- Nährhefe in Form von Flocken (Engevita®).
- Flocken mit einem hohen Gehalt an natürlichen Vitaminen.
- Rohstoff: Engevita®.
- Intensiver Umami-Geschmack. Ideal für vegane Rezepte.
- Reich an Protein und Ballaststoffen.
- Für Veganer geeignet.
Was sind Hefeflocken (Engevita®)?
Die Hefeflocken (Engevita®) aus der Reihe FoodSeries sind ein Lebensmittel auf Basis von inaktivierte Trockenhefe, die durch die Behandlung der Bakterie Saccharomyces cerevisiae gewonnen werden.
Hefeflocken oder Nährhefe weisen ein unglaublich gutes Nährwertprofil auf, da sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen sind.

Die Hefeflocken (Engevita®) von HSN werden mit dem Rohstoff Engevita® hergestellt.
Eigenschaften von Hefeflocken
Unsere Nährhefe enthält eine große Menge an Vitaminen mit besonderen Eigenschaften, unter anderem:
- Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Folate tragen zu einer normalen Blutbildung bei.
- Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei.
- Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Ballaststoffreich

Hefeflocken enthalten einen hohen Gehalt an natürlichen Ballaststoffen. Es besteht zu 20 % aus Ballaststoffen.
Hoher Gehalt an Proteinen
Unsere Hefeflocken enthalten außerdem 50 % pflanzliche Proteine von hoher Nährwertqualität. Die damit verbundenen Eigenschaften sind folgende:
- Proteine tragen zum Aufbau von Muskelmasse bei.
- Proteine tragen zum Erhalt von Muskelmasse bei.
- Proteine tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Warum sollte man die Hefeflocken von HSN kaufen?
Intensiver und einzigartiger Geschmack
Inaktive Hefe hat einen intensiven Umami-Geschmack.
Umami ist ein einzigartiger und anerkannter Geschmack, der als Verstärker anderer Geschmacksrichtungen gilt und den typischen Geschmack von salzigen und würzigen Aromen besonders hervorhebt.

Aufgrund des intensiven Geschmacks der Nährhefe kann man sie nicht nur in Rezepten, sondern auch als Gewürz verwenden, da sie vor dem Verzehr nicht gekocht werden muss.
Es handelt sich um ein Lebensmittel, das häufig in der veganen Ernährung verwendet wird - wir möchten aber betonen, dass Nährhefe schon seit Jahrzehnten in amerikanischen Kinos angeboten wird, um Popcorn einen nussigen, käsigen Geschmack zu verleihen.
Aufgrund dieser Eigenschaft werden Hefeflocken häufig als Ersatz für Käsepulver verwendet, zum Beispiel in Nudeln mit einer leckeren Tomate- oder Sahnesoße. Du solltest unser Produkt auf jeden Fall probieren!
Rohstoff: Engevita
Die inaktive Hefe von HSN wird nur aus dem Rohstoff Engevita® hergestellt.
Diese inaktive Hefe steht unter dem geschützten Qualitätssiegel von Lallemand, einem der weltweit führenden Hersteller in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Hefe, Bakterien und Spezialzutaten.

Engevita ist eine inaktive Nährhefe, die als hochwertiges, vollwertiges Lebensmittel aus Primärkulturen von Saccharomyces cerevisiae gewonnen wird. Es enthält von Natur aus einen hohen Cholingehalt (laut geschützten Angaben der Lallemand-Gruppe über ihrer Marke Engevita®) und ist:
Frei von gentechnisch veränderten Organismen.
Zusätzlich verfügt es über die Zertifikate:
- Clean label.
- Kosher.
- Halal.
Engevita von der Gruppe Lalleland ist ein Rohstoff, der durch das Non-GMO-Project zertifiziert ist, einer unabhängigen Vereinigung von höchstem internationalem Ansehen, die das Nichtvorhandensein von genetisch veränderten Organismen garantiert.

Allergenfrei
Die inaktive Nährhefe enthält keine Allergene gemäß der Deklaration in der Europäischen Verordnung 1169/2011.
Wofür kann man inaktive Hefeflocken (Engevita®) verwenden?
Hauptsächlich wird es als Gewürz verwendet, unter anderem bei:
- Pasta.
- Salaten.
- In Cremes und Pürees.
Es kann auch als Zutat für vegane Rezepte verwendet werden.
Mit welchen Produkten kann man die inaktiven Hefeflocken (Engevita®) kombinieren?
Du kannst sie in Kombination mit sehr vielen Lebensmitteln verwenden! Wir streuen sie am liebsten über unsere eigenen Fertiggerichte.