu 3–4 mg/kg Körpergewicht), je nach Verträglichkeit und Trainingszeit. Kreatin ist eine hervorragende Ergänzung: Es komplettiert die Formel mit einem Wirkstoff, der wissenschaftlich bestens belegt ist.
Ist Evofuel besser als Evocarbs 2.0?
Die Produkte ergänzen sich, schließen sich nicht aus. Evocarbs 2.0 ist eine isotonische Formel aus Kohlenhydraten und Elektrolyten, ideal zur Energiezufuhr während der Einheit ohne weitere Stimulanzien oder Aminosäuren. Evofuel geht einen Schritt weiter: Es ist eine vielfältigere Formel, die nicht nur für Intra-Workout, sondern auch als Pre-Workout gedacht ist. Wenn du ein kompletteres Getränk mit dualer Anwendung suchst, ist Evofuel die Wahl. Wenn du ein Isotonikum möchtest, passt Evocarbs 2.0 besser.
Kann ich Evofuel nehmen, wenn ich abends trainiere?
Ja, aber deine Koffeinempfindlichkeit solltest du berücksichtigen. Evofuel enthält 75 mg Koffein, eine moderate Dosis, die die meisten Nutzer auch bei abendlichen Einheiten gut vertragen. Wenn du jedoch besonders empfindlich bist oder sehr spät trainierst, kannst du auf andere Formeln ohne Stimulanzien zurückgreifen. Bei HSN findest du viele Alternativen.
Bricht Evofuel das Fasten?
Ja, Evofuel bricht das Fasten, da es Kohlenhydrate und Aminosäuren enthält, die die Reaktion des Körpers auf Energiezufuhr aktivieren. Evofuel liefert jedoch Energie, Fokus und signifikante Unterstützung für dein Training. Denk daran: Fasten ist keine optimale Strategie für Sportler, die Leistung suchen – Evofuel schon.
Wissenschaftliche Quellen
-  Shiraki, T., Kometani, T., Yoshitani, K., Takata, H., & Nomura, T. (2015). Evaluation of exercise performance with the intake of highly branched cyclic dextrin in athletes. Food Science and Technology Research, 21(3), 499–502.
-  Takii, H., Takii, Y., Kometani, T., Nishimura, T., Nakae, T., Kuriki, T., & Fushiki, T. (2005). Fluids containing a highly branched cyclic dextrin influence the gastric emptying rate. International Journal of Sports Medicine, 26(4), 314–319.
-  Sawale, P. D., Shendurse, A. M., Mohan, M. S., & Patil, G. R. (2017). Isomaltulose (Palatinose) – An emerging carbohydrate. Food Bioscience, 18, 46–52.
-  Waldron, M., Patterson, S. D., Tallent, J., & Jeffries, O. (2018). The Effects of an Oral Taurine Dose and Supplementation Period on Endurance Exercise Performance in Humans: A Meta-Analysis. Sports Medicine, 48(5), 1247–1253.
-  James, L. J., & Shirreffs, S. M. (2015). Effect of electrolyte addition to rehydration drinks consumed after severe fluid and energy restriction. Journal of Strength and Conditioning Research, 29(2), 521–527.
-  Grgic, J., Grgic, I., Pickering, C., Schoenfeld, B. J., Bishop, D. J., & Pedisic, Z. (2020). Wake up and smell the coffee: Caffeine supplementation and exercise performance—an umbrella review of 21 published meta-analyses. British Journal of Sports Medicine, 54(11).